Beiträge von highfish

    ich habe aber lieber unerklärliche Versionssprünge die andeuten, dass bestimmte Stände nicht für den gebrauch tauglich waren, als dass sie uns jeden Mist aufs Auto spielen und wir dann 1-2 Wochen rumfahren mit etwas was noch schlimmer ist als es jetzt schon ist (ich meine damit die Bugs die immer mal wieder in den OTAs auftauchen)

    ich natürlich auch - sollte eher mit einem Schmunzeln gelesen werden...

    Klingt erst einmal gut. Aber ernsthaft ich komme nicht aus der Software Branche, wieso packt Volvo das in zwei Updates V1.6.4 und V1.7.1? Warum bündelt man es nicht in eins? Erst monatelang kein Update dann zwei relativ kurz hintereinander. Nicht falsch verstehen, ich freue mich das sich was tut, versuche nur die möglichen Zwänge oder Zusammenhänge zu verstehen.

    Das stimmt so ja nicht. Die Zwischenversionen, welche alle 1-2 Wochen releast wurden, wurden einfach vergessen für die Kunden bereitzustellen. Sonst kann ich mir auch die Nummerierungs-Sprünge nicht erklären. Aber eben: Es gibt mit Sicherheit alle 1-2 Wochen ein Update. Nur sollten sie es auch zugänglich machen. ;)

    Wird man in der App benachrichtigt und kann man es vom Handy aus starten oder nur vom Auto aus? Und nur während der Fahrt?

    Ich kenne es nur von Tesla, da taucht es im Auto und Handy gleichzeitig auf und kann es im Auto oder auch per Handy starten.

    Wenn ich es richtig im Kopf habe, lädt das Auto ja nur bei Gebrauch die neue Version im Hintergrund runter. Erst danach kannst Du auf der App sehen, dass ein Update bereitstehen würde.

    Wie ist das bei Volvo mit den Updates. Gibt es an Tag X für alle das Update oder nach und nach wie bei Tesla?

    Nach und nach. Länder nacheinander, aber auch in einem Land gestaffelt. Sobald es aber in Deinem Land gestartet hat, geht es normalerweise recht zügig, bis alle es angeboten bekommen. Anscheinend heute in Polen gestartet.

    Bei mir wurden die Bremsbeläge getauscht. Anscheinend wurde sie festgebacken und haben beim Lösen einen Teil herausgerissen. Wurde anstandslos beim Reifenwechsel auf Garantie getaucht. Hatte mitgeteilt, dass ich bei Nässe (nach Wachen, oder Regenfahrt) die Bremsen trocken bremse (per N-Stellung und abbremsen). Zitat Mechaniker: Das reicht nicht - sie kennen das Problem.

    Noch ne kleine Frage - beim nächsten Radwechsel werde ich auch selbst aktiv... Es wurde hier im Forum schon irgendwo besprochen/beschrieben, aber ich finde es nicht mehr.

    Kommt vorne links wieder nach vorne links, oder wie sehen die Zuteilungen aus, welche Volvo empfiehlt? Karlchen's Werkstatt : ich glaube, Du hattest das mal beschrieben?

    Habe den Ultra - bei mir funktioniert es, wie von exMoss geschrieben. geht das beim Plus wirklich nicht?


    Ich dachte zunächst bei meinem auch, dass die Spiegelposition nicht übernommen wird - da ich und meine Frau fast dieselben Spiegelstellung haben. Aaaaber: Das Ding fährt einfach so schnell in Position, dass ich während des Profilwechsel-klicks die Spiegel beobachten musste - sonst sieht man es schlicht nicht.