Beiträge von Moss Yellow

    Verbrauch und die Klimaanlagen Einstellung decken sich mit meinen derzeitigen Werten, ist allerdings kein TWIN.

    Frage an jene welche mehr verbrauchen, neben der Topographie und Streckenlänge, was habt ihr den für eine Reifen/Felgenkombination drauf?

    Fahre derzeit bewusst (da Winter) die 18" mit 225mm breite nebst Volvo Aerodynamik Abdeckungen.

    Der Einfluss der Felgen- und Reifengröße, ebenso so ob Sommer/Winter oder GYR ist gerade bei einem E-Auto nicht zu verachten. Mansche Hersteller geben ja die Verbräuche zumindest in Abhängigkeit der Felgengröße an. Das sind schon erstaunliche Unterschiede zw. den einzelnen Durchmessern. Beispiel KIA EV3 Unterschied zw. 19" und 17" 42km laut WLTP

    Danke für Deine Info zum 1.5er Moss Yellow.


    Hast Du auf 1.5 ein ähnliches Motorruckeln ab 100-120km/h? (soll wohl beim twin neu dazugekommen sein)


    ....mhhh vielleicht sollten wir heute auch das update ausprobieren?

    Ich habe keinen gar kein Auto, sorry Twin. ;)

    Aber bei meinem SM ER ist mir kein ruckeln aufgefallen. Also ich verstehe deine bedenken, aber auch wenn es nicht perfekt ist, spricht aus meiner Sicht nichts gegen ein Update auf V1.5.0. Fahre ja jetzt über einen Monat damit herum. Nerve tut mich tatsächlich nur die Fahrer Warnung und das ich jetzt um den Kofferraum von innen zu öffnen zwei Icon touchen muss, statt vorher nur einen. Welcher auch noch gegen Fehlbedienung geschützt war, man musste ja länger darauf drücken.

    Schön das Heizung und Radio funktionieren und du zufrieden bist :thumbup:. Finde auch das mit V1.5.0 ich den besten EX30 seit V1.2.0 habe, bis v1.X.X kommt. :)

    Aber kann es sein das du was verwechselst? Verschwunden sind die zwei Icons für Assistenten in der Einstiegsansicht mit V1.5.0. In der Fahrzeugübersicht Anzeige (Auto Icon) sind und waren sie bereits bis V1.4.4 vorhanden.

    Der Botton zum Öffnen der Heckklappe ist aus der Navigationsleiste, unterste Leiste wo du auch das Auto Icon findest, verschwunden. In der Fahrzeugübersicht (Auto Icon) war er immer vorhanden und ist es noch.

    Zu Fahrerwarnung halte die mal die Hand vor den Mund oder ziehe eine Sonnenbrille 8) an. Funktioniert bei meinem zuverlässig. Klar beides kann ich mir abgewöhnen aber warum. Das System soll nicht mich erkennen sondern nur das dort ein Mensch sitzt und aktiv handelt, sprich das Auto fährt. ;)

    War selbst etwas überrascht. Aber habe im Winter bei 0 Grad immer um die 20 kWh. Autobahn immer 110 km/h (Schnitt auf Deutschlands Autobahnen ist 107 km/h), da ich mit 120 km/h nicht viel schneller bin und mehr Überholungsstress habe. Bin immer überrascht, wenn ich von Verbrauchswerten von 25 kWh und mehr von anderen lese. Keine Ahnung, wie da gefahren wird. Habe Heizung auf Eco mit Automatik bei 24 Grad eingestellt gehabt. Evtl. hat WP auch zum guten Verbrauch beigetragen. Im Herbst liegt der Wert bei 17.5 kWh mit Autobahntempo bei 120 km/h. Noch keine Sommerwerte.

    Deckt sich mit meinen Werte seit Übernahme Anfang April bis 31.12.2024 lag der nie zurückgesetzter Wert im Auto bei 18,2 kWh (real mit Ladeverluste natürlich höher) über die gesamte gefahren Distanz. Vor dem Winter war es deutlich niedriger. Die letzten zwei kalten Wochen war es natürlich entsprechend mehr.

    Trotzdem kann ich damit sehr gut leben.

    Die neue Anzeige der Ladeleistung ist aber aktuell mehr noch eine Schätzung, oder? Säule und Wagen liegen teilweise bis zu 20kW auseinander 8|


    Kann ich bei mir nicht beobachten. Zwischen App und Auto max. zw. 2 bis 3kW Unterschied. Kann ich mit leben zumal es ja einen kleinen zeitlichen Unterschied gibt.

    Verbrauch ist bei mir definitiv nach 2 Tagen jetzt nicht besser geworden; viel zu hoch wie gehabt ! und ich kann sehr gut mit anderen BEVs vergleichen (die sind auch noch alle schwerer und größer)

    Heizung; ist etwas besser- aber weit ab von GUT! oder einer Automatik ; statt kalte füße jetzt zug am Becken/hüfte nach 15min

    Wärmeschwall kommt von vorne


    Spurhalte empfinde ich als etwas besser; jedenfalls hatte ich so den Eindruck (bis jetzt)

    Also ich hatte heute Morgen bei -8°C (Auto stand in der Nacht draußen) und innen Wunschtemperatur 23°C auf 24 km einen Verbrauch von 19,8 kW. Ob er dabei die 15 Minuten Vortemperierung des Innenraum mitberücksichtig weiß ich nicht . Zugegebenermaßen geht es mehrere Kilometer leicht bergab. Eben auf der Rückfahrt bei 0°C waren es 22,4 kW zwangsläufig ein großer Teil bergauf. In Summe finde ich dies bei den Temperaturen und mit Winterreifen aber Ok . Land und Bundestraße inkl. dreier Ortsdurchfahrten.

    Was mich wundert bei beiden Fahrten bliebt das Schneeflöckchen für den Akku sichtbar. Offenbar geht alles an Wärme in den Innenraum.