Beiträge von EX30Fan

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    EX30Fan und dem smart #1 willst du dich aber nicht weiter nähern ? wo im prinzip alles schon jetzt auszuloten wäre!

    Der Smart #1 gefällt mir optisch GAR NICHT! Außen irgendwie klein aber fett und von Innen sagt es mir auch nicht zu. Also das Dingen ist so gar nicht mein Fall. Für mich passend ungefähr zu 0%, aufgerundet. :) Geschmäcker sind (zum Glück) verschieden...

    Ausführliche Probefahrt, ich würde auch den Allrad nehmen und der kostet dann ja auch über 50k.

    Passen die Sitze nicht und das Fahrwerk, dann kann der ansonsten noch so schön sein, dann wird das halt nichts.

    Eigentlich ist mein jetziger A3 Allrad S-Line, sehr gut ausgestattet, immer noch sehr Nahe an perfekt. Das wird das "Problem" jeden Nachfolgers.

    Notfalls wechsle ich noch 1x in die Verbrennerwelt, da dann aber mal was "Rotziges". Und in 10 Jahren ist die E-Mobilität evtl. tats. dann mal weiter?

    Aber warten wir ab, vllt. wird es ja ein schicker EX30 Allrad? Ohne ausführliche Probefahrt (ich bin Privatkäufer) allerdings für mich no way!

    Bei mir Kassel in etwas mehr als einer Std. erreichbar. Aber dort eh nur 16-20 Uhr, gem. diesem Link.

    Vermutlich ja nur 1-2 Autos wo man sich kurz reinsetzen kann (je nach Andrang) und dann an diesem Fotowettbewerb teilnehmen "darf"?

    Lohnt für mich pers. nicht. WENN, dann muss ich auch Probe fahren können wegen der Sitze und dem Fahrwerk, mir ganz wichtig.

    Kurz reinsetzen, da sehe ich keinen "Mehrwert" ggü. den x Filmchen div. Youtuber. Meiner pers. Meinung.

    Außerdem, wenn die Lieferzeit noch länger wird, scheidet der EX30 allein deshalb schon bei mir aus! Ich warte mit Sicherheit nicht 1 Jahr oder gar länger auf einen 0-8-15 (nicht böse gemeint, aber wir reden nicht von einem handgefertigten Einzelstück) -Kompaktwagen aus China!

    Mit Sicherheit nicht. Dann ist Tesla Model 3 "Highland" wieder im Spiel.

    Alternativ fahre ich meinen sehr, sehr guten (mit hervorragender Ausstattung) Audi A3 aus 2013 weiter (Dieselwiesel).

    Wechseln "muss" ich nicht. Hätte Lust aber mache sicher nicht alles mit. So "schlimm" ist es nicht mit meinem Verlangen nach E-Mobilität. Dann warte ich, auch gut (und sehr nachhaltig).

    Und wohl vieles auch "selbst" machbar durch folieren etc.

    Wenn ich gerne basteln wollen würde, könnte ich mir ja gleich einen Tesla kaufen. :) So ein Cross Country- Model kann ich mir sehr gut vorstellen, beim EX30. Würde doch auch gut zu Volvo passen...

    Mal als Vergleich, ein aktueller Ford Kuga ST 120PS Diesel mit Automatik und einem ähnlichen Listenpreis von 49k€ ist bei 15/25/23 eingestufEin Ford Kuga

    Ich vergleiche mit A3 8V Sportback 2.0 TDI Qu (mein akt. AUTO, sehr günstig im Unterhalt) und einem Cupra Formentor VZ 310 (das wäre dann eine richtige Rakete, alternative, WENN ich wechsele von meinem 10 Jahre alten A3). Aber Lissy, bestimmt findet man irgendwelche Autos die teurer sind oder genau so sehr teuer.

    Aber was würde mir das bringen? Irgendwie reden wir aneinander vorbei, habe ich das Gefühl. Nicht böse gemeint.

    Also halten wir fest: Die Versicherungseinstufungen für den Volvo EX30 sind noch nicht bekannt und meine Äußerungen, WENN tats. vergleichbar mit Smart #1, der Volvo sei teuer (bezogen auf MEINE Autos, die ich fahre oder die ich auch sehr interessant finde) , das war anscheinend (ungewollt!) "überspitzt" von mir, da selbst ein Ford Kuga nicht billiger ist in der Versicherung ist?

    Ist das so okay? Demnächst passe ich ein wenig besser auf, bevor ich unüberlegt etwas poste und einen riesigen Rattenschwanz der Überprüfungen und Recherche nach teuren Alternativen (die niemals eine waren, bei mir zumindest) nach sich ziehen. ;)

    Mir ging es ja nur um die Versicherung, die ist vermutlich -wenn mit Smart #1 vergleichbar- recht hoch, wie die vielen anderen Kosten auch, die ich eingangs aufgeführt habe.

    Was anderes wollte ich gar nicht "mitteilen".

    Überschrift ist ja Versicherungseinstufung. ;)

    Ob die bei dem einen sogar in Summe niedriger sind als bei einem Verbrenner, das kann ja durchaus sein!?

    Bei mir wären sie viel teurer. Trotzdem mag ich (bis jetzt) den EX30. Vllt. passt es ja und ich nehme die Mehrkosten ggü. den Verbrennern in meiner Situation auf mich, plus der nicht abschätzbaren Kosten (ich erwarte z. B. einen deutlich höherer Wertverlust bei EV)? Mal schauen, wenn er denn mal irgendwann zur Probefahrt bereit stehen sollt...

    Hallo Lissy,


    ich bin Bilanzbuchhalter und Controller von Beruf, von Schlecht- oder Schönrechnen halte ich generell nichts, weil in meinen Augen sinnbefreit.

    Ich mag Realitäten. Also Wahrheiten sozusagen, sachliche Gegebenheiten und so Sachen.
    Aber jeder wie er mag. Hauptsache jeder ist mein "seiner" Rechnung zufrieden und gut ist... Leben und leben lassen, meine Devise!

    Von vielen Autos (insbesondere BEV) sind die Listenpreise in den letzten 3 Jahre leider auch massiv durch die Decke gegangen was dann halt auch auf die Versicherung durchschlägt.

    Strom sehr teuer (gerade wenn man keine PV-Anlage oder andere, günstige Lademöglichkeit hat); Anschaffungskosten sehr teuer (wenn man selbst zahlen muss, kein Dienstwagen fährt); Versicherung sehr teuer; Wertverlust vermutlich sehr hoch (E-Autos der ersten Generationen; Entwicklung Batterietechnik usw.); Instandhaltung fraglich, ob tats. geringer (Ölwechsel entfällt, Fahrwerksteile -Gewicht- kommen hinzu und Werkstätten werden sich was überlegen, damit sie auch an EV's regelm. dran verdienen),... da hilft die stetig sinkende THG-Quote auch nicht mehr, sich das FINANZIELL schön zu rechnen, die E-Mobilität. So ehrlich muss man sein. Günstiger als Verbrenner fahren akt. ist das nicht.