Du hast den Faden nicht aufmerksam verfolgt, sondern grätscht einfach irgendwo zwischendurch, aus dem Zusammenhang gerissen, rein!
Es ging ausschließlich darum, dass Leute Fördermittel für WB abgegriffen haben, die kein Elektroauto besitzen.
Du hast den Faden nicht aufmerksam verfolgt, sondern grätscht einfach irgendwo zwischendurch, aus dem Zusammenhang gerissen, rein!
Es ging ausschließlich darum, dass Leute Fördermittel für WB abgegriffen haben, die kein Elektroauto besitzen.
Man musste damals nur 'nen Öko-Stromtarif nachweisen.
Total bekloppt! So werden Steuergelder verbrannt.
Plug&Charge soll kommen.
Das ist mal ne gute Ankündigung.
Allerdings nicht mehr, als das.
Hüstel: Wo ist eigentlich der digital key +?
Schon krass, wie weit die sich immer aus dem Fenster lehnen.
Hab nämlich ein "ö" im kennzeichen und das wird nur als "\" angezeigt
Och n\ 😂
Mir ist ohnehin ein Rätsel, dass alle vom autonomen Fahren quatschen,
aber bei (fast) keinem die Basics funktionieren.
Und das fängt bei einer (fast) fehlerfreien VZE an.
Sauerei. Das ging? Ohne Nachweis, dass man ein BEV/PHEV wenigstens bestellt hat?
Gab/ gibt doch Förderungen für die WB Installation.
Wenn Volvo das nicht versteht liegt es an deren Management und die Produkte werden immer schlechter sein als sie es müssten.
Sie sind genau auf diesem Weg. Es hilft eben nichts, Standard- Blablabla - Emails zu verschicken.
Man muss den Kunden ernst nehmen und abholen. Und das tun sie offensichtlich bei keinem von uns hier.
Das stimmt: Wir (ich) habe gedacht: Volvo weiß, wie es geht. Die sind schon so lange auf dem Markt….
Die Frage ist halt nur: Wieviel Volvo steckt noch im EX 30? 10%? Und 90% Geely?
Ich bin nach wie vor überzeugt, dass der EX 30 ein richtig gutes Auto werden kann.
Aber dazu gehört ein reger Austausch mit den Kunden und ein Plan.
Ich erwarte, dass man mir sagen kann, an was gearbeitet wird und wann das nächste Update kommt.
Ich muss meinen Kunden auch Termine nennen. Und diese tunlichst auch einhalten..
Das schlimmste ist für mich nach wie vor die Ignoranz von Volvo.
Ständig schreiben die, wie wichtig wir ihnen als Kunden sind.
Aber gezeigt wird das Gegenteil.
Ich habe gerade ein Beispiel, wie sowas laufen könnte/sollte:
Wir haben als Ersatz für den Tesla ein XPeng G9 Performance in Betracht gezogen.
Unfassbar, wie der verarbeitet ist. Man bekommt da sehr viel Auto fürs Geld.
Im Gegensatz zum neuen Audi A6 Avant etron. Plastikbomber. Gefiel uns gar nicht.
Bei XPeng gibt es eine (niederländische) Community, in der ein reger Austausch zu Problemen und Wünschen stattfindet. Nur hier ist jemand aktiv dabei, der Kontakt zu den Entwicklern in China hat.
Es gibt eine sortierte und strukturierte Seite, wo all diese Punkt in einer Datenbank gelistet sind. Und dies wird an die Entwickler weitergegeben und man bekommt von denen auch Feedback. Woran gearbeitet wird und welche Punkte im nächsten Update behandelt werden sollen. Und wann dieses kommt.
Wie gut das dann alles wirklich funktioniert, kann ich noch nicht sagen. Hab ja noch keinen.
Aber zumindest gibt es da einen direkten Austausch mit den Entwicklern.
Und nicht Wochen später irgendwelche Bla bla bla Standardmails.
Wenn die Kommunikation nicht besser wird, wird es auch das Produkt nicht.