Der EX30 ist bei uns der reine Zweitwagen, mit welchem ich eigentlich nur zur Arbeit oder gelegentlich Einkaufen fahre.
Ich wollte einfach mal elektrisch fahren. Davor war es ein Golf 8 GTI Clubsport.
Der EX30 ist bei uns der reine Zweitwagen, mit welchem ich eigentlich nur zur Arbeit oder gelegentlich Einkaufen fahre.
Ich wollte einfach mal elektrisch fahren. Davor war es ein Golf 8 GTI Clubsport.
So sieht es anhand deines Beispiels aus. Das muss dann in dem Fall auch erst vom Kunden bewiesen werden, dass der Bug tatsächlich besteht. Wie wir wissen, tritt er aber nicht überall und bei jedem Sender auf. Wenn der Freundliche dann seine Probefahrt macht und dort feststellt alles i.O. ist das schon wieder kein Reparaturversuch.
Man sieht, anhand von diesem einen Beispiel schon wie kompliziert es ist und es durch eine angestrebte Wandlung, Rücktritt vom Kaufvertrag werden kann. Da ist es meist einfacher die Leasingzeit abzuwarten und gegebenenfalls seine persönlichen Konsequenzen zu ziehen.
Ganz so einfach und unkompliziert wie du die Sachmängelhaftung hier darlegst Gunda ist es in der Realität nicht.
Wer schonmal beim Freundlichen einen Mangel reklamiert hat, der kennt die Argumente und Windungen. Wenn der Mangel beispielsweise softwarebedingt, oder zu einem erheblichen Teil softwarebedingt ist, dann kommt ganz schnell das Argument aus der Werkstatt: "Da können wir aktuell nichts machen. Wird mit dem nächsten Update verbessert, oder behoben."
Mit diesem Argument muss der Kunde dann erstmal auf das nächste Update warten. Ein Reparaturversuch ist das aber noch nicht. Wann fängt man also an die benannten drei Reparaturversuche zu zählen, wenn der Freundliche da aufgrund der Softwarethematik nicht selber reparieren kann.
Die Sache mit den drei Reparaturversuchen und danach Wandlung bzw. Rücktritt vom Kaufvertrag, ist rechtlich eben nicht immer ganz so einfach, wie sich der ein oder andere so vorstellt. Das kann mit unter sehr viel Geduld, Nerven und auch Geld verlangen.
Manchmal ist es in der Tat wirklich besser, auf das nächste Update zu warten und sich eben nicht der Lebenszeitverschwendung, die eine aufwändige Wandlung und der daraus folgende Prozess ergibt, hinzugeben.
Handelt es sich jedoch um einen offensichtlichen Mangel, wie zB. ein Defekt am E-Motor usw. ist die Sache natürlich deutlich einfacher.
Aber er schreibt ja, dass ein Ersatzrad nicht unter den zweiten Boden passt.
Wohin also damit, wenn man nicht darauf verzichten mag?
Habe in meinem ganzen Autofahrerleben (27 Jahre) noch nie ein Notrad besessen und auch noch nie benötigt, geschwiege denn, dass ich nervös war keines dabei zu haben.
Der Kleber mit dem Kompressor funktioniert bis zur nächsten Werkstatt jedenfalls tadellos.
Ansonsten bleiben dir vermutlich nur die drei bereits genannten Optionen. Eventuell noch Anhänger als vierte Option.
Mein Plan B ist, den G9 dann nur für 24 Monate zu leasen. Und dann gibt es auch schon den EX60, oder noch weitere Alternativen…. Mal schauen. Es ist spaspannend.
So machen wir es auch bei unserem XC60 Ende des Jahres. Eigentlich sollte dafür ein EX60 kommen. Aber wegen der negativen Erfahrungen mit dem EX30 warte ich erstmal mindestens ein oder besser zwei Jahre nach den ersten Auslieferungen ab, wie sich Volvo so schlägt.
Wir werden wohl auch ein zwei Jahres Leasing mit einem weiteren XC60 abschließen um die Zeit zu überbrücken. Autoabo ist mit einem vernünftigen Kfz über längeren Zeitraum viel zu teuer.
Ich hoffe jedenfalls inständig, dass es Volvo mit dem EX60 gebacken bekommt. Ansonsten sehe ich echt schwarz...
Ich habe neulich meinen Händler gefragt was der Service kostet.
Er hat nachgesehen und meinte um die 230 Eur alle zwei Jahre/30000 km.
Wollte erst noch nachfragen, was alles gemacht wird, da mir 230 Eur für ein bißchen nachsehen und Bremsflüssigkeit wechseln eigentlich zu teuer sind.
Habe dann aber von weiteren Fragen abgesehen, da mir bei weiterem Nachdenken einfiel, das unser XC60 jährlich um die 700 Eur an Wartungskosten verschlingt.
Von daher; alle zwei Jahre 230 Eur ist für mich okay.
Mach doch einfach den Selbsttest und berichte kurz darüber.
bei meinem wurde letzte Woche auch die dritte Bremsleuchte getauscht.
Leider nur mit minimaler Besserung.
Bekomme nun auch neue Rückleuchten.
bei mir ist es auch seit heute wieder verschwunden. Jetzt steht dort EX30