Nochmal zu den lapidaren 38m Bremsweg aus dem Video
und den deutlich kürzeren 33,9m beim MG4 XPower.
In den letzen Tagen habe ich gezielt nach eingängigen Infos zum Einfluß der Reifen auf den Bremsweg (aus 100 bis 0 km/h) gesucht und einiges gefunden, das sich z.T. auch deutlich oberhalb der 38m für den EX30 abspielt.
Ein Beispiel aus 2014:
bremsweg_billigreifen_2014.jpg
Aus 2018:
Bremsweg_trocken_nass_Conti_2018.JPG
Aus 2020:
Vor diesem Hintergrund wären 38m beim EX30 also nicht so schlecht, wie der Vergleich mit den sicherlich sehr guten 33,9m des MG4 erstmal suggeriert.
Und auch die Entwicklungsziele des einzelnen Reifens scheinen ein Rolle zu spielen:
ZitatRolloptimierte Reifen tragen zur Wirtschaftlichkeit bei. Beim Bremsverhalten sind diese Spritsparmodelle im Vergleich zu Modellen, die höheren Grip entwickeln, aber eindeutig im Nachteil.
Demnach scheinen sich hervorragender Bremsgrip und minimaler Rollwiderstand also auszuschließen: genau passend zu den Bremswegen und WLTP-Verbrauchsdaten vom EX30 AWD (16,3 kWh/100km) und MG4 XPower (18,7 kWh/100km).
Meine aktuelle Vermutung aus alledem:
Würde man die Werksreifentypen austauschen, dann hätte womöglich der EX30 AWD den kürzeren Bremsweg und einen höheren Verbrauch als der MG4 XPower.