Ja ich habe auch in der Tesla-App geguckt gehabt. Aber egal... ist OffTopic und ich war vermutlich einfach blind an dem Tag ![]()
Beiträge von Phonk
-
-
Am SC sieht man die Ladeleistung in der App. Hatte gestern eine defekte Säule die nur mir 39kw geladen hat.
Dann war ich da zu doof das zu sehen. Hatte in der App geguckt gehabt aber die aktuelle Ladeleistung meine ich da nicht gesehen zu haben. Muss ich bei Gelegenheit nochmal checken

-
Das mit der Ladeleistung ist aber schon seltsam. Ich kam bisher, wenn ich an Schnellladesäulen war, jedes mal zumindest für einige Zeit lang auf die maximal mögliche Ladeleistung (ionity-Säule hatte mal etwas über 150kWh angezeigt).
Schade ist allerdings, dass mir sowas nicht auch im Auto angezeigt wird. Bei meiner Test-Ladung an einem Tesla Supercharger (da ich ja neu bin mit E-Mobilität probiert man ja gerne mal aus was wie wo so geht) war das ein reiner Blindflug, da auch der Supercharger ja kein Display hat (war nicht die allerneuste Generation)
Komischerweise stört mich das mit dem Rückwärtsgang irgendwie garnicht. Intuitiv bin ich halt mit dem Fuß eher auf der Bremse und kontrolliere damit die Geschwindigkeit beim Rückwärtsfahren. Zuhause aus der engen Garage, vorbei am Roller und die noch viel zu schmale Garagenausfahrt entlang funktioniert super. Oder auch einparken irgendwo hat für mich irgendwie gleich intuitiv super geklappt. Aber JA, die Endgeschwindigkeit im Rückwärtsgang ist recht sportlich, wenn man nicht bremst...
-
Soetwas habe ich ja befürchtet. Immerhi war die ganze Abwicklung drumherum für dich okay.
Toitoitoi, bisher hatte ich dieses "Kein gültiger Schlüssel"-Problem nur einmal kurz und hatte sich wieder in Wohlgefallen aufgelöst. Dann hoffen wir alle zusammen mal auf ein bald kommendes neues Update 1.5!
-
Ich habe mal ein Dokument erstellt, wo wir alle Bugs sammeln können. Dann hätten wir zusammen eine zentrale und übersichtliche Tabelle mit allen dokumentierten Bugs. Natürlich freiwillig

Ist ein Link zu einem Google-Dokument: https://docs.google.com/docume…8V9FEUmo/edit?usp=sharing
-
So, heute hatte ich dann auch zum ersten mal diesen bekannten "kritischen Fehler im Antrieb" und das Gebimmel. Bei mir stand das Auto ganz normal in der Garage und wurde geladen über Nacht. Heute morgen beim Rausfahren kam dann der Fehler.
-
Da steht auch das man per App die Fenster öffnen kann, schade das die App davon nichts weiß.
„Fenster ferngesteuert bedienen
In der App für Ihr Fahrzeug können Sie die Fenster auch ferngesteuert bedienen.“
Ja, das dachte ich auch schon.... ich hatte das nicht nochmal geprüft aber war auch immer der meinung, das mal gelesen zu haben und dann nicht in der app gefunden zu haben. Schauen wir mal...
-
Vielleicht kann deine Wallbox OCPP? Habe meine (Evbox Elvi) via Home Assistant integriert und mir selbst eine smarte Ladesteuerung gebaut…
leider kann meine Wallbox das auch nicht. Hatte mich für den Einstieg in die E-Mobilität erst einmal für eine sehr rudimentäre Wallbox entschieden gehabt (Heidelberg Energy Control)
-
... Es sei denn du möchtest uns beide am 02.10. nachmittags in Gründau treffen 😉
Hab den Sack heute zu gemacht und bin auch am 02.10. Nachmittags in Gründau

-
Heute mal wieder ein SCHWARZER Bildschirm beim öffnen bekommen! 🌚
Es wiederholt sich also.
Auch das kommt mir leider schon bekannt vor.....