Also zumindest bei Aufhebung einer GeschwindigkeitsBegrenzung auf der Autobahn hat die ACC keine Ahnung wohin es wieder nach oben zurückspringen soll. Dass die eingestellte Geschwindigkeit von vor der Begrenzung eine Variante sein könnte wurde dem Elch auf jeden Fall nicht beigebracht.
Beiträge von Phonk
-
-
Also ich empfinde die Verbesserung der VZE zur letzten Version durchaus echt gut. Aufhebungsschilder wie auch Ortsschilder werden jetzt super erkannt. Auch einschränkende Schilder (Bei Nässe etc) klappen jetzt sehr zuverlässig.
Bei der Anpassung des ACC habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht wie ihr. Nicht jede Geschwindigkeit wird entsprechend angepasst. Aufgefallen ist mir das auf der Autobahnfahrt gestern als es in eine Baustelle ging: ich war mit 135kmh unterwegs. Das erste 120 Schild wurde nicht angepasst, 100, 80 und 60 aber dann schon.
-
Torsion so ging es mir auch mit meinem ollen Golf V Variant. Einmal eingestellt, AC war auch durchgehend an... Und es hat IMMER gepasst ohne irgendwelchen Temperatur-Ausreißer.
Aber ja, das war damals, jetzt ist EX30 und man muss da jetzt nen guten Weg finden ohne schlechte Laune zu bekommen...
-
Das kann ich so komplett unterschreiben Surki
Ich glaub auch mit ein Grund, dass ich auf der Autobahn doch etwas e-auto untypisch schneller fahre liegt auch daran, dass man im Ex30 die Geschwindigkeit nicht merkt. 180 kommen einem da wirklich nicht groß anders vor als 130.
Aber wenn ihr sagt, dass der Verbrauch für die Reisegeschwindigkeit dann doch zu hoch war wäre die Frage: warum? Also mehr als gleichmäßig mit Tempomat fahren kann man ja eigentlich nicht... Und super beladen war das Auto auch nicht. Mal gucken wie es heute auf der Heimreise ist. Vielleicht geht es topographisch tendenziell mehr bergab auf dem Weg zurück...
-
Ich denke, ich brauche noch ein bisschen mit der Umstellung der Fahrweise bei einem BEV. Und dann sitzt nebendran noch ne Frau, die auch gerne schnell fährt

-
Japp, ganz genau so empfinde ich das auch. Anstatt auf die Temperaturentwicklung in der Fahrgastraum zu reagieren scheint der auf Basis von Mondphase, Sonnenstand und Börsendaten zu agieren - keine Ahnung...
-
Also eigentlich waren wir - soweit möglich - meist zwischen 130 und 145 unterwegs. Ne kleine Strecke auch mal noch zügiger. Also nicht gerade mit Stromspar-Geschwindigkeit

-
Heute sind wir wieder mal zu den Schwiegereltern gefahren - zum zweiten Mal mit dem Ex30. Sind nach 100% Ladung Zuhause nun in einem Rutsch gefahren und mit 12% bei normal zügiger Autobahnfahrt angekommen. 20240928_204038_0000.png
-
Wir waren heute auch 2,5h unterwegs zu den Schwiegereltern... Komischerweise gab es auf der Fahrt ein paar Momente, in denen aus unerfindlichen Gründen plötzlich kalt wurde im Auto. Dabei war das komplett unabhängig davon, wie das Wetter draußen war (manchmal Regen, manchmal Sonne - aber eben in keinem Zusammenhang mit der Temperaturänderung im Auto)
Also von einer Klimaautomatik verspreche ich mir eigentlich mehr. Oder ich bin verwöhnt von der Klimaautomatik aus meinem damaligen alten Golf V, wo die wirklich grandios gut geregelt hat. Hab noch nie so oft mit der Lüftung spielen müssen während der Fahrt wie im Elch 😕
-
Naja, eigentlich ja nicht. Außer der Rückfrage nach FIN und Händler ging man ja null Komma null auf das eigentliche Problem ein. Bei dir hat man ja wenigstens, zwar auch pauschal, etwas zum Fehler geschrieben.