Rekuperation

  • Überall wird empfohlen, den Akku nicht unter 5 Grad Celsius oder gar bei Minustemperaturen zu laden. Das soll insbesondere bei LFP Akkus gelten. Grundsätzlich sollte das BMS das regeln.


    Wieso rekuperiert dann aber mein EX30 mit -50kW und mehr, wenn die Batterie -4 Grad Celsius kalt ist?

  • Ich erwarte, dass das BMS dafür sorgt, dass zuerst die Batterie temperiert und erst dann der Strom in die Batterie geladen wird, sobald die Temperatur passt. Gleiches gilt für das Laden beim Rekuperieren. Dafür ist das BMS ja da. Dass das dem Nutzer egal sein kann und man natürlich auch bei niedrigen Temperaturen fährt und lädt, ist selbstverständlich. Dafür hat man ein BMS, das für den Fahrer das Denken übernehmen sollte. Daher sind solche Kommentare, wie vom Erleuchteten, absolut überflüssig und helfen nicht weiter. Es ist daher schon fraglich, wie es der Batteriegesundheit zuträglich ist, wenn Volvo bei Minustemperatur in der Batterie (nicht nur die Außenluft) stark rekuperiert, wenn das von jedem erdenklichen Interneteintrag explizit als schädlich bewertet wird.


    Naja Volvo wird schon wissen, was sie tun 💪🏼

  • Überall wird empfohlen, den Akku nicht unter 5 Grad Celsius oder gar bei Minustemperaturen zu laden. Das soll insbesondere bei LFP Akkus gelten. Grundsätzlich sollte das BMS das regeln.


    Wieso rekuperiert dann aber mein EX30 mit -50kW und mehr, wenn die Batterie -4 Grad Celsius kalt ist?

    Sicher das das kein Denkfehler ist?? Mein Volvo ist noch nicht da, aber angezeigt wird doch im Auto immer der Verbrauch auf 100 km. Wird bei der Reku doch so ähnlich sein…


    Da gab es mal in einem anderen Forum eine Formel wie der Momentan Verbrauch sich berechnet. Das war nicht 1:1 der Strom der fließt. Wird bei der Reku ähnlich sein…

    BMW i3 sold

    Volvo Twin Power in freudiger Erwartung

    BMW CE 04

    Audi A4 Cabrio Saisonkennzeichen

  • Ich erwarte, dass das BMS ....

    Eben das BMS regelt!


    Deine -50 kW beim Rekuperieren einerseits - xxx kW beim DC-laden andererseits.

    Also wie/wer kann Dir jetzt noch helfen?

    Vielleicht wäre es umgekehrt mal interessant, konkret die Quelle(n) zu nennen, wo Dir so viele Sorgen macht, "Fortgeschrittener"!


    PS: Diese Titel-"Erleuchteter" bekommt man automatisch von der Foren-Software vergeben - wer sich darüber echauffiert.... :rolleyes: :S

  • Sicher das das kein Denkfehler ist?? Mein Volvo ist noch nicht da, aber angezeigt wird doch im Auto immer der Verbrauch auf 100 km. Wird bei der Reku doch so ähnlich sein…


    Da gab es mal in einem anderen Forum eine Formel wie der Momentan Verbrauch sich berechnet. Das war nicht 1:1 der Strom der fließt. Wird bei der Reku ähnlich sein…

    Ich hatte die Werte über OBD während der Fahrt angeschaut, sowohl die Batterietemperatur als auch die Leistung. Der grüne Balken neben der Geschwindigkeit hat auch entsprechend ausgeschlagen. Der Rekubalken hatte nur einen ganz kleinen Bereich unten als nicht verfügbar angezeigt, obwohl die Batterie -4 Grad kalt war. Die Rekuperation war gefühlt unverändert stark. Interessanterweise hat der Beschleunigungsbalken keine Einschränkung angezeigt, obwohl die Beschleunigung spürbar eingeschränkt war und entsprechend auch von der Batterieschneeflocke so angezeigt wurde. Bei einer Batterietemperatur von später um die +4 Grad Celsius ging die Schneeflocke dann weg, aber die Beschleunigung war trotzdem noch eingeschränkt. Die Schneeflocke ist daher für mich auch nichts, worauf man sich verlassen könnte.

    Ich hatte erwartet, dass der Wagen nicht rekuperiert bzw. nicht so stark, wenn die Batterie so durchgefrostet ist..

  • Nochmal:


    „Da gab es mal in einem anderen Forum eine Formel wie der Momentan Verbrauch sich berechnet. Das war nicht 1:1 der Strom der fließt. Wird bei der Reku ähnlich sein…“


    Das Forum darf hier nicht verlinkt werden… Musst also selber mal suchen : rekuperation winter schädlich


    Tut mir leid wenn das Auto deine Erwartung nicht erfüllt. Aber das BMS sollte eigentlich wissen was es tut…

    BMW i3 sold

    Volvo Twin Power in freudiger Erwartung

    BMW CE 04

    Audi A4 Cabrio Saisonkennzeichen

  • Alles gut, es muss dir nicht leid tun. Hier geht es nicht primär um unerfüllte Erwartungen, sondern nur um den Versuch herauszufinden, ob das BMS schlecht programmiert ist.


    Und auch von mir nochmal:


    Ich rede nach wie vor nicht von der Verbrauchsanzeige im Auto, sondern von ausgelesenen BMS Werten. Also nicht die Anzeige der kWh/100km oben rechts auf dem Display sondern kW, die ich über Carscanner angezeigt bekomme. Vielleicht liest hier im Forum sonst niemand die Daten über OBD aus, aber wir reden hier scheinbar einfach nur aneinander vorbei.


    Vielleicht mache ich bei Gelegenheit einen Screenshot.

  • Hi, gerne würde ich Mal ein paar Screenshots dazu sehen.


    Zum anderen wäre auch Mal ein kurzer Überblick interessant was für ein Carscanner OBD du verwendest ? Zudem ist es schon sehr speziell was du hier ansprichst mit der recupation... Ich glaube sogar du bist ein Einzelfall der so intensiv zu dem Thema recherchiert, was interessant ist, aber keinesfalls Standart.


    Gruß Ralf

    Single Motor Extended Range | Onyx Black | Plus | Indigo | 4/2024 | OS V 1.7.1