Das Paket habe ich kurz vor dem Erhalt des EX30 von Volvo erhalten, das ist jetzt ca. 4 Monate her - dachte das wär normal und bekommt jeder 😁
Beiträge von Christoph
-
-
Habe durch Zufall gestern auch den Hinweis erhalten, dass beim Empfänger auch alles so laut, blechern und verzerrt geklungen hat.
(iPhone 14 Pro)
-
Damit hab ich eigentlich gerechnet. Apple Car Play schaut auf dem schönen Monitor doch recht albern aus mit seinen lächerlich Riesen App Symbolen, die noch für eine andere Zeit erstellt worden. Zusätzlich unten die Android Leiste. Somit Quasi 3 Schnellzugriffleisten. Es „beißt“ sich von der Designsprache.
War auch mein erster Gedanke.
-
-
Ich bekomme folgende Fehlermeldung im Volvo2MQTT And-On:
CodeERROR: Got unexpected response from the API: Service not enabled Exception: MQTT connection could not be established. Please check if your MQTT Add-On is running!
Habe am Developer-Portal eine Applikation erstellt und bei der Konfiguration im And-On den VCC App Key (Primary) hinterlegt.
Ansonsten habe ich auch alles lt. Vorgabe hinterlegt.
Habt ihr da noch was gemacht oder den Service explizit irgendwo freigegeben?
EDIT: funktioniert nun - das Mosquitto-Addon hatte ein Problem
-
Es wird ja immer wieder mal auf die Version 1.5 verwiesen bzw. gehofft.
Weiß jemand, wann diese veröffentlicht wird - gibt es dazu schon offizielle Angaben?
-
BMW: Erster Automobilhersteller mit dem Car Connectivity Consortium Digital-Key-ZertifikatDas Smartphone ist längst nicht mehr nur zum Telefonieren da. So ist es für viele mit einem smarten Schloss auch der Haustürschlüssel und ...stadt-bremerhaven.de
Mal sehen, wie lange es bei Volvo noch dauert.
-
Die Förderung ist für Wallbox inkl. Montage. Wenn du Wallbox und Auto gemeinsam beantragst, bekommst auf jedenfall die volle Förderung auch wenn die Wallbox inkl. Montage weniger als 1.800 € kostet.
Vielen Dank für die Information!
-
Hallo,
hat jemand in diesem Forum vielleicht schon einen österreichischen Förderantrag für ein Elektroauto und eine Wallbox inkl. Herstellungskosten gestellt?
Leider kann ich aus den mir vorliegenden Informationen nicht so ganz rauslesen, wie nun was gefördert wird.
Bei mir geht es neben dem Elektroauto um eine Wallbox in einem Mehrparteienhaus als Einzelanlage, welche mit max. 900€ (50% der Kosten) gefördert wird.
Da die Herstellungs/Installationskosten auch gefördert werden, weiß ich nun nicht, ob diese aus dem Topf mit den max. 900€ geschöpft werden oder ob die Herstellungskosten unabhängig von der Wallbox mit nochmals 50% der Herstellungs/Installationskosten gefördert werden.
Vielen Dank & LG
Christoph
-
Eventuell hat es damit zu tun:
ZitatBei warmer Witterung empfiehlt es sich, das Fahrzeug beim Parken an eine Ladequelle anzuschließen. Hohe Temperaturen schädigen die Batterie – insbesondere, wenn die Bedingungen über längere Zeit vorliegen. Das Fahrzeug kann die Batterie beim Parken aktiv kühlen, verbraucht dabei aber Strom. Daher kann der Ladezustand deutlich niedriger sein, wenn Sie nach dem Parken zu Ihrem Fahrzeug zurückkehren. Wenn das Fahrzeug beim Parken an eine Ladequelle angeschlossen ist, kann es die Batterie kühlen, ohne dass deren Ladezustand sinkt und eine Entladung droht.
Bei Hitze empfiehlt es sich, das Fahrzeug im Schatten zu parken. Starke Sonneneinstrahlung in Verbindung mit Hitze kann zu sehr hohen Batterietemperaturen und einem übermäßigen Kühlbedarf führen.