Beiträge von toddel68

    Auch hier wieder: Anderer Prozessor, andere Sensoren, andere Kameras. Hier den gleichen Zustand herzustellen wäre quasi unmöglich, hier gibt es wieder einen eigenen Software-Zyklus der mit dem XC40 nichts zu tun hat. Ich versteh ja den Frust, aber die für die Entwickler dahinter ist es auch nicht leicht.

    Na ja, auch beim von dir zitierten Smartphone ist das so und trotzdem fängt man bei einem neuen Modell nicht immer wieder bei Null an. Und die VZE im EX30 ist Null. Und für die Rücknahme der Einordnung von Waze etc in die Kategorie "nur im Stand" braucht es sicher keine Programmier-Skills. Das hätte man sofort fixen können und auch müssen.

    dann bin ich wohl gezwungen ein Handy zu benutzen das Google kann...

    wahr ohne Datensammler sehr zufrieden.

    Also, das kann jetzt nicht wirklich die Quintessenz aus unseren Beiträgen sein, oder? Auf deinem iMac gibt's doch auch nen Browser und auf deinem iPhone auch Google Maps

    Autozoom Karte

    Hallo zusammen
    Ich habe von einem VW gewechselt, wo beim Navi bei Kreuzungen, Kreisel usw. der Zoomfaktor automatisch angepasst wurde. Beim EX30 bleibt das Zoom immer gleich. Kann man da auch ein Auto-Zoom aktivieren, der näher zoomt (vergrössert) bei Richtungswechseln?

    Du kannst aber händisch reinzoomen und, anders als sonst, bleibt die Karte auf deiner Position zentriert, auch wenn man nicht auf "Zentrieren" klickt - was ja den Zoom wieder zurücknehmen würde. Finde ich zumindest in der Stadt ganz praktisch, weil man einfach die Kreuzungen besser erkennt.

    Die Blutooth-Kopplung ist eh äußerst seltsam: heute bin ich ans Auto, habe eine Tasche in den Kofferraum geworfen und bin dann eingestiegen. Gesamtdauer so ca. 15 s. Kurz vorm Einsteigen kommt von meinem Handy die Ansage: "Die App wurde automatisch beendet". Die besagte B...-App (hüstel) startet normalerweise automatisch wenn die BT-Verbindung zum Auto hergestellt wird. Mit anderen Worten: ich war kurz mit dem Auto per BT verbunden und dann wurde die Verbindung direkt wieder beendet. So bescheiden funktioniert das wirklich in keinem anderen Auto, das ich kenne.

    Zuhause und Arbeit kann man doch standardmäßig in Google Maps speichern. Die schlägt er einem dann auch dementsprechend vor Favoriten kann man sich anlegen. Ich habe allerdings unter dem Google-Account auch privat ein Smartphone laufen wo ich dies alles schon gemacht hatte. War dann im Volvo natürlich gleich da