Ja ist richtig aber es gibt auch genau so viel Berichte und Videos, dass es unbedenklich ist. Es gibt genug LFP Fahrer gerade bei Tesla, die 20-80% gefahren sind und haben nach 5 Jahren die gleiche Degradation wie jemand der wöchentlich auf 100% geladen hat. Gerade bei den LFP Fahrzeugen die meist auch die kleinen Akkus sind lohnt es sich mehr 0-100% zu fahren da man so im täglichen Betrieb die ähnliche Reichweite wie die Großen Akkus 20-80% hat oder sogar etwas mehr. Die NMC´s werden hauptsächlich nur verbaut wegen der höheren Leistungabgabe.
Ich konnte mit meinem Tesla Model 3 bei 10% genau so schnell die Geschwindigkeit erhöhen auf der Autobahn wie mit z.B. 90%. Beim NMC wie mein Twin Perf. habe ich es wieder gemerkt, dass dann nicht mehr viel kommt.

Akku Alterung Degradation // Erfahrungen Elektroautos Auswirkung Volvo EX30 Reichweite
-
-
Leistung abrufen wurde bewiesen, dass es sogar dem Akku gut tut.
Stimmt nicht, die Studie um die du dich beziehst ist falsch. Hier ein Statement von Aviloo dazu: https://aviloo.com/files/Avilo…ichtigstellung_Studie.pdf
-
Hier posten ja viele User ihren aktuellen SoH, aber wie wäre es denn mal mit einer grafischen Gesamtübersicht über die Laufeistung?
Für das MG4-Forum führe ich ein Excelsheet und poste jeweils ein Update der Grafk, wenn in den Antworten genug neuen Daten aufgelaufen sind:
Quadratische Markierungen zeigen die LFP-Akkus, kleine runde Markierungen den 64kWh NMC, und große runde Markierungen den 77kWh NMC.
Falls jemand Interesse hat, hier auch so eine Übersicht zu führen, kann ich die Tabelle hochladen, und nach Umschreiben der User-und Akkudaten kann man die Geschichten Eurer EX30-Akkus sehen.