Wer hat den dutzende Geräte um ins Internet über WLan zu kommen. 1 Dutzend = 12
Naja, das geht schnell
2 iPad, 2 iPhone, 2 Notebooks, TV, Bose, Drucker, Home Überwachung usw.
Wer hat den dutzende Geräte um ins Internet über WLan zu kommen. 1 Dutzend = 12
Naja, das geht schnell
2 iPad, 2 iPhone, 2 Notebooks, TV, Bose, Drucker, Home Überwachung usw.
Das ist so nicht richtig! Mein Volvo V90 zeigt mir künftige Geschwindigkeitsänderungen an und insofern kein dem widersprechendes Verkehrszeichen auftaucht, gilt dieses dann auch. Das geschieht so rechtzeitig, dass eine vorausschauende Fahrweise bequem möglich ist.
Das hatte mein XC40 Hybrid auch drauf und zwar sehr zuverlässig.
Bei mir wird im EX30 1.2.1 die Aufhebung grundsätzlich nicht erkannt.
Was ist denn die „Parkklimatisierung“?
Ich vermisse die von Volvo beschriebene Funktion für die AppleWatch. Wenn schon der Schlüssel nicht zuverlässig funktioniert dann wäre das öffnen mit der Watch einfacher als die Volvo-Karte aus der Brieftasche zu kramen oder das Smartphone zu entsperren und die App zu öffnen.
Es gibt eine neue App-Version für IOS
Die 1.4
Neu ist eine Feedback-Möglichkeit zur App und zum Auto.
Sonst habe ich nichts Neues entdeckt. Ist das evtl. schon ein Hinweis auf die Auto- Version 1.4?
Die Update-Möglichkeit ist doch in der App gesperrt mit dem Hinweis auf den Eigentümer!
War bei mir nie so. Das Update auf 1.2.1 wurde automatisch durchgeführt und ich kann sowohl im Auto wie auch in der APP das Auto Update ein- und ausschalten.
Mal ganz ehrlich, würdet ihr (1.3 Nutzer) das Update von 1.2.1 auf 1.3 empfehlen?
Welche Softwareversion ist denn installiert?