besser ja; perfekt nicht immer zu 100%
aber das gesamte Paket (Optik jetzt wirklich außen vor) ist mittlerweile beim ID7 / Elroq / neuer ID3 GTX - besser !
zum ID3 GTX kann ich ab April mehr sagen (dann hab ich diesen für 3 jahre erstmal)
besser ja; perfekt nicht immer zu 100%
aber das gesamte Paket (Optik jetzt wirklich außen vor) ist mittlerweile beim ID7 / Elroq / neuer ID3 GTX - besser !
zum ID3 GTX kann ich ab April mehr sagen (dann hab ich diesen für 3 jahre erstmal)
Noch mal zur App: Wieder einmal die selbe Leier, aber warum ist Volvo so datensparsam? In der App könnte man doch ohne Probleme den aktuellen wie den Langzeitverbrauch darstellen. Statt dessen nur den aktuellen Verbrauch, der sich bei jedem Laden auf 0 zurückstellt. Im Auto muss man sich erst ins dritte Untermeng durchklicken bis man in der Verbrauchshistorie gelandet ist. Bei jedem anderen Hersteller bekommt man die essentiellen Daten (dazu zähle ich die Verbräuche) über den Bordcomputer ins Cockpitdisplay angezeigt, meist kann man sich da durchklicken und verschieden Daten dauerhaft anzeigen lassen, wenn man das so will. Der EX30 bietet ja in dieser Hinsicht gar nichts außer diese völlig verschachtelten Untermenüs, die auch noch mit Pseudokram wie dieser farbigen, aber völlig überflüssigen Verbrauchsgrafik gefüllt sind.
die liste wäre lang wie man was hätte besser machen können
aber viele haben da einfach zu sehr die rosa rote Brille auf- ich habe aber bei einem Auto in der Preisklasse eine gewisse Grundvorstellung und die erfüllt Volvo bei mir gerade nicht mals zu 10% (technisch)
optisch ist was anderes
... oder auch nicht
Verbrauch ist bei mir definitiv nach 2 Tagen jetzt nicht besser geworden; viel zu hoch wie gehabt ! und ich kann sehr gut mit anderen BEVs vergleichen (die sind auch noch alle schwerer und größer)
Heizung; ist etwas besser- aber weit ab von GUT! oder einer Automatik ; statt kalte füße jetzt zug am Becken/hüfte nach 15min
Wärmeschwall kommt von vorne
Spurhalte empfinde ich als etwas besser; jedenfalls hatte ich so den Eindruck (bis jetzt)
Das ist die Vibration der Wärmepumpe
PS: in der tollen volvo mail steht :
Es gibt aber kein Button für automatische Updates mehr ..
wieder eine Glanzleistung
Download: | ||
|
Seit Mai und nie gewechselt -weis nicht ob ich das positiv oder neutral in der Karre einstufen soll
stimmt; wir haben ja in Europa auch "nur" noch 3 Monat Winter .... kann man auch so aussitzen!
vieleicht sitzen wir alle mal dann die leasingraten aus (die die Leasing haben) - ich weis so einfach ist es nicht ..
man/ich verstehe so vieles nicht bei volvo ... definitiv sind andere Hersteller nicht perfekt- aber was hier abgeliefert wird ist eine reine Katastrophe!
das mit dem "Torso" Becken kalt habe ich auch; Füße sind angenehmer als vorher- aber es ist und bleibt einfach schlecht!
Heute 100km gefahren mit 1.5. Die geförderte Luftmenge der Klimaautomatik ist jetzt zwar warm, mir scheint es aber trotzdem immer noch viel zu wenig bewegte Luft zu sein. Mein I.D. 3 kann, wenn er will, aus allen Düsen pusten, beim EX30 weht nur ein sehr laues Lüftchen. Ist da vielleicht wirklich die Hardware beschränkt?
Ansonsten war der Verbrauch heute nach dem Update wahnsinnig hoch, 29 kWh/100 km hin, 27.9 zurück. So hoch hatte ich das selbst bei Autobahnstrecken noch nie, das erinnert fast a den etron 55.
Sehr ernüchternd.
ja ^ es ist und bleibt einfach eine einzige Baustelle die karre^