Wenn E-Auto mal brennt, dann auf jeden Fall aufwendiger! đŸ€·đŸŒâ€â™‚ïž

  • Ja, irgend eine UniversitĂ€t hat dazu eine Studie erstellt, das verbrenner öfters brennen wie gleich alte BEV. Kann die aber nicht mehr genau sagen welche.

    Ich findest schon traurig, das es im Landkreis nur ein so eine Wanne gibt und der Besitzer noch nicht mal selber ein passendes Fahrzeug dafĂŒr hat. Wird aber bestimmt ĂŒber all so sein!

    Das wird viel Geld kosten.

  • Das ist mir bekannt, dass Elektroautos wesentlich schwerer zu löschen sind, als Verbrenner. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass sich die Medien im allgemeinen gefĂŒhlt immer darauf stĂŒrzen, wenn ein Elektroauto brennt. Sorry, wenn das missverstĂ€ndlich war.

    Alles gut, aber der Bericht ist ja nun wirklich 100% nicht schwarz/weiß, grundsĂ€tzlich „parteiisch“ oder nach heutigen Erkenntnissen falsch geschrieben. Das kann man ja auch einfach mal akzeptieren, dass E-Autos auch Nachteile haben (wenn sie brennen).

  • Alles gut, aber der Bericht ist ja nun wirklich 100% nicht schwarz/weiß, grundsĂ€tzlich „parteiisch“ oder nach heutigen Erkenntnissen falsch geschrieben. Das kann man ja auch einfach mal akzeptieren, dass E-Autos auch Nachteile haben (wenn sie brennen).

    Alles unstrittig. Nur aus der Aussage das E-Auto brennt wĂ€hrend des Ladevorgangs ab, kann ich nicht erkennen liegt die Ursache am Auto, dann wĂ€re es fĂŒr mich relevant dies zu erfahren, oder an der Ladestation (Wallbox) der Elektroinstallation vor der Wallbox oder was auch immer lag.

    Siehe Link zum Dekra Bericht

    Brandgefahr bei E-Fahrzeugen

    Generell kritisiere ich wie aufwendig doch immer ĂŒber E-Autos BrĂ€nde berichtet wird obwohl zwischenzeitlich als gesichert gelten kann das sie nicht öfters brennen. Und falls doch z.B. nach einen Unfall die Hochvoltanlage eher weniger das Probleme ist. Sondern das verwendete KĂ€ltemittel in Verbindung mit einem heißen Bauteil oder Funken ein Gefahrenpotential bildet. Welches sich in einem Motorraum eines Verbrenners aufgrund der Kombination extrem heißer Bauteile, Elektrik und einer Vielzahl brennbarer FlĂŒssigkeiten noch erhöht.

    Auch soll es Bergungsunternehmen geben welche ein ausgebranntes Auto direkt in einem gesicherten Containment wegbringen! HĂ€tte hier das wieder entzĂŒnden und den zweiten Einsatz der Feuerwehr sicherlich erspart und das Auto wĂ€re in der QuarantĂ€nehaltung beim Abschleppunternehmern nach dem Brand gut aufgehoben gewesen. 8) Der Mehraufwand bezahlt man ĂŒbrigens in seiner VersicherungsprĂ€mie mit. ;)

    Laut der Badischen Zeitung war es der erste Einsatz, Brand eines E-Autos, der Feuerwehr dort. Das meine ich jetzt wertfrei und nicht negativ.

    Wer sich dafĂŒr interessiert was Stand der Technik beim löschen ist, liest hier.

    E-Auto brennt: Wie die Feuerwehr löscht und wie sicher die Autos sind

    Der Ansatz von Renault finde ich persönlich recht interessant.

    "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."

    Karl Valentin

    SM ER|Plus|Moss Yellow|Pine|MY24|1.5.3

  • War ja nach Aussage des Abschleppdienstes ein Mietwagen, dachte schon - Schwarzwald TV - wird doch wohl nicht @Frido’s EX30 sein? =O

    Hi Surki,

    Nein, Meiner steht noch kĂŒhl in der Garage!

    Da muss ich aber doch mal schauen, wer in der NĂ€he hier eine Volvo geeignete Badewanne hat um den, im Notfall abzukĂŒhlen! đŸ˜‰â‰ïž