Beiträge von highfish

    Danke für die schnelle Antwort. Wir haben auch den Plus und ich habe extra mal die spiegel so weit wie nur möglich verstellt, aber es ändert sich nichts🫤 vllt ja mit dem nächsten update😂

    Gerne. Fingers crossed! Vielleicht kann Dir aber auch ein anderer Plus Besitzer weiterhelfen, ob es gehen sollte, oder nicht. Schaue auf alle Fälle in beiden Threads nach in den nächsten Tagen.

    Hallöchen, funktioniert bei euch mit Version 1.4. die automatische Umstellung der Spiegel, wenn ihr das Profil wechselt. Bei uns klappt es immer noch nicht😅

    Moin zusammen,


    unser EX30 Core lässt mich den Tempomat nur sehr unregelmäßig nutzen. Es passiert einfach nichts. Erst nachdem ich den Wagen geparkt und abgeschlossen habe, funktioniert er mit Glück bei der nächsten Fahrt. Kennt jemand das Phänomen?

    Danke

    Das hatte i9ch in den bisherigen 5'000km/seit Ende März nie. Also mit dem Lenkstockhebel. Die Reaktivierung des Tempomats auf die aktuelle Geschwindigkeit mit dem resume-button ist aber ein wenig "schwieriger" - liegt aber an mir. ;)

    Was habe ich eigentlich bei den Außenspiegeln verpasst? Nach meiner INfo passen die sich beim Plus nicht auf das Profil an... Muss ich da was einstellen?

    Wie es beim Plus ist, kann ich nicht sagen. Beim Ultra sind die Einstellungen im Profil abgespeichert und die Ausrichtung erfolgt automatisch.

    ABER: Ich dachte auch eine Zeit lang, dass das nicht (mehr) funktioniert. Die unterschiedlichen Positionen werden aber so schnell geändert beim Profilwechsel, dass man das beinahe nicht mitbekommt. Als ich mich explizit darauf konzentriert habe und die Profile währenddem ich im Auto sass gewechselt habe, hat aber alles so funktioniert, wie es soll.

    Oh ja das hat mich beim ersten mal nach auf 100% Laden auch überrascht. ;) Wie gewohnt Fuß vom Pedal und das Ding rollte unterzöget weiter. Ist ja eigentlich logisch aber da der EX30 doch sonst für alles eine Warnmeldung generiert, wäre hier auch eine angebracht. 8)

    Da bin ich für einmal anderer Meinung - nach den ersten 2-mal (spätestens) weiss man das ja. Wenn dann Jahrein-Jahraus immer eine Meldung kommt, würde das mit Sicherheit mehr auf die Nerven gehen, als Nutzen generieren.

    Dies dürfte auch egal sein, da ja die Verdrängung von Wasser und Matsch mit Winterreifen auch im Sommer besser funktioniert, als bei Sommerreifen. Außerdem dürfte die Gummimischung (da weicher) eher besseren Grip liefern. Einzig Geräusch- und Verschleißverhalten dürften unzureichend sein, beides aus dem Vorteil der weichen Mischung abgeleitet.


    Verschleiß: Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt. Das bedeutet, dass sie im Sommer deutlich schneller abgenutzt werden als Sommerreifen.

    Grip und Bremsweg: Winterreifen bieten bei warmen Temperaturen nicht den gleichen Grip wie Sommerreifen. Dies führt zu verlängerten Bremswegen und einer insgesamt schlechteren Fahrstabilität, insbesondere bei Nässe.

    Kraftstoffverbrauch: Aufgrund des höheren Rollwiderstands von Winterreifen kann der Kraftstoffverbrauch steigen. Dies ist sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch nachteilig.

    Fahrverhalten: Das weichere Gummi der Winterreifen kann bei hohen Temperaturen die Fahrdynamik negativ beeinflussen. Das Fahrzeug kann schwammiger reagieren und weniger präzise in Kurven liegen.

    Sicherheit: Die insgesamt schlechteren Fahreigenschaften von Winterreifen im Sommer können die Sicherheit beeinträchtigen. Dies betrifft vor allem kritische Fahrsituationen, in denen eine optimale Reifenleistung entscheidend ist.



    Aber ja - ich kenne auch keinen Fall in dem die Versicherung gemeckert hat.