Beiträge von Moss Yellow

    Immer für eine Überraschung gut der EX30.

    Neben diversen Fehlermeldung welche wohl an den zugefrorenen Sensoren lag, meinte er EX30 ich will im Navi heute keine Satellitenansicht darstellen, egal was du (Ich) eingestellt hast! Dass gilt auch für den Hell/Dunkel Modus. Ich (EX30) entscheide heute sch.... drauf das du (ich) eigentlich willst und eigentlich den dunklen Modus angewählt hast, heute bleibt es Hell.

    Ein Reset brauchte Abhilfe. :rolleyes:

    Ich bin fast soweit hier eine Sammlung zu starten um Göteburg einen Testwagen zu kaufen und zu Verfügung zu stellen. X/


    PS

    Die hier beschrieben Geräusche, kann ich bei meinen nicht feststellen.

    Habe die Zusatzleuchte im Kofferraum von GeelyEVS bestellt und eingebaut. Das ist der Vorteil, an einem chinesischen Auto. Solche Nachrüstdinger kosten 2mal nichts... Aber ja - man hätte da auch schon einfach von Anfang an ne richtige Lampe verbauen können... ;)

    Klingt echt interessant und schaut auch noch gut aus.

    Könnt ihr bei euch die Parkpiepser denn nicht leiser stellen? Bei mir ging das….

    Ging nach dem ersten Schreck problemlos. Dachte mir nur und wieder eine Funktion welche im Zuge der Update Test nie im Auto getestet wurde. Sonst hätte man die Parameter in der Software noch angepasst. Scheint sich wie ein roter Faden durch die Software Entwickelung und Weiterentwicklung zu ziehen. Das Geely da nicht mal die Reißleine zieht und Köpfe rollen lässt ist mir unbegreiflich. Das grenzt ja an Arbeitsverweigerung was die beim Testen machen. :rolleyes:

    Gut zu hören, dass Volvo den Folgeschaden mit übernimmt.

    Könnte man jetzt auch als Eingeständnis sehen, dass es absoluter Bullshit ist das die Feststellbremse, bei vollständigen Stromausfall, NICHT in Parkposition fest geht wenn das Auto bereits steht. Und das Überwachung der Kapazität der 12V Batterie mangelhaft ist. Hier waren es doch nur ein paar Minuten zw. Meldung und vollständigen versagen der Bordelektronik.

    t. Der EX30 ist halt ne Spardose, da gibt es nicht alles, was gut und teuer ist.

    Naja eine Spardose für die Volvo inzwischen nackt 39.790€ aufruft. Man kann es mit dem Sparen auch übertreiben. Aber selbst ein beleuchtetes Handschuhfach oder eine zweite Leuchte für den Kofferraum oder eine Aufsteller für die Frunk Abdeckung sprengte das Budget. Von anderen Dingen fange ich gar nicht erst an. ;)

    Wenn man rein auf die Absatzzahlen schielt hast du sicher recht, aber wenn man auch die Kundenerlebnisse und die Markenbindung im Auge hat, dann sieht die Rechnung aus meiner Sicht eben schon anders aus. Time will tell!

    Ich bin ja absolut bei dir. ;)

    o. Wenn der Staubsaugervertreter an der Spitze des Konzerns nicht bald das Ruder herumreisst wird das nicht gut ausgehen für das über Software definiertes Fahrzeug. :/

    Sehe es mal aus der Sicht des Staubsaugervertreters, die Absatzzahlen in Deutschland sind top, auch weltweit in diesem schwierigen Zeiten ok. Der denkt ich habe alles richtig gemacht und möglicherweise wie er den Boni verballert. ;)

    Anekdote am Rande: Die beiden Staubsauger seines vorherigen Arbeitgeber haben wir defekt bedingt mehr oder weniger zeitgleich beide entsorgt und leben zufrieden und völlig unauffällig nun mit zweien einer Marke aus Südkorea, die sogar noch Metall als Werkstoff kennt. Entscheidend war allerdings das sie ergonomisch deutlich besser in der Hand liegen. ;)

    Thema Akkutemperatur Warnung.

    Heute Morgen. Minus 4°C, Auto steht seit 60h draußen, sprich der Akku dürfte Außentemperatur haben.

    Innenraum Vortemperierung gestartet (15 Min), also wurde etwas am Akku genuckelt. Ich steige ins Auto Schneeflöckchen für Außentemperatur ist AN, das Schneeflöckchen für den Akku NICHT?

    Ich fahre so ca. die ersten 5 km da erscheint wie aus dem nichts das Schneeflöckchen für den Akku und bleibt auch die nächsten gut 15 Minuten, trotz Fahrt auf der Autobahn AN? Irgendwann war es dann weg.

    Aufgefallen ist mir neben der reduzierten Leistung auch auf den ersten 5 km und solange das Schneeflöckchen da war, er auch schlechter rekuperiert.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Zur Klarstellung ich habe kein Problem damit das Volvo den Akku schonen will, aber warum behauptet das Auto beim losfahren alles ok, was es aufgrund der langen Zeit draußen und den dabei herrschenden Außentemperaturen nicht sein kann.