Ja, also sowas wäre ja wirklich super schnell mit einer v1.4.1 zu beheben gewesen... Das verstehe ich einfach nicht.
Beiträge von Phonk
-
-
Japp, gibt ja null Roadmap, welche Funktionen wann kommen oder in welcher Version dann welche Bugs dann behoben werden.
Irgendwie schade...
-
Wenn sie denn per App angeht tut die Vorklimatisierung doch eigentlich genau das was sie soll, mit maximaler Leistung so schnell wie möglich (im Rahmen ihrer Möglichkeiten) den Innenraum herunter temperieren. Klappt eigentlich ganz gut. Nur sobald man die Türe öffnet wird es halt eine hundsmiserable Pseudo-Automatik.
Also was mich bei der geplanten Vorklimatisierung "nervt" ist, dass der einfach stur 15min vor gewünschter Abfahrtzeit sein Klimatisierungsprogramm abspult, ohne zu gucken, ob ihm 15min überhaupt reichen, um das Auto auf angenehmes Niveau zu kühlen. Oder auch anders herum: manchmal würden vielleicht auch nur 5min reichen..
Eigentlich hat das Auto alles an Hardware am Start, um hier effizienter und zielführender zu arbeiten.
Was mir jetzt auch schon aufgefallen ist: bei feuchtem, "kühleren" Wetter müffelt die Lüftung etwas. Das muss ich mal beobachten und ggf. zum Händler und checken lassen. Das kenne ich so von meinem alten Auto nur, wenn ich beim Service mal wieder zu geizig war auch die Luftfilter der Klimaanlage wechseln zu lassen.
-
Ja also alles was der EX30 selbst regelt ist etwas zu wenig smooth. So kenne ich das aus anderen Autos mit Assistenzsystemen, die ich gelegentlich fahre, nicht.
Bei zweispurigen Straßen Innerorts bremst er mir auch zu oft ab, wenn auf der Spur nebenan mal was langsamer fährt. Oder auch bei einspurigen Straßen mit Parkbuchten.
Und es wirkt dann auch immer so, als würde der Assistent "ausprobieren" ob es jetzt nötig ist zu bremsen, oder ob es doch geht

Ich bin es vom meinem alten Golf gewöhnt, auch in der Stadt viel mit Tempomat zu fahren, das ist mit dem EX30 dann aber doch eine sehr ruckelige Sache, da er eben ständig auf alles mögliche reagiert und meint eingreifen zu müssen, seien es eben parkende Autos, oder gaaanz gefährliche Kurven, bei denen man auf 20 runterbremsen muss...
-
-
Dass du dir ein Google basierendes Auto gekauft hast ist dir aber hoffentlich bewusst? Und welches Handy sammelt denn keine Daten?

-
mit den rein software-basierten Fahrzeugen haben sie halt echt noch Probleme. Da merkt man hier von nicht noch viel: https://www.media.volvocars.co…-testing-centre-in-sweden
-
Allerdings dauert das immer einen Moment, bis der synchronisiert! Hab das gestern mal ausprobiert. Am Smartphone nen neuen Fav gesetzt und dann ins Auto gehopst. Das ging schon ein paar Minuten, bis das Auto dann auch mal wusste was geht. Ist mir auch kürzlich schon aufgefallen: da hatte ich ne Route gebastelt am Smartphone, dann ans Auto gesendet und im Auto dann erstmal gewundert wo denn da nun meine Route ist.
-
im Auto selbst habe ich es auch noch nicht versucht - da ich eben wie toddel68 auch alles schon am smartphone hinterlegt hatte.
-
Hallo Phonk,
hole meinen erst nächste Woche ab und kann deshalb aktuell nichts beitragen.
Besonders die Spalte "Workaround" finde ich sehr gut/hilfreich.
Bin auf weitere Einträge gespannt (wenn es denn weitere Bugs zu vermelden gibt).
Freut mich, dass die Idee gefällt!
Lass dir trotz der dokumentierten Softwarebugs aber die Vorfreude auf das tolle Auto nicht vermiesen. Manches nervt zwar ein bisschen - allem in allem überwiegt aber (zumindest geht es mir so) der ganze Rest. Und bei Software besteht ja die Hoffnung, dass das mit den nächsten Versionen langsam besser wird.Generell: falls noch jemandem etwas einfällt, was für das Dokument noch wichtig wäre, bitte Rückmeldung! Ich würde das dann auch so weiterlaufen lassen - auch wenn die nächste Version verteilt wird. Dafür habe ich ja extra die Versions-Spalte eingefügt.