Beiträge von EX30Fan

    Vorab zu dem was typklassen.de für den EX30 hier preisgeben wird - dauert wohl noch ein paar Monate.


    Kann man sich womöglich am smart #1 orientieren...

    Wow, gerade der Allrad wäre dann aber (wenn EX30 = Smart #1) extrem teuer!! Teurer als ein 310 PS Formentor, der noch nicht raus ist aus dem Rennen, wenn es doch kein EV bei mir wird. Und alle DEUTLICH teurer als mein jetziger Audi A3 8V 2.0 TDI Quattro.... Wahnsinn, was die Versicherungen kassieren...

    Kernaussage ist doch gegeben gewesen, oder?

    Hätte ich auf Überprüfung meine Erstaussage zur Größe gedacht, hätte ich exakte Angaben dabei geschrieben. Wofür sollte man das überprüfen, warum sollte ich nicht in der Lage sein, 2 Außenmaße zu subtrahieren?

    Okay, alles gut. Außenmaße sind top, Sitze werden es auch sein, alles top.

    Dachte das sei kein "typisches" Forum, sondern man könnte sachlich... Aber okay. Dann wie immer. Alles top. Freue mich.

    Also fehlende 4mm machen ihn bestimmt nicht zum Kleinwagen. Ein Polo ist dann doch nochmal deutlich kürzer.


    Ganz andere Zielgruppe, vom Preis als auch von der Größe. Der XC40 ist 20cm länger! Dagegen ist der EX30 ein SUVchen ;)

    8 cm, nicht 4 mm! Ich fahre wie gesagt einen A3 (sehr zufrieden mit, kommt nur langsam in die Jahre)... (4,31 m Länge A3 8V; 4,23 der EX30).

    Ein aktueller A3 (das Nachfolgemodell von meinem) ist noch mal 3 cm länger (also schon 11 cm Differenz zum hagelneuen EX30), ein aktueller Kompakt-Standard-Wagen Opel Astra hat 4,37, also 14 cm.

    Der EX30 ist eher ein Kleinwagen als ein Kompaktwagen. Das erklärt auch, warum hinten max. Kinder sitzen können.

    Ist ja ok, nur halt eine Tatsache.

    Zeigt auch schön die Details - mit Untertitel ertragbar (Und halt auch bei seiner Statur die Grenzen der Rückbank... ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wirklich ziemlich eng hinten, halt eine Art Kleinwagen (kleiner Kompaktwagen), kleiner als mein 2013er Audi A3.

    Hoffe die Sitze sind vernünftig (Seitenhalt, mir sehr wichtig, mit Rückenproblemen); sieht rein von der Optik nicht wirklich so aus, als hätten die Seitenhalt. Dabei hat Volvo soooo gute Sitze im Programm. Aber vermutlich nicht für Kleinwagen gedacht...

    Jaa. Diese Skizzen in der ADAC "motorwelt" kenne ich auch noch. Mit Butterbrotpapier gerne durchgepaust... ;)

    IAA bedeutete erste live-Präsenz, mit aller Technik/Preisen. In der Woche darauf beim Händler bestellbar und in ca. 6-12 Wochen Eigentum.

    Vorbei.

    Das war noch schön, IAA, am Rebstockgelände geparkt.... 1.000 Eindrücke selber erfahren (ganz ohne Youtube), von Mercedes-Benz-"Stand" (Festhalle) geflasht...

    Aber so ist das. Youtuber (gibt es ja richtig gute, keine Frage) einladen ist deutlich billiger, keine Frage.

    Aber bitte erst, wenn ein Auto fertig ist, das kurz danach fahrbar bei den Händlern steht, das fände ich vieeeel besser!

    Das vorab präsentieren im Erlkönig-Look gibt es nicht erst seit Gestern oder auf VW beschränkt - es ist Teil vieler mittlerweile im Marketing und die youtuber können von vermeintlich exclusiv, frühem teil-Einblick labern..

    Das lancieren von neuen Autos ist immer absolute Taktik in Zeit und Umfang. Einerseits sollen Vorgänger noch abverkauft werden. Andererseits will man sich innovativ und am Ball zeigen. Appetit auf neues machen...


    Mich pers. nervt sowas. Ich kenne das noch von früher. Es gab z. B. den neuen Opel Astra (als Nachfolger des Opel Kadett), da gab es dann irgendwann in der Auto-Bild, Auto-Motor-Sport wilde Zeichnungen und als es dann zur Markteinführung ging, stand das Auto auf der IAA (mit Detailberichten dann in den Autozeitungen) und kurz darauf beim Händler. Man konnte das dann direkt Probe fahren und bestellen. So mag ich das.


    Dieses Youtube-Gemachtse bei einigen Firmen, VIEEEEEL früher als irgendwas klar ist (ID.2 z. B., irgendwann kommt irgendwas, was vermutlich "bezahlbar" sein soll), das dann von Youtubern erklärt, dass es eigentlich recht schick aussehe, man es aber nicht zeigen dürfe, das finde ich total "bläm-bläm", nervt nur noch und erweckt bei mir den Anschein, die rudern total hinterher (VAG-Konzern z. B.). Also Negativeindruck, nicht "souverän"! Meine pers. Empfindung.

    Ah okay..., dachte das zählt zu "Radar" von der Art her.

    Dazu eine Randinfo: Volvo verzögert auch die Auslieferung des EX90, um die Software für die neuartigen Sicherheitssysteme selbst zu schreiben.

    Der EX30 bekommt zwar m.W. kein Lidar, aber deswegen wird der Software-Feinschliff für die ganzen Assistenzsysteme wohl trotzdem keine Kleinigkeit.

    Dann vermutlich so wie überall, E-Mobilität: Warten, warten, dann warten, warten.... dann warten, dann bestellen und warten... ;) Aber ist halt so heutzutage.

    Die Autos werden präsentiert, wenn es sie noch nicht mal real gibt (Probefahrten etc.). Am schlimmsten bei VAG, wo dann nur Youtuber drüber berichten dürfen und dann auch nur ihre Eindrücke schildern, weil Auto "beklebt" und von innen alles mögliche verdeckt ist bzw. nicht gezeigt werden darf. Diese Marketinglogik geht bei mir persönlich nicht auf, ganz ehrlich. Entweder ist was fertig, verkaufbar oder eben (noch) nicht.


    Zu "Lidar": Als Serienausstattung wird zumindest von 5x "Radaren" geschrieben, keine Ahnung wo / was damit gemeint ist?


    Serienausstattung

    Volvo EX30 Core – Sicherheit & Assistenzsysteme

    Verbandskasten und Warndreieck Verzurrösen (vier) im Gepäckraum

    Volvo Safe Space Technology – 360° Rundumblick der Sicherheitssysteme: - 4 (Ultraschall-) Sensoren hinten

    - 5 Radare

    - Frontkamera

    - Rückfahrkamera

    Mir geht's auch so, ich möchte das Auto sehen, insbesondere interessiert mich, wie gut das Panoramadach verdunkelt. Dann bin ich beim extended Motor in Ausstattung ultra. Ob weiß oder grau 🤷. HG


    Die Panoramadächer ohne Sonnenschutz (am besten elektrisch), das mag ich auch nicht.

    Leider bei einigen Herstellern "Mode" geworden.

    In der Preisliste vom EX30 gibt es zumindest unter Zubehör:


    Sonnenblende Panoramadach

    Passgenaue Sonnenblende für das werkseitige Panorama- dach. Einfacher Ein- und Ausbau. Anthrazit.

    Teile-Nr.: 80005677


    für brutto 129 EUR