Software Update EX30 1.5.3. - April 2025

  • Heute 1.5.3 in der Werkstatt installiert. Bisher keine Unterschiede festgestellt

    Kannst du uns sagen welche Software vorher installiert war?

    Wir versuchen zu ergrĂŒnden warum manche 1.5.3 bekommen und andere nicht.

    -Volvo EX30 Extended Range, Vapour Grey, 1.5.2

    -Volvo XC60

  • Mir wurde auch 1.5.3 installiert ohne was zu sagen, hab es erst daheim gemerkt. War gleich zweimal dort, weil der FunkschlĂŒssel zum viertenmal kaputt war, am 2. Tag haben wir dann einen neuenFunkschlĂŒssel bekommen.

    Hatten vorher 1.5.2 via „OTA“.

    Haben aktuell noch 4 weitere MĂ€ngel. Werden wir morgen mal prĂŒfen ob 1.5.3 davon was behebt.

    Wir haben langsam die „Sch
 voll“, verhandeln auch gerade ĂŒber eine RĂŒckgabe/RĂŒckkauf,

    Fahrzeug ist dauernd in der Werkstatt 20% aller KM sind Fahrten von/zur Werkstatt. Die Wartezeiten in der Werkstatt gehen auf keine Kuhhaut mehr. Neuneinhalb Monate voller Ärger (nie wieder Volvo).

  • Ich denke, das wird vielen so gehen hier, einmal probiert, reingefallen und beim nĂ€chsten Mal die Marke wechseln. Volvo hat bisher zu wenig getan, um die Probleme in den Griff zu bekommen. Kann das alles nur zu gut verstehen, geht mir genauso (sage ich, der nach 11T km bereits einen Austauschmotor hat)

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

    Einmal editiert, zuletzt von Surki ()

  • Ich bin aber ziemlich sicher, dass die Erfahrungen mit anderen Marken aber durchaus sehr durchwachsen sind.

    Man muss nur mal in den entsprechenden Foren reinschauen. Überall das gleiche.

    Mangelhafte Kommunikation/ Unwissenheit der WerkstÀtten/ fehlerhafte Software
 usw.

    Ich kann zum Beispiel von der Premiummarke Mercedes berichten, dass man uns nach monatelangen Untersuchungen wegen temporĂ€r nicht funktionierender Bremsanlage mit einem 108 k teuren GLE mit den Worten nach Hause geschickt hat: Jetzt haben wir alles versucht/ untersucht und glauben, dass der Fehler nicht mehr auftritt. Wenn doch, mĂŒssen sie nochmal wieder in die Werkstatt. Es ging um eine nicht immer funktionierende Bremsanlage
 nicht um eine schlecht funktionierende Klimaanlage. Nach rd. 15 Jahren Mercedes war es das fĂŒr uns mit dieser Marke. Nicht wegen des Fehlers. Sowas kann immer mal sein. Aber wie man damit bzw. uns umgegangen ist. Das war fĂŒr uns ein nogo.

    EX30 I MJ 2025 I Ultra I SMER I Vapour Grey

    Software 1.5.2

  • Ich denke, das wird vielen so gehen hier, einmal probiert, reingefallen und beim nachten Mal die Marke wechseln. Volvo hat bisher zu wenig getan, um die Probleme in den Griff zu bekommen. Kann das alles nur zu gut verstehen, geht mir genauso (sage ich, der nach 11T km bereits einen Austauschmotor hat)

    Ja, so ist es und Volvo lĂ€ĂŸt nicht nur uns Kunden sondern auch die Servicemitarbeiter „hĂ€ngen“. Unser Servicemitarbeiter ist sehr engagiert und inzwischen auch der Verzweifelung nahe. Und die VerkĂ€ufer spielen alles runter und wenn man das nicht akzeptiert wird einem vorgeworfen dass man keine Ahnung hat und nur nach Problemen sucht. In der Form habe ich das in 50Jahren die ich nun Autos fahre noch nicht erlebt.

  • NatĂŒrlich kochen alle nur mit Wasser und man kann sicher Ă€hnliches auch mit anderen Marken erleben. Wenn man einen guten HĂ€ndler bzw. eine gute Werkstatt gefunden hat ist man sicher besser dran. Ich wĂŒrde zum Beispiel nie wieder zu einem MehrmarkenhĂ€ndler gehen, der auch noch Autos aus dem Nicht-Premiumsegment verkauft. Mein Eindruck ist, dass das negativ auf das Markenimage und die Kundenbeziehung des Premiumherstellers wirkt. Wer Opel neben Volvo stellt bekommt halt letzten Endes Opelservice geboten. Muss nicht schlecht sein, aber in meinem Fall genĂŒgte es meinen AnsprĂŒchen nicht.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Spannende Theorie.

    Wir sind vor dem EX30 20 Jahre lang Opel gefahren und immer gute Erfahrung auch mit dem vollelektrischen Corsa.

    Aktuell fahren wir als „Zweitwagen“ einen DACIA Spring der uns aus der Patsche mit dem Volvo geholfen hat (45.000KM in 2J) immer freundlich behandelt, nie Probleme. Und Ă€hnlich war es auch die letzten 50 Jahre bei Renault, Audi, VW und Opel. Nur bei Volvo nicht.

  • Wie gesagt nur meine Erfahrung, wĂŒrde das auch nicht verallgemeinern, aber aufgrund dieser Erfahrung wĂŒrde ich es eben so nicht mehr machen. Jemand, der gute Erfahrung mit seinem HĂ€ndler/Werkstatt gemacht hat, wird auch gerne dort bleiben wollen. Aber dann versteht dieser HĂ€ndler eben auch etwas von Kundenbindung.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)