Beiträge von highfish

    Wenn ich den DK zuhause „aktiviere“, schliesst er in den meisten Fällen auch bei mir auf.

    Wenn ich mich 50 Meter auf einem leeren Parkplatz mit dem Handy in der Hand entferne, bleibt er manchmal offen. Der Wagen müsste doch „merken“, dass in seinem Umfeld weit und breit kein gültiger Schlüssel mehr vorhanden ist 🤔.


    Ich werde jetzt nochmal verschiedene Sachen austesten (DK nur mit Watch, nur Handy & beides aktiv).

    Habe auch die watch und das iPhone verbunden und funktioniert bei mir wie vorhin beschrieben "immer". zumindest das Abschliessen. Das müsste das Auto bei Dir definitiv ebenfalls merken, dass kein Schlüssel mehr in der Nähe ist... Gerade gemerkt: Hatte vorhin gelogen. Das Auto hat sich bei mir 2 mal nicht verschlossen. Einmal wegen dem FOB meiner Frau und einmal hatte ich mein iPhone vergessen im Auto - da ich immer einen Kontrollblick mache, war das eine wünschenswerte Erinnerung, dass ich das iPhone doch noch holen soll..... ;)

    Danke fürs Teilen Eurer Erfahrungen 👍🏻.

    Mein Auto parkt auch zu nah am Haus, so dass ich immer den passiven Modus ein- und ausschalten muss.

    Die Antworten von „funktioniert fast tadellos“ bis „funktioniert nicht immer“ bestätigen mir, dass die Autos auch hier wieder unterschiedlich reagieren.


    Ich weiß aber momentan auch nicht, was ich noch anders machen könnte 🤔. Blöd ist halt, wenn der Wagen in letzter Zeit des Öfteren einfach nicht abschließt und unverschlossen auf dem Parkplatz steht. Vielleicht muss ich mal in der Werkstatt vorstellig werden.

    Seit ich den DK habe, musste ich insgesamt vielleicht 5mal für 2 Sekunden am Auto warten, bis es aufschliesst. Abschliessen funktionierte bis auf ein einziges Mal nicht - da hatte meine Frau aber den FOB im Auto liegen lassen - gab dann ne kurze Diskussion... :) Sonst funktioniert der DK bei mir wirklich tadellos. Muss aber den passiven Modus auch nie ein-/ausschalten, da das Auto in der Tiefgarage geparkt wird und wir im 2.OG wohnen. Ausserdem nähern wir uns dann von 10m mit Sicht aufs Auto . denke so hat er genügend Zeit, sich zu verbinden.

    Hallo highfish ich habe denselben Setup in meiner Tiefgarage mit einer Easee Wallbox die mit max 22KW laden kann. Ich hatte das auch einmal, dass er via Timer nur mit 6A geladen hat. Habe den Ladevorgang gestoppt und die Wallbox via Easee App neu gestartet. Danach das Fahrzeug wieder eingesteckt, den Timer erneut gesetzt und er hat dann via Timer immer mit 22KW geladen. Ich habe dazu von meinem Zentralschweizer Energielieferanten mit dem "C" auch das Passwort für eingeschränkte Nutzerrechte der Wallbox erhalten.
    Damit kann ich die Wallbox nun auch für das SmartCharging des Energielieferanten verwenden wobei dieser dann den Start des Ladevorgang je nach Netzauslastung steuert und ich im Gegenzug einen kleinen Obolus (Gutschrift) erhalte.

    Ja bei dem "C" muss ich mich auch noch melden und das Passwort verlangen... Danke für Deine Ausführungen - werde ich auch nochmals versuchen so.

    Torsion : Hat bei Dir das Einschalten der Sitzheizung auch geklappt? Bei mir wurde das zwar angezeigt in der Volvo Cars app - aber die Heizung wurde nicht eingeschaltet. Das Auto ist aber auch noch nicht auf der neusten Softwareversion - vielleicht liegts daran.

    Ja, immer volle Pulle oder begrenzt durch Auto oder wallbox. Dein Wunsch musst über evcc oder die wallbox-Software machen oder Home Assistant was basteln

    Was für ne wallbox hast genau?

    Danke Juergen B.

    Bei mir hängt ne Easee. Habe aber nur begrenzten Zugriff darauf - wird vom Stromanbieter "gesteuert" (bin in ner Mietwohnung in der Schweiz und hatte somit dann keine Auswahl bezgl. Box oder Anbieter - aber immerhin hat die Verwaltung für mich die Grundinstallation in der Tiefgarage gemacht.)