Verständlich nach den Erfahrungen mit Volvo.
Beiträge von Ora
-
-
Da ist aber stetig Bewegung drin.
Es werden in den nächsten Monaten auch in BW weitere Händler aktiviert, auch im Raum Freiburg.
Das würde mir jetzt die geringsten Kopfschmerzen bereiten.
Idealerweise ist man ja nicht ständig mit seinem Auto in der Werkstatt.
-
Unterwältigt….😂. Schöner Begriff 👍🏻
-
Das ist natürlich Pech. Bei mir 50 km. Bald 20, da stetig ausgebaut wird.
Außerdem: Wie oft willst du denn in die Werkstatt? Einmal im Jahr reicht.
Zudem wird das Netz stetig ausgebaut.
Im Übrigen ist das bei Tesla ggf. auch nicht besser🤓 und jeder Hansel hat son Ding.
-
Ich möchte das mit dem „kaum vorhandenen Draht der Chinesen zum Kunden“ nicht pauschal stehen lassen. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass bei XPeng ein ziemlich guter Draht vorhanden ist. Hier habe ich tatsächlich den Eindruck, dass eine Kundennähe gesucht wird und das Feedback der Kunden auch umgesetzt wird. Ob das so bleibt, oder nur die anfänglichen Bemühungen sind, bleibt aber auch hier abzuwarten.
-
Nichts als dummes, leeres Geschwätz.
Blablabla.
-
Ok und um wie viel anders ist die KI Aussage?
Das kannst du doch selber prüfen.
-
KI 😂😂😂😂. Tolle Leistung.
Ich gehöre nicht zu denen, die alles glauben, was da so von der „KI“ zusammengetragen wird.
Ganz viel Allgemeingeschwafel und viel Unsinn dabei.
-
Alleine dass man hier diskutieren muss, easy die Modi bewirken und wo eingegriffen wird, zeigt mal wieder die absolute Unfähigkeit von Volvo bezüglich Kundenkommunikation.
So etwas muss der Hersteller beschreiben:
Was hat er wie und warum mit welchem Ergebnis geändert!
Kann doch nicht sein, dass wir uns das hier mühselig zusammenklauben müssen..🤢
-
Und das Volvo diesen mehr oder weniger sinnvollen Mode eingebaut hat liegt ja daran, dass die Fahrer sowas haben wollten, andere haben das ja auch.

Ich glaube nicht, dass das der Grund ist.
Alles andere, was die Fahrer haben wollen, wird ja auch geflissentlich ignoriert.