Hab jetzt die letzten beiden Monate 53kwh Netzbezug, ich nehm den Anbieter mit der geringsten Grundgebühr, kWh Preis ist fast egal
Beiträge von Dimitri
-
-
Allein, die Tatsache, dass du wieder die manuelle Heizung benutzt zeigt doch, dass offensichtlich die Automatik immer noch nicht das tut, was sie soll, oder? Für ein abschließendes Urteil ist es bei mir noch zu früh, muss noch mehr ausprobieren.
Ich hab noch nie was anderes verwendet. So wie ich es eingestellt hab passt es, wieso sollte ich auf automatisch umstellen?
-
Den Ton kannst in den Fahrzeugeinstellungen wieder leiser stellen.
-
Bin heute auch die eine Runde mit Plasti und 1.5.0 gefahren.
Erster Eindruck: Die Türen öffnen viel schneller, nicht so schnell wie beim EX40 bei zumindest innerhalb einer Sekunden. Musste vorher am Morgen zwischen 3 und 4 Sekunden warten.
Die verschwundenen Knöpfe sind ja schon bekannt, aber zusätzlich war auch der Warnton beim Entfernungsmesser eine Stufe lauter gestellt, kann man zum Glück wieder ändern.
Heizung ist besser geworden. Konnte von 25 auf 23 Grad absenken, Gebläse auf Mittel und manuell.
Verbrauch bei -2 Grad und gefahrenen 23km Innerorts und Landstraße waren 23,5kwh/100km. Nicht überragend aber ich hatte da auch schon 25 stehen, also ggf. eine leichte Verbesserung.
-
Letzteres, abgeschlossen ging nichts weiter - zumindest hat sich die % Anzeige über längere Zeit nicht verändert.
-
Bei mir ist es auch durchgelaufen. Aber die angedachten 22 Minuten beinhalteten wohl nicht die 30 Minuten Vorbereitung.
Wers noch nicht gemacht hat sollte eher eine Stunde einplanen.
-
Was jammert ihr eigentlich rum? In meinem S60 hab ich vorher im Winter 11,5 Liter verbraucht (viel Kurzstrecke) im Sommer warens 7-8.
Im EX30 sind es ca. 23-24kwh mit dem 1.5er Update soll es ja nochmal weniger werden.
Der S60 war im Winter immer kalt, bis der warm wurde war die Fahrt bald wieder vorbei. Im EX30 setz ich mich ins warme Auto.
Bei gefrorenen Scheiben kannst trotz Frontscheibenheizung ewig warten oder kratzen, beim EX30 setzt dich ins warme Auto und fährst los.
Bevor ihr irgendwelche Rückgabephantasien auslebt solltet ihr vielleicht mal wieder eine Woche Verbrenner im Winter fahren und dann nochmal überlegen
-
Das stimmt, aber bei 12-13MWh Gasbedarf pro Jahr bin ich zuversichtlich, dass wir unter 3MWh Strom bleiben können.
-
Im HT sind es hier 28,5 Cent. 6000kwh Netzbezug ist natürlich eine Ansage. Ich hab 30kwp auf dem Dach und einen 7,7kwh Speicher. Im Prinzip brauch ich nur November-Januar ein bissl was für den EX30/EX40, ansonsten sind wir quasi autark.
-
Ich hab mir die dynamischen Tarife angesehen, aber wirklich lohnenswert ist das meiner Meinung nach nicht, auch wenn ich dem Thema natürlich einen gewissen Hobby- und Suchtfaktor zugestehen muss
Ein einfacher HT/NT Tarif wie Octopus Go (bzw. alternativ bei einem anderen Anbieter) find ich trotz allem einfacher, planbarer und unabhängig vom Auto / Wallbox.
4 Euro pro 20Kwh bei 24 Monaten Laufzeit - wieviel günstiger kann man bei Netzbezug noch werden?