Die Veröffentlichung zu 1.5.3 ist wieder gelöscht
Vielleicht auch besser so.
Dann können sie noch einige Dinge hinzufügen und das OTA verfügbar machen...
Die Veröffentlichung zu 1.5.3 ist wieder gelöscht
Vielleicht auch besser so.
Dann können sie noch einige Dinge hinzufügen und das OTA verfügbar machen...
blaecheli Was hat Deine Garage dafür verlangt?
...bei mir (respektive meiner Frau) auch keine Probleme. Hatte aber irgendwo mal gelesen (hier, oder Facebook), dass bei einem eine Schutzfolie über dem Mikro nicht entfernt wurde. Das wird hier mit Sicherheit nicht bei allen der Fall sein - aber eventuell hilft es zumindest einem Einzelnen...
Ebenfalls im März '24 abgeholt - alles bis jetzt reibungslos inkl. DK+.
Letzte Vermutung meinerseits: Wenn der Owner bereits den FOB plus eine Karte zugewiesen hat - kann es sein, dass er den DK+ nicht als 3. Schlüssel zulässt? Ich selbst bin Owner, habe aber nur eine Karte meinem Profil hinzugefügt. Meine Frau als Normalprofil hat eine Karte und den FOB.
Ich bin demnach nur mit der Karte zum Auto und habe den DK+ hinzugefügt - meine Frau möchte den DK+ nicht, deshalb habe ich ihr den auch noch nicht eingerichtet. Das wäre eventuell mal einen ersuch wert - den FOB beim Owner Profil zu löschen, einen Tag warten und mit der Karte den DK+ nochmals versuchen zu installieren?
Bei mir hatte die Einrichtung des DK+ im 3. Anlauf innerhalb weniger Sekunden geklappt.
Langsam habe ich aber eine Vermutung (Vermutung - keine Beweise...):
Einige von euch haben ja Codes mit falschen VIN Nr. erhalten. Könnte es nicht sein, dass durch das Datenbank-Chaos/falsch hinterlegten Datensätzen dann die Verknüpfung mit den mobile-phones nicht funktioniert? Falls dem so wäre, könnte es Volvo mit der Richtigstellung der Datensätze ohne weiteres Update fixen - auch wenn der Installationscode der e-mails gar nie gebraucht wurde. *system-hoffnung-für-alle-anderen-off"
Wie ist das eigentlich, wenn Keyfob + Handy mitgenommen werden, der Keyfob aber einem anderen Nutzer zugeordnet ist? Wird dann Handy oder Fob priorisiert?
Denke das wird auf "first com - first served" rauslaufen. eine Priorisierung würde aber auch keinen Sinn ergeben - sonst würde er, wenn Keyfob als Prio 2 hinterlegt ist, immer noch abwarten, ob sich eeeeventuell nicht doch noch ein Handy nähert und das Aufschliessen mit dem Fob verzögern.
Software update in der CH angekommen.
Wenn ich das iPhone meiner Frau auch mit dem DK bestücken möchte, muss ich die gleiche Prozedur durchführen oder kann ich über Apple eine Kopie an das Handy senden?
Die Frage kann ich leider nicht beantworten, aber eine Gegenfrage stellen: Wenn Du eine Kopie senden könntest - dann hättet ihr dasselbe Fahrerprofil?? Wäre das überhaupt gewünscht bei Dir/euch?
🤣👍 Danke Dir!
Dann lass ich das WLAN aber bleiben. Mein Freundlicher hat bei Übergabe letztes Jahr gemeint, es könne zu Problemen führen. Allerdings war der gute Herr gut 60 und ich war sein erster EX30 den er ausgeliefert hat. Er hat zu Beginn auch angemerkt, dass ich wahrscheinlich besser als er klarkomme mit den Einstellungen. (war auch so, aber immerhin war er extrem freundlich)
Lissy : Kurze Frage (habe das Update noch nicht erhalten): Du schreibst, dass das WLAN eingeschaltet sein muss. Muss ich den EX 30 dann mit dem Hotspot des iPhones verbinden, oder weshalb muss das WLAN eingeschaltet sein? Reicht nicht eine stabile 5G Verbindung?