Beiträge von Moss Yellow

    Eigentlich……. Ja eigentlich… brauchst du überhaupt keine Werkstatt.

    So ein BEV braucht ja nicht viel😉

    Bei Tesla zum Beispiel gibt es keine (vorgeschriebenen) Wartungen…

    Ich habe das MY jetzt über 2 Jahre und er war noch nie in einer Werkstatt.

    Man munkelt das mit "der braucht keine Wartung" ist ursächlich hierfür. ;) ;) ;)

    TÜV-Report 2025: Diese Autos fallen am häufigsten durch die HU

    .......heute kompletter Ausfall der 360 Grad / komplettes Kamerasystem tot.

    Schwarzer Bildschirm nix nada nothing........auch keine Abstandskennung etc.

    Hattest du nachgeschaut ob irgendwelche Google Apps Updates gefahren worden. Kann da bei mir zumindest eine Verbindung zw. diesen und reboot des Displays feststellen. Währen der Fahrt hatte ich es seit 1.4.2 genau einmal, im Stand gefühlt alle 14 Tage einmal.

    ........

    Bin mit meiner Werkstatt immer noch zufrieden, und das will bei mir was heißen, weil ich als Ex-Kollege (in einer anderen Werkstatt) genauer hinschaue, ist Berufskrankheit.

    Aber die sind auch seit Geely nur noch Vertragswerkstatt, kein Volvo-Händler mehr...

    Habe mich seinerzeit da auch immer wohl gefühlt. Konnte da aber nicht bestellen nur Wartungen durchführen lassen.

    Da wo ich jetzt bin fühle ich mich von Kundenservice und der Werkstatt ebenfalls ernstgenommen, etwas was ich von Volvo nicht behaupten kann.

    Das Vertrauen in die Marke hat nicht mein freundlicher zerstört, sondern der Hersteller selber.

    Zum Thema Behaglichkeit gibt es sehr viel Literatur und wissenschaftliche Arbeiten, beginnend mit Herrn Fanger über Roedler zu Frank und sogar DIN-ISO Normen und VDI Vorschriften. Aber das Behaglichkeitsfeld Zusammenspiel Raumluftfeuchte – Raumtemperatur und Umschließungsflächentemperatur – Raumtemperatur ist bei allen doch recht ähnlich.

    Und da weicht das beschrieben hier, zu sehr ab. :/

    Und ja es spielen eine Menge Faktoren, für jeden individuell, eine Rolle. Aber ob aus einer Lüftungsauslass kalte, lauwarme Luft oder heiße Luft kommt oder nicht, dafür genügen die Hände oder ein Thermometer als Sensor. Ebenso ob noch 15 Minuten weiter geheizt wird oder eben nicht. ;) :)

    Auch scheinen (mag mich täuschen) die Autos ohne WP weniger bis gar nicht betroffen zu sein.

    Aber solange Volvo sich nicht ausk...., können wir nur spekulieren. :rolleyes: Und dies ist der eigentliche Skandal. Visier auf und Fehler zugeben bringt meist mehr als einen Fehler vertuschen zu wollen, so zumindest meine Erfahrung des bisherigen Lebens. :)

    Sorry, aber ich kann über meinen Elch nicht klagen (bis jetzt - toi toi toi)

    Seit dem Update 1.4.4. auch auf dem Land keine Radiobugs mehr und die Heizung funktioniert ausgezeichnet.


    21°, AC aus, und Gebläse auf Eco und alles ist gut.

    Danke für die Bestätigung das der Vorschlag meiner Werkstatt nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Die Verteilung der Fehler ist mal wieder nicht nachvollziehbar. Ich kenne ja z.B. das Alarmanlagen Problem nur vom Hörensagen.

    ............

    Wenn der Händler tatsächlich meint er könne die fehlerhafte Programmierung seitens Volvo irgendwie verbessern kann er doch an seinen Vorführern, die ja das gleiche Verhalten haben, rummessen und rumbasteln!?

    Wo genau habe ich sowas ausgesagt? Testen (Funktionstest) von in meinem Auto verbauten Komponenten und auslesen dieser ist was anders!

    "Auto soll nochmals zum testen und auslesen in die Werkstatt und das war die eigentliche Überraschung man bestätigte mir, dass von mir beschriebenen Verhalten hätten Ihre Vorführer auch! "


    Warum belästigen sie dann dich damit. ......

    Sehe das nicht als belästigen, die sind zumindest versucht eventuelle Auffälligkeiten zu finden. Und warum sollte ein Abgleich mit den Vorführen schlecht sein. :/ Die unterschiede in den Probleme der betroffenen sind ja hier schon beschrieben worden und ein defekt an Bauteilen oder zu wenig Kältemittel wurde hier auch schon beschrieben. und auch dort arbeiten nur Menschen welche vlt. beim ersten mal was übersehen haben. ;) Ich kann mich aber auch mit dem Fuß aufstampfen und es so machen wie Volvo - aussitzen ;) , Ich bevorzuge die aktive Variante. Zumal der Händler weniger als 5 Minuten Umweg entfernt ist.

    Habe gerade ein Feedback zu meiner heutigen E-Mail an den Händler und parallel auch an Volvo bekommen. Fragestellung war V1.5.0 und der fehlende Hinweis zu Beseitigung des Klimaproblem. Und ob es nun eine Lösung gibt oder nicht? Schließlich ist das Update ja als das ultimative Schlangenöl angepriesen worden.

    Zumindest der Händler ist fix und bemüht, das erwähnte ich ja bereits mehrfach. Da habe ich echt Glück. :thumbup: 8)

    Fazit:

    Nichts genaues weis man. Auto soll nochmals zum testen und auslesen in die Werkstatt und das war die eigentliche Überraschung man bestätigte mir, dass von mir beschriebenen Verhalten hätten Ihre Vorführer auch! Quasi ein Eingeständnis. da war ich baff. 8|

    Tatsächlich freue ich mich auf die Sitzheizung / Lenkradheizung beim Vortemperieren.

    Das der Innenraum (derzeit) nur mittelmäßige Temperaturen erreicht ist mir vom Wohlbefinden her eigentlich ausreichend - ich sehe hier nur das Problem wenn das Auto mal wirklich eingeschneit / vereist ist, dass eine derartig mangelhafte Heizleistung das Auto dann gar nicht frei bekommt...

    Also da er den Innenraum immer auf zweistellige Temperaturen heizt, auch bei Minusgrade außen, sehe ich da kein Problem. Wäre nur schön wenn er anschließend auf die gewünschte Innenraumtemperatur weiterheizen würde. ;) Zumindest in meinem, ist sowohl die Sitzheizung als auch die Lenkradheizung Sekunden nach dem manuellen Einschalten warm. Weshalb sollte ich die 15 Minuten mitlaufen lassen? Deshalb sehe ich dies im Gegensatz zu andern die investierte Zeit für solchen oder ähnlichen eher unwichtigere Spielereien, statt die Zeit in die Beseitigung des wirklichen Problems zu stecken, als sinnlos investierte Zeit an. Aber Ansichten und persönliche Wünsche und Vorlieben sind verschieden. 8) Ansonsten wäre eine Umsetzung wie Lizzy oder derf beschreiben, konsequenter gewesen. 8)