Hat schon jemand aus der Schweiz das OZA Update bekommen?
Ja, heute.
Hat schon jemand aus der Schweiz das OZA Update bekommen?
Ja, heute.
Seit eine längere Zeit haben wir Sommerlichen Temperaturen.
Unsere tägliche Arbeitsweg 29km hin und wieder zurück.
Hinfahrt so gegen die 12kwh/100km, Rückfahrt 19.5kwh/100km bei normaler Pendlerverkehr (ziemliche Höhenunterschied)
Das sind fast die gleichen Werten als den ID3.
In Vergleich zum Winter sind das sicher 4kwh/100km weniger auf unser Pendlerstrecke (pro Tag fast 60km).
Bei mir war es auch schon auf 99,5%. Mittlerweile wieder bei 100%.🤦🤷♂️
Bei mir auch. Jetzt bei 12.000km immer noch bei 100%
Alles anzeigenGestern wieder mal eine längere Fahrt gemacht Abfahrt Umgebung Basel nach Ascona durch der Gottardtunnel, 280km.
Überall minimal 5km/h schneller als erlaubt.
100% Start, 21% Ankunft.
Verbrauch war 17,9kw/100km.
Temperatur zwischen 15gr und 22gr.
Bin zufrieden.
Heute wieder nach Hause gefahren.
Eine etwas andere Route aber auch 280km.
20min im Stau vor der Gotthard.
Gestartet mit 89%, Ankunft mit 9%. Gemittelt mit 18,5Kw/100.
Mit dem Verkehr mitgefahren immer etwas schneller als erlaubt und das Wetter gleich wie der Hinfahrt.
Ich fahre ohne Autopilot der ist mit zu nervös aber mit Tempomat.
Auch wieder zufrieden.
da kann ich dich ein stückweit beruhigen. Ich lese die Verbrauchsstatistiken die der ein oder andere hier darlegt, auch immer nur stirnrunzelnd.
Keine Ahnung wie man diese Zahlen erreicht. Und ich kann auch sparsam fahren. Diese Werte erreiche ich aber niemals. Langzeitspeicher bei mir aktuell 22 kWh/100 mit einem Schnitt von 48 km/h nach 6800 Kilometern. Fahre aber auch die 20er sowohl im Sommer als auch im Winter.
Zum Teil habe ich bei mir die Topographie als mögliche Ursache festgemacht. Hier ist es einfach zu flach um zu rekuperieren
War überhaupt kein Problem dieser Wert zu erreichen.
Bin auch immer etwas schneller als die andere Verkehrsteilnehmer.
Wir fahren 19 Zoll mit jetzt Sommerräder.
Wenn wir wieder zurück Richtung Basel fahren dann schreibe ich nochmals. Dann ist es Topographisch ausgeglichen.
Das wichtigste ist konstant zu fahren und ohne OPD.
In der Schweiz fahre ich max 130km/h wenn 120km/h erlaubt ist.
Im Winter war unser Langzeit Verbrauch 21.7Kwh/100, jetzt nach 1100km mit Sommerräder 19.6Kwh/100.
Gestern wieder mal eine längere Fahrt gemacht Abfahrt Umgebung Basel nach Ascona durch der Gottardtunnel, 280km.
Überall minimal 5km/h schneller als erlaubt.
100% Start, 21% Ankunft.
Verbrauch war 17,9kw/100km.
Temperatur zwischen 15gr und 22gr.
Bin zufrieden.
Interessant. Bist du der Erstbesitzer?
Ja.
Wie ist es denn bei dir EX30PIET ? Zahlendreher oder komplett falsch?
Komplett falsch.
Ich auch, aber ist nicht das richtige Kennzeichen
Ich denke, es hat mit dem Vorheizen zu tun: Das Auto schaltet sich dann ein, während das Telefon noch außerhalb der Bluetooth-Reichweite ist. Und offenbar wird nach dem Öffnen der Tür kein weiterer Versuch unternommen, das Telefon wieder anzuschließen.
Ist bei uns genauso. Ohne vorheizen immer Verbindung. Mit vorheizen manuell neu verbinden, Android.