XPENG und Kunden-Nähe? Was ist das? Der nächste Händler (Werkstatt) ist 300km weit weg!
Hier im Süddeutschen ist NIX!
Da nutzt die beste Kommunikation nix!
München, Ingolstadt, Schwetzingen. Alles nicht in deiner Nähe?
XPENG und Kunden-Nähe? Was ist das? Der nächste Händler (Werkstatt) ist 300km weit weg!
Hier im Süddeutschen ist NIX!
Da nutzt die beste Kommunikation nix!
München, Ingolstadt, Schwetzingen. Alles nicht in deiner Nähe?
Wenn man sogar extra erwähnen muss das die Fahrer professionell sind
Und wie wichtig Volvo die Fehlerbehebung ist haben wir alle ja live die letzten 21 Monate erleben dürfen
Was ein Statement…
Und keiner von denen findet es seltsam, dass der Knopf fürs Handschuhfach plötzlich weg ist und da stattdessen ein leeres Feld ist oder, dass die Anzeige für kurzen ACC-Abstand einfach null intuitiv ist. Nur mal als Beispiel, gibt ja noch ganz andere Sachen.
Bei einem Kollegen, wie auch bei mir kommt seit dem Update auf 1.7.1 auch wieder das Gebimmel trotz der Abdeckung. Bisher haben wir noch nicht den passende"neuen" Abstand gefunden. Ich drucke die Abdeckungen mal etwas grösser und hoffe, damit hört das Gebimmel wieder auf.
Könnte ja mal jemand messen bei dem es noch funzt.
Alles anzeigenZu einer Frage in der offiziellen FB-Gruppe wie die Updates vor Veröffentlichung getestet werden, gibt es folgende Antwort (übersetzt). Mag sich jeder seine eigene Meinung dazu bilden 😉😅
„Wir haben eine Testflotte mit internen Testfahrzeugen und professionellen Fahrern sowie eine größere Beta-Flotte mit Nutzern, die aus Volvo Cars-Mitarbeitern in verschiedenen Teilen der Welt besteht.
Wir testen alle Software-Releases in verschiedenen Schritten, beginnend in kleineren Gruppen mit unseren professionellen Fahrern, bevor wir sie auf die Beta-Nutzergruppe ausweiten und schließlich für externe Kunden freigeben.
Wir hören uns das Feedback dieser Gruppe sowie anderer Social-Media-Plattformen, unserer eigenen Tests, Volvo-Händler und Besitzer, die sich an unseren Kundendienst wenden, an. Wir versuchen, ein Gleichgewicht zwischen der Behebung von Fehlern, der Verbesserung der Benutzererfahrung und dem Hinzufügen neuer Funktionen zu finden, basierend auf den Auswirkungen und den Prioritäten der Roadmap.“
Jo, wer's glaubt.
Wir haben seit einer Woche einen XPeng G9 Performance Black Edition, Modelljahr 2025. Unfassbares Lademonster.
Glückwunsch, bin ein bisschen neidisch. Wäre für mich wahrscheinlich eher der G6 geworden aber trotzdem.
Da arbeiten doch Scharen von Menschen an so einem Auto. Es muss doch Prozesse geben, die als Kontrollinstanzen wirken, Abnahmen und so weiter. Ich verstehe es schlicht und einfach nicht.
Kannst du knicken, hab gerade im Auto den "Kilometerfresser" Podcast gehört, die haben sich die Zeit vertrieben mit der Aufnahme des Podcasts weil sie sich bei der Pobefahrt mit dem ES90 ausgesperrt haben. Kofferraum zu, Schlüssel im Auto, das war's. Bekommen andere Hersteller hin, Volvo nicht.
Heute Abend bin ich bei ca 10°C durch die Nacht gefahren und ich glaube sie haben die Heizung noch mal optimiert. Ich fahre immer mit 21° und es war angenehm warm und die Düsen verströmten auch keine kalte Luft. Insgesamt zufrieden mit der Heizleistung bei diesen Temperaturen. Interessant wird's natürlich wenn es tiefer in den Keller geht, aber schon deutlich besser als letzten Herbst/Winter.
Apple CarPlay bei mir einfach eine Katastrophe, muss das alles noch mal neu verbinden. Auf Anhieb wird mein Phone eigentlich nie erkannt. Bin immer nur im Bluetooth Modus unterwegs.
Hatte die letzten beiden Tage auch den Eindruck, dass bei eingestellten 23 Grad die Innenraumtemperatur deutlich kuscheliger war als vor dem Update. Mir kam es auch so vor als wenn der Lüfter am Anfang der Fahrt länger auf hoher Drehzahl blieb.
Finde den Schaden an der Flanke jetzt nicht gravierend