Ok, verstanden. Ich poste sowas nicht mehr!
Es hat keinen Sinn. Bin EV-Fan, kein Troll... einfach lassen dieses Zeug zu posten (falls einer vor hat). DANKE!
Ok, verstanden. Ich poste sowas nicht mehr!
Es hat keinen Sinn. Bin EV-Fan, kein Troll... einfach lassen dieses Zeug zu posten (falls einer vor hat). DANKE!
Das ist mir bekannt, dass Elektroautos wesentlich schwerer zu löschen sind, als Verbrenner. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass sich die Medien im allgemeinen gefühlt immer darauf stürzen, wenn ein Elektroauto brennt. Sorry, wenn das missverständlich war.
Alles gut, aber der Bericht ist ja nun wirklich 100% nicht schwarz/weiß, grundsätzlich „parteiisch“ oder nach heutigen Erkenntnissen falsch geschrieben. Das kann man ja auch einfach mal akzeptieren, dass E-Autos auch Nachteile haben (wenn sie brennen).
Ja, irgend eine Universität hat dazu eine Studie erstellt, das verbrenner öfters brennen wie gleich alte BEV. Kann die aber nicht mehr genau sagen welche.
Ich findest schon traurig, das es im Landkreis nur ein so eine Wanne gibt und der Besitzer noch nicht mal selber ein passendes Fahrzeug dafür hat. Wird aber bestimmt über all so sein!
Das wird viel Geld kosten.
Hier ging es darum, sachlich, ohne Bashing, ohne Trollerei oder dergleichen (das kann man dem Bericht auch als extremer EV- und/oder EX30-Fan nun wirklich nicht ernsthaft unterstellen), dass wenn E-Autos brennen, es definitiv “heftigere” Brände sind, es aufwendiger (Löschen, Bergen) und ingesamt teurer wird, bis zum Sondermüll des Wassers im Container.
….auch mein Twin Performance Ultra wiegt nur knapp 2T….
Schwerpunktthema war glaube ich der Brand... 😉
Offensichtlich ein EX30
Schaden am Carport und Fassade 10.000? Ich glaube, dass sind auch noch mal 40.000. Das Carport kostet schon deutlich mehr als 10.000 EUR!
Ein sehr umfassender Eindruck auf Youtube:
Alles anzeigenHallo in die Runde,
ich war gestern in Hamburg zur Sommar Tour des EX30. Ich habe mir das Fahrzeug angeschaut und konnte mir endlich auch mal ein genaues Bild machen.
Mein Fazit: Vorn Außen genau mein Ding (sofort haben wollen
)! Von Innen trifft es leider überhaupt nicht mein Geschmack!
Der EX30 ist relativ kompakt, fast schon klein. Ein reines 2 Personenfahrzeug, da hinten keiner mehr sitzen kann, wenn vorn ein Mensch mit 1,8m Größe sitzt. Der Einstieg hinten ist sehr eng und somit erschwerlich. Der Kofferaumdeckel geht für mich (1,81m) nicht weit genug auf - ich habe das Schloß der Kofferraumdeckels auf oberer Stirnhöhe! Verletzungsgefahr oder "Erinnerungshaken"!
Die Innenmaterialen hatten für mich zwar keinen minderwertigen aber empfindlichen Eindruck hinterlassen. Das ausgestellte Fahrzeug (leider nur 1 einziges - etwas schwache Vorstellung seitens Volvo) hatte schon diverse Kratzer in den Türverkleidungen.
Die verschiedenen Innendekoelemente sind für mich sehr gewöhnungsbedürftig bis geht gar nicht! Das Display in der Mitte wirkte ein wenig deplaziert, nicht gut ins Armaturenbrett intregriert. Ein bischen wie ein Fremdkörper. Man hatte irgendwie immer das gefühl: Wenn Du aussteigst, denk daran das "Tablet" mitzunehmen.
Die Sitze empfand ich als sehr schmal und vor allem weich!
Ich denke Der EX30 ist bei mir nicht mehr 1. Wahl, selbst gute Fahrleistengen könnten mich wohl kaum umstimmen.
Danke für deine Eindrücke.
Sitze werden für mich auch wichtig sein. Ich habe momentan einen Audi A3 Sportback Quattro mit den sehr guten S-Line-Sitzen (Alcantara, eigentl. sind das ja Recaro-Sitze mit Audi-Logo). Da Rückenprobleme habe, für mich sehr wichtig, vernünftige Sitze. Volvo hat sehr gute, aber von den Bildern her denke ich mir schon, die im EX30 sind eher einfach (keine variable Schenkelauflage, augenscheinlich wenig Seitenhaltunterstützung). Das wird auch ein wichtiges Kriterium bei mir!! Und ja, er ist wirklich sehr klein. Noch mal kleiner als mein A3. Ein reiner 2-Sitzer. Das ist auch so ein Punkt. Da ich unbedingt wieder Allrad haben möchte aber auch das Fahrzeug insgesamt passen muss, mein A3chen inzwischen 10 Jahre alt geworden ist und ich nächstes Jahr wechseln WERDE, wird es evtl. noch ein letztes Mal ein Verbrenner. Ich fahre zu gerne Auto und schwimme nicht in Geld (kein Dienstwagen, muss meine Autos voll selbst bezahlen), da muss ein Auto schon zu mind. 90% passen (100% gibt es nicht, ist mir klar; obwohl mein A3chen schon 98% passte beim Neukauf in 2013). Aber schön, dass du deine Eindrücke geteilt hast und dieses Forum hoffentlich nicht nur ein "Liebdudeleiforum" (da gibt es so viele von) wird.
NHG: Welche Farbkombination nun final?