Volvo EX30 Probefahrt - Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • Hallo Zusammen,


    ich habe heute den EX30 zur Probefahrt da.

    Als Ultra Version/Indigo


    Meine Endrücke:

    Super Auto und auch die Bedienung finde ich ziemlich easy.

    Soweit so gut....

    3 Punkte die mich allerdings vom Kauf abhalten werden.


    1.) Das Fahrwerk gibt Erschütterungen von Gullideckeln etc schon ziemlich arg weiter. Meine Beifahrerin hat es heftig durchgeschüttelt.


    2.) Die Sitzposition. Ich weiß nicht warum. Aber die Sitze mit den integrierten und nicht verstellbaren Kopfstützen empfinde ich als unangenehm.

    Meine Beifahrerin ist 1,66 cm groß oder klein und ihr Kopf stößt an das untere Ende der Kopfstütze. Das führt dazu, dass ihre Schulten nicht am Sitz anliegen und ihre Wirbelsäule im Nackenbereich und damit auch der Kopf nach vorne neigt. Also ist der Nackenbereich nach vorne gebogen. Extrem ungemütlich.


    3.) Der Sitzbezug (Indigo). AC auf 22° und nach 30 Minuten Probefahrt war der Rücken leicht verschwitzt, habe ich in den letzten 20 Jahren so noch nicht erlebt.


    Bin ich der Einzige dem das bislang aufgefallen ist?

    Ich freue mich auf euren Input.


    Grüße

    Matthias

  • Der Indigo Sitzbezug hat im Rückenbereich ja kein Kunstleder. Da ist recycelter Jeans Stoff vernäht.


    Ich hab da Gott sei Dank keine Probleme mit übermäßigem Schwitzen auf Indigo.

    **VOLVO EX30 Ultra Twin**

    Cloud Blue - Indigo

    Modelljahr 24

    Softwarestand: 1.7.1

  • 1.) Das Fahrwerk gibt Erschütterungen von Gullideckeln etc schon ziemlich arg weiter. Meine Beifahrerin hat es heftig durchgeschüttelt.

    Weiß nicht, wo du jetzt gefahren bist, aber das Fahrwerk finde ich ganz gut abgestimmt, nicht zu weich, aber auch nicht gokartmäßig hart (bin jahrelang i3 gefahren, der hoppelt tatsächlich wie ein Karnickel).

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.7.1 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Weiß nicht, wo du jetzt gefahren bist, aber das Fahrwerk finde ich ganz gut abgestimmt, nicht zu weich, aber auch nicht gokartmäßig hart (bin jahrelang i3 gefahren, der hoppelt tatsächlich wie ein Karnickel).

    Ruhrgebiet :)