Sommers irgendwo auf der Welt ein kaltes fleckchen Erde gefunden, an dem man das unter Winterbedingungen hätte wegtesten können.
Eine Klimakammer hätte es auch getan. ![]()
Sommers irgendwo auf der Welt ein kaltes fleckchen Erde gefunden, an dem man das unter Winterbedingungen hätte wegtesten können.
Eine Klimakammer hätte es auch getan. ![]()
. Zusammengefasst: Ernüchternd und enttäuschend.
Das trifft es auf den Punkt.
Vielleicht doch einen Tesla kaufen, der letzte wo ich drin saß heizte wirklich gut. (Ok das war jetzt sehr böse
). Aber der EV6 wo ich ebenfalls drin saß konnte das auch.
Und ganz ehrlich, ich stelle mir ernsthaft die Frage ist oder durfte dies keinem bei den Kältetest der Prototypen auffallen. Oder war es da ok und man hat es im Zuge eines Updates vergeigt, dann dürfte es doch relativ einfach sein es zu fixen. Ich spekuliere mal wieder. Da sie z.B. den Sonnenstandsensor erst im Zuge eines Updates aktivierten, wussten die das Probleme mit dem Klimaanlage gibt. Ein absolut unübliches Verhalten ein bewährte Bauteil einer Klimaanlage einzubauen und erst nach Monaten dessen Nutzung freizuschalten.
Aber Respekt Volvo, die Eier zu haben es sich mit soviel Käufer zu verkac,,,,,,, und so dreiste Informationen per FB zu verteilen statt die betroffenen Kunden anzuschreiben muss man erst einmal haben.
Ich habe noch nie, nach nur knapp 9 Monaten Besitz eines Neuwagens, so sehr das Bedürfnis gehabt mich bei Marktbegleitern umzuschauen. ![]()
An Ostern, bei wieder gemütlichen 20°C, wird ein Klimaupdate erscheinen. DigitalKey+ erscheint kurz vor den Sommerferien und die Alarmanlage hat höchste Priorität im Jahr 2026. Zwischenzeitlich werden alle (!) kleinen wie größeren Bugs gefixed. Ab 2027 gibt es nur noch ausnahmslos zufriedene EX30 Kunden.
Leider zu befürchte, vermutete ja auch schon sowas. Unglaublich dilettantisch der Laden. Aber Hauptsache ich kann den Subwoofer abschalten. Halt warte das HK System hat ja deren zwei. Also welchen und vor allem warum? Die Wärmpumpe vibriert mehr als der Bass. ![]()
Das mag so sein und ich pflichte dir da grundsätzlich bei, allerdings scheint Tesla eher eine streng hierarchisch geprägtes Unternehmen zu sein und wenn da einer ganz oben sagt "Vision only" dann springt das Pferd halt in diese Richtung. Ora hat's im Post #436 finde ich gut zusammengefasst. Die technische Entwicklung bei Tesla läuft inzwischen recht abgekoppelt vom Rest der Industrie und m.M. nach eher zum Nachteil von Tesla. Ich kann's auch verstehen, wenn Leute nur wegen des CEOs nicht mehr dort kaufen wollen. Das ist der Preis für diese prominente Stellung im Fokus der Öffentlichkeit inkl. politischer Ambitionen.
Nun ja eben das am Rest der Industrie vorbei hat Tesla doch anfangs den entscheidenden Vorteil besorgt. Das sie sich gelegentlich dabei verrennen kommt vor, auch bei anderen Herstellern. Aber einige von Teslas technischen Ansätze wurde kopiert. Warum? Weil gute Ideen werden kopiert. Schlechte wie Procon-Ten oder Pumpendüse um beim deutschen so geliebten VW Konzern zu bleiben- nicht.
Das dabei auch mal Murks rauskommt, z.B. Blinkertasten im Lenkrad oder nicht perfekte Assistenten (Ja ich bin noch bei Tesla nicht beim EX30) ist natürlich suboptimal. Allerdings besser ein nicht perfekt funktionierendes System als eins welche das Auto 2 Jahre verzögert. Oder man es mit unausgereifter Software auf den Markt wirft, nachdem man die Lernkurve anderen Hersteller welche früher am Markt waren augenscheinlich komplett ignoriert hat. Aber der Erfolg für Tesla ist da oder wie kommt es zu solchen Zahlen.
"Der JATO-Statistik zufolge wurden 2023 rund 1,23 Millionen Tesla Model Y verkauft, 64 Prozent mehr als 2022."
Damit war diese Model das weltweit meistverkaufte Auto.
Ob sie das Absatzniveau halten können keine Ahnung. Aber alle Welt verlangt bezahlbare E-Auto, Tesla liefert zu Preisen unterhalb der Verbrenner der deutschen Hersteller. Und das respektiere ich. Das ich mir aus anderen Gründe keine kaufe, steht auf einem anderen Blatt.
PS
Startpreis einer BMW 318i Limousine
Benzin
Ab 46.400 €
Mercedes C180
48.028,40 €
![]()
Dazu kommt ja noch der durchgeknallte Marsianer…
Menschlich kann ich ihm auch nichts abgewinnen. Bin mir aber sicher ohne ihn würden wir heute keinen Ex30 fahren. Und ehrlich gesagt ist mir kein CEO eines Autokonzern symphytisch, warum auch. Die Leute kaufen ja sogar Autos bei wegen arglistiger Täuschung verurteilten Konzerns. ![]()
Alles anzeigenModel 3 ist aber auch ne ganz andere (untere) Liga.
Model 3 und PS 4 sind wie Bananen und Äpfel.
Ich werde mir definitiv keinen Tesla mehr kaufen.
Kein Radar, kein LiDar, nicht mal mehr Ultraschallsensoren.
Keinen Regensensor, keine 360° Cam, usw …
Zu wenig Kameras und keine gute Auflösung.
Model 3 ist im Vergleich zum PS4 die absolute BAföG - Ausführung.
OT on
Andere Liga mag sein, er war aber im Gegensatz zu dir mit seinem Model 3 zufrieden, wollte sich trotzdem mal umschauen, Andere Mütter haben ja auch schöne Töchter. Der Preis wäre das Firmenwagen nicht das Problem, sondern in schreckte die allgemein negative Berichterstattung zu Software beim Geely Konzern ab, welche die Probefahrt leider bestätigte. halbfertig trifft es ganz gut. Und wir saßen in einem Vorführer mit dem man Kunden gewinnen will.
Und ehrlich gesagt ein vor Facelift Model 3 wäre auch nichts für mich ein MJ2024 finde ich absolut Ok.
Ernsthaft wenn man sieht das Volvo seit 2 Jahren die von dir aufgeführte Technik beim z.B. LiDar im EX90 zum laufen zu kriegen, eigentlich den ganzen EX90 zum laufen zu kriegen, sind seine Bedenken bezüglich Technik und Software, es mit einem Polestar zu versuchen berechtigt. Technik Overkill ist nicht immer positiv. ![]()
Nun ja wenn dein Model 3 so mies war, bist du ja eigentlich vom Regen in die Traufe gekommen.
Was genau kann ein EX30 besser, ernstgemeinte Frage da du ja den direkten Vergleich hast. ![]()
In meinem Bekanntenkreis gilt jedenfalls tatsächlich nicht, einmal Tesla nie wieder Tesla. die meisten, aber nicht alle, wurden Wiederholungstäter. ![]()
Bei mir persönlich ist die Marke wegen Murks raus, nicht wegen den Autos an sich. Bei allen Respekt welcher ihm für seine Impulse in Sachen E-Mobilität gebührt. Ohne ihn wären wir nicht da wo wir heute stehen.
OT Off
Nein, so etwas gibt es schon lange nicht mehr. Mittlerweile vergeben die Hersteller große Teile der Entwicklung und Produktion, an „Zulieferer“. Kennt ihr doch alle: Bosch, ZF, Scheffler und viele tausend kleinere.Nicht mal Rolls Royce oder Bentley, erstellen alles selber. Vielleicht liegt ja genau da das Problem, dass Software-Entwicklung und Teile-Entwicklung von Firmen übernommen werden, die unter Umständen mit der Automobilindustrie gar nicht so viel zu tun haben. Vielleicht sollte man wieder dazu übergehen und mehr selbst entwickeln und bauen.
Ganz schlechte Beispiel die beiden. Der eine ist ein BMW und der andere ein VW. Aber die Ergebnisse sind ganz ordentlich.
![]()
Der Polestar 3 hat doch Fenster hinten und einen klassischen Rückspiegel.
Der P4 hat keins und deshalb Kamera und Monitor statt Rückspiegel….
Hast Recht , mein Fehler war ein Polestar 4. Erwähnter Kumpel sucht Ersatz für sein Model 3 und ihn sprach die Coupé Form an. Dank dem riesigen Glasdach ist es innen erstaunlich hell aber einmal den Kopf gedreht klärt warum man auf die Heckscheibe verzichtet hat. Das wäre maximal ein Briefkastenschlitz geworden. Fand ihn optisch und von der Materialien echt gut. Aber auch selbstbewusst eingepreist. Gut 9.000 € oberhalb eines schon nicht günstigen Polestar 2. Kumpel bestellt jetzt ein Model 3 Facelift Long Range AWD. Grundpreis liegt fast 8.000 € unterhalb des nackten Basis Polestar 4 ohne Allrad. Die Allrad Variante kostet fast 15.000 € mehr.
Fünfmal plus eins wegen Arbeiten und ungefähr dreimal zwecks Mängelrügen und Probefahren der Werkstatt um Mängel zu reproduzieren. z.B. Heizung Mängel, Phantombremsungen
Nr. 1) Um V1.3.1 aufgespielt zu bekommen. Zu diesem Zeitpunkt ging seit 2,5 Monaten mein Internet nur sporadisch da in GB statt in D verortet. OTA also nicht möglich da nie lange genug stabiles Netz. Dabei auch erstmal das Radio/Bremsproblem vorgeführt
Nr.2 Reifenwechsel, also freiwillig ohne Volvo Fehler
Nr.3.) Ausspielen von Steuergerät Software wegen Meldung reduzierter Leistung
Nr.4 Wechsel der dritten Bremsleuchte, wurde noch hartnäckigen reklamieren und da nach Update auf 1.4.2 immer noch vorh. von Volvo aus angeboten
Nr.5 Behebung des Fehlers, eingeklemmter Wischwasserschlauch, ist der Werkstatt bei Nr. 4. passiert.
Nr.6 Auslesen der Autos wegen Heizungsproblemen
Sieht ja erstmal gut aus
, ändert aber nichts daran das immer noch etliche Mängel und Bugs vorhanden sind. ![]()