Die Download-Preisliste hat heute tatsächlich noch den Stand vom 07.06.23: auf der letzten Seite ganz rechts unten "Gültig ab: 7. Juni 2023 (MY24), Version: 1. VOLVOCARS.DE"
Beiträge von ulf
-
-
Im Preislisten-Download vom 09.06.23 steht der EX30 Plus DualMotor "nackt" mit 48.490€.
Heute im Online-Konfigurator sind es "nur" noch 46.705€:
Sollte das etwa mit dem Rivalen MG4 XPower zu tun haben, dessen offizieller Preis in Deutschland mit 46.990€ durch die Medien geht?
Der XPower wurde vorgestern in Goodwood präsentiert, ist aber noch nicht im Konfigurator.
-
Kein "Tacho" hinter dem Lenkrad stört mich (als ü60er) in Gedanken schon erheblich. Das wäre ein Grund, eher den Smart#1 zu kaufen, aber der ist noch überladener mit Komfortschnickschnack als der EX30.
Ja, ich mag "puristische" Autos, denn alles was kaputtgehen kann, unnötig kompliziert ist, täglich gebraucht wird, aber nicht zum sicheren Fahren benötigt wird, reduziert die Zuverlässigkeit. Z.B. elektrische Türgriffe oder elektrische Sitzverstellungen: diesen Klimbim hat der #1 Brabus an Bord, aber der EX30 Plus DualMotor nicht.
Daher bleibt in diesem kleinen persönlichen Vergleich der EX30 mein Favorit
-
Aus dem Bauch heraus schätze ich, daß der EX30 die gleiche Rad-Felgen-"Schnittstelle" bekommt wie der Smart#1 - ist ja schließlich die gleiche Geely-Plattform.
-
Falls es hier nur um explizite EX30-Mängel gehen soll, bitte diesen Post in einen passenden Bereich verschieben
Zum Thema: Auf den EX30 müssen wir ja noch warten, aber die gleiche Geely-Plattform scheint beim Smart#1 Brabus vereinzelt Riesenprobleme mit dem Frontantrieb zu machen.
Ich hoffe mal, daß der #1 diese Kinderkrankheit bis zum Produktionsbeginn des EX30 überwunden hat und die Lösung auch rechtzteitig an Volvo weitergibt...
-
Ups, das ist dann bei mir verkehrt angekommen
-
Ähm... werden denn schon EX30 ausgeliefert?
Oder ist die Volvo-Qualität dermaßen abgestürzt, daß die Probleme schon vor der Auslieferung kommen?
-
Und noch ein künftiger Unter-4-Sekunden-Sprinter, diesmal vom Chinesen SAIC: MG4 XPower
Er soll offiziell in rund 2 Wochen beim Goodword Festival of Speed vorgestellt werden.
Die Preis-Vermutungen liegen bei knapp 43.000 €, das wäre ein gutes Stück günstiger als der EX30 Plus mit 428PS.
Die Ausstattungen der bisherigen Versionen mit maximal ~ 200PS (runterscrollen bis "Funktionalität" und dann Technische Details einblenden) lassen mich hoffen, daß auch der Allradler nicht allzusehr mit neumodischen Schnichschnack überfrachtet wird... dann könnte er für mich eine echte Alternative zum EX30 sein.
Zumal die RWD-Version mit dem großen Akku laut EVDB sogar ~100kg leichter ist als der entsprechende EX30 - das läßt beim MG4 XPower auf ein erfreuliches Leistungsgewicht hoffen - für BEV-Maßstäbe...
-
Noch ein künftiger Unter-4-Sekunden-Sprinter aus Geelys Fahrspaß-Baukasten: Zeekr X
Das knuffige Design gefällt mir spontan... bin gespannt auf Ausstattung, Preise und Verkaufsbeginn in Deutschland.
-
Ich bin gespannt, wie viele User zuerst an den Smart #1 gedacht haben
und nun nach dem Volvo EX30 schauen…
Hier ist noch einer. Aber hauptsächlich, weil der EX Plus Twin Motor weniger überflüssigen Komfortschnickschnack an Bord hat als der #1 Pulse oder Brabus.