Zum Thema Behaglichkeit gibt es sehr viel Literatur und wissenschaftliche Arbeiten, beginnend mit Herrn Fanger über Roedler zu Frank und sogar DIN-ISO Normen und VDI Vorschriften. Aber das Behaglichkeitsfeld Zusammenspiel Raumluftfeuchte – Raumtemperatur und Umschließungsflächentemperatur – Raumtemperatur ist bei allen doch recht ähnlich.
Und da weicht das beschrieben hier, zu sehr ab. 
Und ja es spielen eine Menge Faktoren, für jeden individuell, eine Rolle. Aber ob aus einer Lüftungsauslass kalte, lauwarme Luft oder heiße Luft kommt oder nicht, dafür genügen die Hände oder ein Thermometer als Sensor. Ebenso ob noch 15 Minuten weiter geheizt wird oder eben nicht.

Auch scheinen (mag mich täuschen) die Autos ohne WP weniger bis gar nicht betroffen zu sein.
Aber solange Volvo sich nicht ausk...., können wir nur spekulieren.
Und dies ist der eigentliche Skandal. Visier auf und Fehler zugeben bringt meist mehr als einen Fehler vertuschen zu wollen, so zumindest meine Erfahrung des bisherigen Lebens. 