Single Motor RWD - Volvo EX30 Elektroauto: Batterie Verbrauch - Reichweite LFP Akku 51 kWh

  • Die Stadtfahrten waren meist sehr kurz, eher unter 10 km. Im Winter dann natürlich mit Heizung gefahren, Start dann regelmäßig ab Tiefgarage. Dort lag die Temperatur meist nicht tiefer als 8-9 Grad.

    Unter 10 km hatte ich auch solche Verbräuche, v.a. unter 5 km, war es quasi nie unter 30kWh/100 km. Da geht halt viel Strom in die Batterieheizung und die Heizung für den Innenraum.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.6.4 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Unter 10 km hatte ich auch solche Verbräuche, v.a. unter 5 km, war es quasi nie unter 30kWh/100 km. Da geht halt viel Strom in die Batterieheizung und die Heizung für den Innenraum.

    Dito, Beispiel gelegentlich halte ich nach 2,5 km bei einem Bäcker. Fahrt dahin 400m durch den Wald (Also wirklich Waldweg, wohne halt mitten im Wald) dann 1,5 km bei bis zu 15 % Steigung den Berg rauf und dann den Rest flach zum Bäcker bei Temperaturen zw. 0 und 5°C gerne mal 40 kWh/100 km. Bei den jetzt höheren Temperaturen so 35 KWh/ 100 km. Fahre ich dann weiter bis zum ersten zwischen Stopp, ca. 21 km bergab oder flach, Mischung aus Land-/Bundestraße eine Ortsdurchfahrt steht am Ziel meist was zw. 15-16 kWh im Winter. Sommer entsprechend weniger. Man sieht der hohe Anfangsverbrauch relativiert sich. Ist aber bei meinen Verbrenner absolut genauso so.

    Heute 58 km gefahren, Bundestraße (erlaubt stellenweise 120km/h) und Autobahn dort nicht schneller als 135 km/h gefahren, Temperatur außen so 20°C, innen Wunsch 22°C. Auto on, Klima kühle da Sonnenschein und Auto folglich aufgeheizt. Besetzung 2 Personen. Auch hier Zufahrt zu Autobahn wie Fahrt zum Bäcker, Hinweg zum Ziel in dem Fall über die Autobahn ins Tal, Hin- und zurück 19,2 kWh pro100 km/h.

    Verbrauch im Mittel bis zum Winter waren bei mir seit Übernahme (April 2024) 17,8 kWh ) ohne Ladeverluste) pro 100 km, über den Winter Stand heute21,5 kWh. Werte aus dem Auto (15.11.2025 zurückgesetzt). Letzten Samstag gemütlich über Bundestraße am Rhein entlang hatten wir am Ziel 14,8 kWh nach gut 70 km. Damit liegt der EX30 gar nicht so schlecht im Vergleich zu Marktbegleitern. Also bezüglich des Verbrauchs gibt es meinerseits keine Klagen. :)

    Ist aber auch ein SM ER. Aber am Akku kann der große Verbrauchsunterschied nicht liegen und der Motor ist ja identisch.

    "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."

    Karl Valentin

    SM ER|Plus|Moss Yellow|Pine|MY24|1.6.4

    2 Mal editiert, zuletzt von Moss Yellow ()

  • Die Verbräuche bei den von Moss Yellow geschilderten unterschiedlichen Streckenprofilen und Temperaturen decken sich 100% mit meinen Messwerten. Für mich ist das Thema damit erklärt und erledigt. Vielen Dank.

  • Bernd123 ich habe hier im Forum mal eine Grafik dazu veröffentlicht, wo ich Messwerte über eine Strecke von mehreren Kilometern aufgetragen habe, die diesen Verlauf von 48 kWh/100 km bis auf Werte unter 20 dokumentieren.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.6.4 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Ich bin ja kurz vor dem Kauf eines EX30 mit dem LFP-Akku, ich muß ab und zu 90 km zu einer Außenstelle unserer Firma zur Arbeit fahren und wieder zurück, davon sind ca. 70 km Autobahn und 20 km Landstraße, das sollte immer zu machen sein ohne zu laden, auch im Winter, oder? Ich lade zu Hause an der Wallbox und würde mit vollem Akku losfahren.


    Gruß

    Gerhard

  • Moin Gerhard,
    ich bin Pendler mit 48km pro Weg, ca. 30 davon AB, auf der ich max. 120km bis 130km/h fahre (also wenn's Not tut auch mal mehr).

    Hab auch den kleine LFP Akku, bereue nix.
    Jedenfalls komme ich damit voll entspannt 2 Tage lang hin und her, im Winter ist er danach vielleicht bei 10% Rest, ab 14°C oder

    dieser Tage bei 30% Rest.
    Deine knapp 200km sollten nie ein Problem sein (ausser Deine bevorzugte Innentemperatur liegt bei 40°C tropisch ;) ).
    Liebe Grüße

    Zitrusgelber 🍋 Plus mit kleiner LFP Batterie, Winterpaket und getönten 8) Scheiben hinten. Bestellt Anfang Oktober '23

  • Ich bin ja kurz vor dem Kauf eines EX30 mit dem LFP-Akku, ich muß ab und zu 90 km zu einer Außenstelle unserer Firma zur Arbeit fahren und wieder zurück, davon sind ca. 70 km Autobahn und 20 km Landstraße, das sollte immer zu machen sein ohne zu laden, auch im Winter, oder? Ich lade zu Hause an der Wallbox und würde mit vollem Akku losfahren.


    Gruß

    Gerhard

    Diese Strecke geht das ganze Jahr

  • Selbst im Winter mit dem recht hohen Autobahnanteil (140 km von gesamt 180 km) würde ich bei moderater Fahrweise und Heizung von 22-23 kWh/100 km ausgehen, das wären dann 23 kWh/100 km x 140 km = 32,2 kWh Verbrauch. Da der Akku 49 kWh nutzbare Kapazität hat sollten noch genug für die restlichen 40 km Landstrasse drin sein, selbst bei einem angenommenen Verbrauch von 20 kWh/100km.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.6.4 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)