Beiträge von Ora
-
-
Ich beende das Thema für mich.
Führt zu nichts.
-
Ganz einfach:
Wenn man nicht innerhalb von x Jahren die Anschaffung eines E-Autos nachweist, ist die Förderung zurückzuzahlen. Das hätte all die abgehalten, die die Anschaffung eines E-Autos sowieso nicht geplant haben. Und es wäre mehr Geld für die dagewesene, die es ernst meinen.
-
Ohne wirklichen Hausbau gibt es auch keine Förderung,
Ein Haus wird gebaut, weil da anschließend jemand drin wohnt. Förderung nachvollziehbar.
Eine Wallbox wird installiert, weil da jemand sein Auto mit lädt. Förderung nachvollziehbar.
Wenn eine Wallbox aber ungenutzt bleibt, ist die Förderung nicht nachvollziehbar.
Die Förderung darf doch nicht an die reine Installation einer Wallbox geknüpft werden, sondern nur an deren Nutzung!
-
Einen 900€ Zuschuss zu ner Box mit einem 500k+€ Hausbau zu vergleichen, weiß nicht….
Es geht doch hierbei ums Prinzip.
-
Ich kann ja verstehen das man das Gut oder Schlecht finden kann, aber so zu tun als ob das komplette Verschwendung gewesen wäre und quasi nur nicht Elektrofahrer die Förderung wahrgenommen haben ist schon etwas übertrieben.
Dreh mir nicht die Worte im Mund um. Ich habe nie gesagt, dass alles komplette Verschwendung war. Sondern nur bei denen, die sich bislang kein E-Auto gekauft haben und auch keines kaufen werden.
Und ja, da bleibe ich bei. Für die ist es schwachsinnig und Verschwendung.
So eine Förderung muss zwangsweise an einen Nutzungsnachweis innerhalb einer angemessenen Frist gebunden sein.
Wie würdest du das finden, wenn ich Sonderkonditionen bei der KFW für einen Hausbau abgreife, dieses aber nie baue?
Oder ich reduziere meine Steuerlast, weil ich den Einbau einer Wärmepumpe plane. Mach ich dann nie, aber die Vergünstigung habe ich eingesackt. Sorry, das kann es nicht sein. Förderungen und Vergünstigungen ja. Aber nur mit Nachweis einer sachgemäßen Verwendung. Und das ist bei einer Wallbox das Aufladen eines E-Autos.
-
Was meinst du wohl, wie viel Prozent der geförderten Säulen bis heute noch nicht und vlt sogar niemals ein E-Auto sehen werden…..
Das ist ne Sauerei in meinen Augen und gehört verboten.
Das ist Steuerverschwendung und Perlen vor die Säue werfen.
Da bleibe ich bei.
Das hat nichts mit sinnvollen Förderungen von Infrastrukturmaßnahmen zu tun.
Das hat was mit Geldern nach dem Gießkannenprinzip verteilen zu tun.
-
Weil es Perlen vor die Säue werfen ist, wenn man etwas fördert, was nicht genutzt wird.
Da sträuben sich mir die Nackenhaare!
-
Und da gehen unsere Meinungen komplett auseinander. Und genau das ist verbrennen von Steuergeldern. Unzählige WB gefördert für Menschen, die kein Elektroauto haben. Und andere, die eins haben, bekommen nichts mehr, weil der Topf leer ist.
Halte ich für komplett falsch!
Erst sind die zu bedienen, die es bereits brauchen.
-
Das hab ich schon verstanden und deswegen sogar dazugeschrieben warum das dennoch Sinnvoll war 😉
Ich finde es alles andere als sinnvoll, wenn Leute, die gar kein E-Auto haben, sich aus dem Fördertopf bedienen. Wenn der leer ist, bekommen spätere Antragsteller, welche ein E-Auto haben, nichts mehr.