Beiträge von Moss Yellow

    weil vieles eh so übertrieben wird.

    Kannst du sicherlich Belegen wer hier wann, was übertreibt. Denke doch bitte darüber nach was du hier unterstellst. Jeder hat halt andere Empfindlichkeiten, was Mängel, Bugs usw. angeht. Und nicht jeder hat jeden Bug. Ich wiederhole mich, ich kenne z .B. das Alarmanlagen Problem nur vom Hörensagen, käme aber auch nie auf die Idee jemanden der diese Problem hier beschreibt Übertreibung vorzuwerfen. :/

    Es stehen noch einige 2024er Modelle bei den Händlern und solange kein größerer Anreiz von der Politik kommt, wird sich das auch nicht ändern!

    Mein Zwillings EX30 welcher mein Händler gut zwei Monaten vor Auslieferung meines im Showroom hatte , wird gerade preislich extrem verramscht. Aber obwohl der Preis jetzt schon 5 Wochen dranpappt ist er immer noch nicht verkauft.

    Was mich ja auch freuen würde wäre, wenn Volvo endlich mal den rosa Anmeldefehler-Bildschirm in den Griff bekommen würde. Keine Ahnung was die da für ein triviales Problem nicht beheben können. App komplett abschießen und neu starten behebt das ja und alles funzt... Mannomann.

    Der kommt zur Zeit auch bei mir regelmäßig. App schließen und neu öffnen hilft bei mir. Dafür klappt die Vorklimatisierung jetzt immer im ersten Versuch. Beide Bugs in einer App Version völlig wegbekommen, hatte ich noch nie. Derzeit V1.7.1 für Android bei mir installiert. Und ja die App reagiert in Summe auch bei mir fixer.

    Komme mal zum Thema des Thread zurück V1.5.0. :) Spielen kann man auf dem Spielplatz. ;)

    Habe es jetzt ein paar Wochen drauf, habe ja bekanntlich mit V1.2.0 angefangen und kann derzeit wirklich den besten EX30, seit er vor 9 Monaten an mich ausgeliefert wurde, fahren. Aber die über 8 Monate mit mehr oder wenig heftigen Leiden ( z. B. 2,5 Monate ITTC Chaos) sind genauso wenig wegzudiskutieren wie die Fakten, dass auch V1.5.0 mindestens einen neuen Bug gebracht. Der Digital Key immer nicht nicht vorhanden ist und niemand bei Volvo klar kommuniziert, warum V1.5.0 immer noch nicht OTA zu Verfügung steht und wofür und für wenn V1.5.1 ist.

    Glaubt mir, die Klagen der vom Heizungsproblem betroffen, würde mit aufgespielten V1.5.0 schlagartig nachlassen.

    Mein Tipp neues Jahr neues Glück. "Stürmt" die Werkstätten und besteht auf das Aufspielen dort. Ist zwar blöde für den Händler, aber eine andere Möglichkeit sehe ich nicht. Außer das der Wetterbericht steigende Temperaturen vorhersagt. ;)

    Auch erlaube ich mir zu wiederholen, der EX30 ist insbesondere bezüglich seiner Assistenten nicht auf dem Stand des technisch machbaren ist. Gestern bremste er als ein Radfahrer sein Rad auf dem Bürgersteig schräg zu Fahrbahn schob!  :rolleyes:

    Und ich wiederholen ebenfalls ob die Mitbewerber ebensolchen Murks fabrizieren interessiert mich als Nutzer eines EX30 nur rudimentär. Was sollen diese Vergleiche immer? :/

    PS

    Ansonsten kann ich mit dem Kommentar #674 inhaltlich nur anschließen. :thumbup:

    Und der nächste plötzlich auftauchende voll zufrieden der direkt mal freundlich sachlich und reflektiert kommentiert

    . Zitat:

    , ist die teilweise geäusserte Kritik schlicht übertrieben und teilweise undifferenziert über einen Kamm geschwert. "

    Spoiler: Lese diesen Teil deines Posts bitte nochmals durch und denke nochmals drüber nach. Danke

    Und ich will keine Vollkasko, sondern einfach Basics die andere Hersteller hinbekommen.

    Der CEO hat wieder gesprochen. Sehr selbstbewusst Aussage das die Preise für den EX30 weiter steigen. Zumindest für mich entspricht schon derzeit aufgerufen Preis, also der nach den beiden Preiserhöhungen nicht mehr dem gebotenen Gegenwert. Zu dem ich auch die Software zähle. Zumal auch die Anzahl der Marktbegleiter kontinuierlich wächst.

    Ebenso keine Aussage ob die als Ziel genannten Absatzzahlen des EX30 erfüllt wurden.

    Volvo-CEO: "Der Weg zum reinen Elektroauto wird etwas länger dauern"
    In einem Interview hat Volvo-CEO Jim Rowan über "Hyperkonkurrenz", neue Zollhürden und den Erfolg des Kompakt-Elektroautos EX30 gesprochen.
    ecomento.de

    Und was sagt uns das über die gefahrenen Kilometer aus. Da wir nicht wissen wie viele km er bei Anlieferung hatte. Oder wollte der verfassende damit sagen er sei selber 6000 km damit gefahren. Umso erstaunlicher das er keine Problem mit der Klimaanlage hatte. Aber Ok mit verlängerten WE lag ich daneben - Sorry.

    Ändert aber nicht daran das es etwas das ich den Artikel etwas oberflächlich fand, für mich eine bunte unterhaltsame Mischung aus Reisebericht und Autotest, aber ehrlich gesagt für meinen Geschmack war er weder das eine noch das andere. Aber wie gesagt eine kurzweilige Lektüre während im beim laden im Auto saß. ;)

    Da steht also im ersten Teil:

    "ist manchmal etwas software-störrisch, doch darum soll es hier noch nicht gehen, dazu kommen wir zu einem späteren Zeitpunkt."


    Wann und wo finde ich darüber was? Auch im zweiten Teil nichts, oder kommen noch mehr Artikel? Über wieviel km geht der Test, Auto gekauft oder gestellt bekommen? usw. ;)

    Ist wie gesagt nicht böse von mir gemeint mir fehlen halt doch einige Informationen.

    PS

    Aber die Bilder sind stellenweise echt gut.

    Aus dem Artikel, offenbar sind es doch nicht die hier chronisch Unzufriedene, welche den EX30 schlecht schreiben wollen , welche Probleme mit der Dauer der Vorerwärmung des Akkus haben. ;)

    "trotz über Navi «angemeldetem» Besuch an der Ladesäule – nicht über 60 kW hinauskam, das ist dann Steinzeit. Woran das gelegen haben könnte, versuchen wir noch zu eruieren; eine manuelle Vorkonditionierung gibt es leider nicht, was wir als Fehler erachten."


    Weiter sie wollen 72KW geladen haben. Dachte immer der Puffer/Reserve versteckt sich in der Differenz netto/brutto. Kann das sein was die schreiben?


    Der Verbrauch für einen EX30 Twin Motor Performance geht voll in Ordnung.


    Probleme mit Heizung oder beschlagenen Scheiben scheinen sie keine gehabt zu haben. Anderseits wirkt das eher wie ein Test über ein verlängertes WE satt eines Dauertest über mehrere Monate und tausende von Kilometer. Angaben dazu gibt's ja nicht.


    Trotzdem danke fürs Einstellen, so ging die Wartezeit bei Laden schneller rum. :)

    Hmm vlt. weil starkes Beschleunigen und Fahren mit hoher Geschwindigkeit hohe Ströme erfordert und dadurch die Batterie stark strapaziert wird.

    Auch hast du selbst einem großen Akku bei 10% nur noch 6,4 kW entnehmbare Energie im Akku und du ziehst 200kW raus wenn auch nur kurzfristig. Und glaube mir keine möchte mit leeren Akku stehenbleiben. Bis der Abschlepper kommt das kann dauern. ;)