nein; nichts bisher zum OTA
Beiträge von Scotty18
-
-
Weniger Leistung beim fahren
weniger Leistung beim laden
"tolles" Features - ist wahrscheinlich nichts besseres eingefallen
-
Ich freu mich morgen früh auf 10°C ; da verbraucht er Kasten wieder weniger
-
Man merkt das heute "Deutschlandweit" ein schlecht Wettertag war
-
meiner Meinung hat die Mangelhafte Heizung und das beschlagen definitiv was mit der Batterieheizung zu tun
ich hab jetzt mehrfach eine Ladesäule ausgewählt so das die batterie vorgewärmt wird; IMMER dann ist der wagen deutlich mehr beschlagen und die füße waren kalt , ich denke da geht die ganze Heizleistung und die Batteriewärme .. und genau da wird das problem sein
auch der exorbitante Verbrauch von 28kwh/100km bei NUR Landstraße und 45km passt dann zusammen
Ich hoffe das das mit der 1.5 jetzt dann erledigt ist - um so mehr ist es für mich unverständlich warum volvo damit so lange wartet - das geht gar nicht
-
Ich denke das das noch einiges in der SW ausgebessert wird; momentan sind wir im Winter - und da ist auch der einzigste Zeitraum wo meiner mal (gelegentlich) am DC hängt
sonst halt immer Überschuss über PV
Volvo an sich sollte nur mal eingestehen und den Kunden aktiv mit ins boot nehmen
auf mein Hinweis an die Kundenbetreuung mal Ladeguthaben rauszugeben; kam (oh wunder) null Reaktion
sind halt nur so kleine dinge ^aber auch so "catch" man Kunden "noch"
-
sorry.- bezogen auf "ab" 10% sollte besser aussehen
sieht es bei mir auch nicht- auch wenn er vorgewärmt hat
-
Wenn du am Ziel unter 20 Prozent ankommst wird nicht vorkondioniert.
Ebenso ist die Ladeleistung unter 10 Prozent eine Katastrophe. Ab 10 Prozent sollte es mit der vollen Ladeleistung losgehen.
Heißt am Besten niemals unter 10 Prozent am Lader ankommen und im Winter wenn Vorkonditionierung nötig nicht unter 20 Prozent und als Ziel im Navi die Ladesäule.
kann ich nicht bestätigen mit den 10%
und das mit niemals unter 10% ankommen am Lader widerspricht allen anderen BEVs ...
-
Bemerkt man auch beim Single
Ist es kalt - wird Leistung reduziert - spürbar
Sieht man auch an Energiebalken
-
die WP müsste um die 4-5 kw haben (elektrisch)
bei VAG kenne ich es aber auch so das die Batterie zusätzlich nochmal elektrisch beheizt werden kann
ähnliches vermute ich auch hier; das würden dann auch die +7-8kwh erklären jetzt bei um die 0°C