Beiträge von Zaratria

    Moin,

    Habe dazu erst mal nichts gefunden, ihr könnt mich aber gerne auch auf einen Thread verweisen, sollte das schon jemand bemängelt haben. Bei uns in Bayern begannen jetzt die ersten Tage unter dem Nullpunkt und damit auch neue Probleme beim Elch, diesmal mit der Leistungsentfaltung.

    Erste Fahrt: ca. 50km, etwas 38% SoC. Beim Losfahren fast keine Leistung, vielleicht 90kW, kam kaum den Berg hoch. Dachte, der Akku muss erst warm werden, aber Pustekuchen, bei 20% SoC dann noch weniger Leistung, Performance Modus hat gar nix gebracht. Hatte echt Sorge, dass ich liegenbleibe, weil teilweise auf der Landstraße nicht mehr als 70kmh möglich waren.

    Zweite Fahrt: Klima über die App eingeschaltet, dachte, vielleicht macht er die durchaus potente Batterieheizung auch mit an. 60% SoC losgefahren nach 20min Vorheizen, Leistung ist zwar da, aber fühlte sich bei weitem nicht so brachial an wie im Sommer (eher wie der RWD). Nach 40km immer noch keine Besserung.

    Hatte das von euch schon mal jemand? Klar, die Leistung reicht im "kalten Zustand", aber ärgerlich ist es allemal, v.a. weil er ja eine so gute Batterieheizung hat.

    reboot mit den beiden Tasten hat es bei mir abgestellt

    Ich finde, man muss aufpassen, dass man nicht wie sehr viele Tesla-Fahrer zum Apologeten wird und für jeden Bug einen Workaround findet, der ja "gar nicht so schlimm ist", "man gewöhnt sich dran" etc. Wir müssen die Hersteller knallhart in die Verantwortung nehmen (was wir ja auch alle hier tun). Ich muss mich nur manchmal selbst daran erinnern, mich nicht mit diesen Sophismen zufriedenzugeben a la "die Software wird ja immer besser". Die Software hätte von Tag 1 mindestens gut sein müssen, mit Potential zu "sehr gut"!

    Ach Leute, ich finde die ganze Geschichte irgendwie tragisch. Volvo hatte die Möglichkeit, das Segment richtig aufzumischen und hatten eine einigermaßen solide Plattform mit guten Motoren und akzeptabler Reichweite. Manche Dinge an dem Auto begeistern mich nach wie vor (z.B. die Routenplanung), aber dass es das an so etwas arbiträrem wie der Klima dann scheitert und Volvo es einfach nicht hinkriegt, hinhält, verspricht und dann zurückrudert ist wirklich beschämend. Mein Eindruck ist, dass auch die Autohäuser zunehmend genervt sind, weil Sie von Volvo mit demselben Bullshit abgespeist werden wie wir.

    Ein bisschen Resthoffnung bleibt, weil beim Smart ja angeblich die Klima in den Release-Notes dabei war. Sie schwindet aber täglich und bis zum OTA vermutlich vollkommen.

    Könnt ihr euch mittlerweile schon eine definitive Aussage über die Klima mit 1.5 erlauben? Hat sich irgendwas geändert (z.B. Auto 22°)?

    Danke euch, habe nämlich immer noch Hoffnung, dass ich mit 1.5 einigermaßen über den Winter komme.