Ladestrombegrenzung: Bug nervt ungemein

  • Danke Juergen B.

    Bei mir hängt ne Easee. Habe aber nur begrenzten Zugriff darauf - wird vom Stromanbieter "gesteuert" (bin in ner Mietwohnung in der Schweiz und hatte somit dann keine Auswahl bezgl. Box oder Anbieter - aber immerhin hat die Verwaltung für mich die Grundinstallation in der Tiefgarage gemacht.)

    Ahhh, vermutlich daher die Problematik. Ladest du direkt, volle Power. Bei timer vermutlich übernimmt der Stromanbieter die Ansteuerung und lässt gemächlich laden

    EX30 Twin Ultra, Onyx Black Metallic, Winter Paket, 20" Sommer, abgedunkelte Scheiben - Indigo - SW 1.7.1

  • Ahhh, vermutlich daher die Problematik. Ladest du direkt, volle Power. Bei timer vermutlich übernimmt der Stromanbieter die Ansteuerung und lässt gemächlich laden

    Hmmm... Dann sollte er aber schon auch auf das gesetzte Ziel (Beispiel 90% Morgens um 07.00Uhr kommen.

    Muss mich da wohl mal melden.


    exMoss: Ja, das ist mir schon bewusst... ;)

    EX30 E60 Twin Ultra, Vapour Grey, Winter Pack, 20" Sommer und Winter, abgedunkelte Scheiben, Software 1.6.4

  • Hallo highfish ich habe denselben Setup in meiner Tiefgarage mit einer Easee Wallbox die mit max 22KW laden kann. Ich hatte das auch einmal, dass er via Timer nur mit 6A geladen hat. Habe den Ladevorgang gestoppt und die Wallbox via Easee App neu gestartet. Danach das Fahrzeug wieder eingesteckt, den Timer erneut gesetzt und er hat dann via Timer immer mit 22KW geladen. Ich habe dazu von meinem Zentralschweizer Energielieferanten mit dem "C" auch das Passwort für eingeschränkte Nutzerrechte der Wallbox erhalten.
    Damit kann ich die Wallbox nun auch für das SmartCharging des Energielieferanten verwenden wobei dieser dann den Start des Ladevorgang je nach Netzauslastung steuert und ich im Gegenzug einen kleinen Obolus (Gutschrift) erhalte.

    TWIN Ultra - Onyx Black / Misty (what else?) - SW 1.6.4 mit Digital Key

  • Hallo highfish ich habe denselben Setup in meiner Tiefgarage mit einer Easee Wallbox die mit max 22KW laden kann. Ich hatte das auch einmal, dass er via Timer nur mit 6A geladen hat. Habe den Ladevorgang gestoppt und die Wallbox via Easee App neu gestartet. Danach das Fahrzeug wieder eingesteckt, den Timer erneut gesetzt und er hat dann via Timer immer mit 22KW geladen. Ich habe dazu von meinem Zentralschweizer Energielieferanten mit dem "C" auch das Passwort für eingeschränkte Nutzerrechte der Wallbox erhalten.
    Damit kann ich die Wallbox nun auch für das SmartCharging des Energielieferanten verwenden wobei dieser dann den Start des Ladevorgang je nach Netzauslastung steuert und ich im Gegenzug einen kleinen Obolus (Gutschrift) erhalte.

    Ja bei dem "C" muss ich mich auch noch melden und das Passwort verlangen... Danke für Deine Ausführungen - werde ich auch nochmals versuchen so.

    EX30 E60 Twin Ultra, Vapour Grey, Winter Pack, 20" Sommer und Winter, abgedunkelte Scheiben, Software 1.6.4