Beiträge von Torsion

    die Frage bleibt noch, ob sie es korrigieren, so wie wir uns es alle vorstellen und erhoffen, oder ob sie eine eigene Vorstellung von "Optimierung" haben.

    Siehe Home Screen und so weiter. Ich bin mal vorsichtig optimistisch, dass sich was tut, das Problem bekannt ist und (endlich) behoben werden soll.

    Aber ob es uns alle zufrieden stellen wird, das wird sich zeigen. Also mal schauen, was uns um Weihnachten herum erwartet. Ich rechne ebenfalls mit OTA Release + 3 Wochen wie immer.

    ich fahre aktuell auch meinen Arbeitsweg mit ca. 25 kWh. Der ist auch nur 6km weit und mit 4 Ampeln und nur einer kurzen Strecke von etwa 1km auf der max 100 geht. Sonst ist alles Tempo 30/40/70.

    Mein Langzeitspeicher steht aktuell bei 20kWh/100km und 3500km Gesamtkilometer. Noch vor 4 Wochen waren es gut 2kWh weniger im Langzeitschnitt. Der schießt jetzt aktuell geradezu hoch.

    Ich habe das Auto seit 15.08. also waren die ersten 3000km bei Sommerwetter und erst die letzten 500km sind bei niedrigen Temperaturen.

    Ich vermute dass ich bei meinem Fahrprofil nicht unter 22kWh aus dem Winter kommen werde und erst im Frühjahr wieder was für sinkende Zahlen tun kann....

    ich hatte eben 22,7 kwh bei 52km/h Durchschnitt. Wie gesagt 2 Grad und oben genannten Heizungseinstellungen. Ist viel, aber ich empfinde es nicht als übertrieben für einen Twin.

    Der Q4 ist inzwischen auch wieder bei 19 kwh statt seiner üblichen 15-16. Nichts worüber ich mir sonderlich Gedanken mache.

    25 reicht bei mir. Ich habe festgestellt, nachdem ich mich von den "angeborenen" 21 Grad aus meinen Audis vorher verabschiedet habe und über 24 gehe ist es für mich OK.

    Bin eben 40 Minuten bei Schneetreiben und 2 Grad gefahren, da waren die 25 Grad mehr als ausreichend. ECO aus, AC aus, Manuell, alle Düsen an und Gebläse leicht links von Mittelstellung.

    Dazu Musik etwas lauter wegen den Lüftergeräuschen ;)

    So wie ich das verstanden habe, sind MJ 24 und 25 ja mit Ausnahme des Logo-Placements und der Lenkradtasten baugleich oder? Moss Yellow hat ja auch das Problem

    vordergründig, optisch ja. Ob auch im Hintergrund etwas anders ist (Steuergeräte, Sensoren) weiß man ja nicht so genau.

    Mittlere Bremsleuchte scheint ebenfalls anders zu sein.

    Moin. Bin heute extra ca. 30 Minuten bei 3 Grad Außentemperatur gefahren, Klima auf Manuell, 23 Grad. Keine Probleme.

    Beim Vorführer (BJ 23) wars, wie hier von vielen beschrieben, nach ca. 15 Minuten kalt.

    Wenn die Kollegen hier mit 1.4.2 wirklich einen weiteren Sensor angebunden haben, dann könnte es sein, dass sich dieser Sensor im MJ25 verändert hat und sich anders verhält als die vorherigen Baureihen.

    Wenn die Software dann nur mit dem neuen Modell getestet wurde wäre das eine mögliche Fehlerursache. Ist natürlich nur eine Vermutung.

    Haben das Problem auch andere mit MJ25?

    ich habe einen 25er und nicht dieses "harte" 15 Minuten Problem.

    Bei mir ist es mehr ein "irgendwann" Problem, in Kombination mit der Sonneneinstrahlung. Ich muss eben die Temperatur hoch drehen und die Automatik deaktiviert lassen. Dann wird meiner schon warm, hält die Temperatur auch. Nur gilt das nur für Regen, Nebel, Nacht. Sobald die Sonne ins Spiel kommt, wird die Luft dann auch bei mir nicht mehr warm genug (ich schreibe extra nicht kalt) eingeblasen. Aber eben nicht nach mehr oder weniger exakt 15 Minuten.

    In den Klimaeinstellungen unter timer kannst Du den Parkkomfort einstellen. Der läuft einfach bis 20% Restakku durch und hält die eingestellte Temperatur.

    ...oder wenn du eine Abschaltzeit eintragen willst, dann geht das unter Bedienung, da wo der Waschanlagenmodus und der Abschleppmodus auch stehen (hab gerade das Auto nicht parat).

    Dort kannst du per Laufzeittimer (1h bis 8h und Zwischenschritte) eine Endzeit einstellen.

    Habe das Auto vorhin im Schneegestöber besucht und den Parkkomfort eingestellt. Temperatur auf hi, manuelle Lüftung relativ tief und alle 3 Düsen aktiviert. Nach 20 min in der App gekuckt und über 24°C angezeigt bekommen... Die Heizung an und für sich funktioniert also.


    Oh - mittlerweile (nach 35 min) auf 27°C. Der Schnee sollte also weg sein hoffentlich, wenn ich nachher nach Hause fahre (im Hochsommerfeeling...).

    ja, das hab ich an anderer Stelle schonmal geschrieben. Die Zeiten die die Vorklimatisierung und das Komfort beim Parken bieten, sind mir rätselhaft.

    Vorklimatisierung läuft max 15 Minuten, Komfort beim Parken aber bis zu 8 Stunden. Ich habe mir tatsächlich auch schon überlegt, ob ich morgens nicht lieber runter ans Auto laufe, den Parkkomfort aktiviere, oder gar einfach den Schlüssel reinwerfe (Auto steht hinterm abgeschlossenen Tor), als mit der mageren Vorklimatisierung herum zu machen.

    Ist ja noch ganz schön buggig die App....

    wird jetzt etwas Off-Topic, immerhin gehts hier mehr um die Klima, aber mir hat die App heute erfolgreich 4 defekte Reifen gemeldet und darum gebeten, dass ich meinem EX30 entsprechende Aufmerksamkeit widme, und das nachdem das Auto etwa 5 km entfernt stand. Ist doch alles gut. :thumbup:

    Dass das Auto beim Reifenhändler stand um die Winterreifen auf die Original Felgen zu montieren, konnte die App ja nicht auch noch wissen :D Aber immerhin hat er nacheinander im Abstand von ein paar Minuten beide Achsen jeweils mit 0,0 bar Luftdruck angezeigt. So sollte das doch auch sein. Also ja, sie ist Buggy, aber wenn mir jetzt jemand die Reifen kaputt gemacht hätte, hätte ich das frühzeitig gewusst.

    Ist doch gut. :thumbup: