Deswegen schrieb ich Endkunden

EWE go führt Blockiergebühr ein
-
-
Wieder mal ein strittiges Thema, zu dem jeder eine andere Meinung hat. Hier meine Meinung dazu.
Blockiergebühren sollten an AC nachts deaktiviert sein und tagsüber frühestens nach drei Stunden greifen. An DC-Ladesäulen finde ich diese nach 90 Minuten OK, da es immer mehr Elektroautos gibt und die Anzahl an neuen DC-Ladern hier nicht schritt hält.
Es sollte aber auch gegen Verbrennerfahrer vorgegangen werden, die Ladesäulen blockieren. Diese sollten so behandelt werden, wie beim Parken im absoluten Halteverbot. Und das ist kein Basching gegen Verbrennerfahrer. Wir haben selbst noch einen im Haushalt.
Ich bin EnBW-Stromkunde, vermeide es aber inzwischen, bei denen zu laden, da ich denen ihr Geschäftsgebahren nicht unterstützen möchte. Inzwischen lade ich unterwegs auf Langstrecken nur noch mit EWE Go an DC. Zuhause habe ich zum Glück eine Wallbox.
Nachtrag:
Gegen Fahrer von BEVs und Plug-Ins, die an einer Ladesäule stehen, aber nicht angesteckt haben, sollte in gleicher Weise vorgegangen werden, wie gegen Verbrennerfahrer.