Nö, aber klassenüblich und dem Stand der Technik in 2024 entsprechend. Und da ist die SEA-Plattform eher auf der hohen Seite.
Würdest du mich bitte aufklären welche Marktbegleiter dies sind. Also alle Test von Fahrzeugen, in ähnlicher Leistungsliga, lagen ähnlich hoch wie der EX30 Twin. Deshalb würde mich es wirklich interessieren wer es soviel besser kann, dass es kaufentscheidend wäre.
Beispiel:
Vergleichstest der Auto Zeitung. Test fand im Sommer statt.
Verbräuche sind in real / WLTP angegeben.
Audi Q4 50 e-tron quattro 22,2/17,2 kWh, 135/11 kW, 220 kW/299 PS
BMW iX1 xDrive30 22,5/16,8 kWh, 130/11 kW (opt. 22 kW), 230 kW/313 PS
Mercedes EQB 350 4Matic, 24,3/18,1 kWh, 100/11 kW, 215 kW/292 PS
So schlecht finde ich den EX30 Twin in dem Umfeld gar nicht, Selbst ein SM kann einiges genauso gut oder gar besser.