Beiträge von Sandhaas

    in eine Radarfalle fährt

    Apropo wieso zeigt mir die Google Navi die Radarfallen nicht an? In Österreich erlaubt und gelebte Praxis im Tesla, rettet mich immer wieder vor einem Knöllchen.


    Und ja, vor dem Update ist nach dem Update.

    Neue Bugs kommen andere werden gefixt.


    Es arbeiten auch unterschiedliche Abteilungen an der Software jene die neue Funktion programmieren haben nichts mit dem Bugfixen zu tun.


    Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert im Hyundai Kona Elektro oder auch im Tesla mäßig bis schlecht.


    Ob das je einer hinbekommt, oft habe ich ewig den 30er aus der Baustelle drin während man längst 80 fahren darf

    Zumindest scheint die entsprechende Software schon in einem finalen Stadium zu sein.


    Andere Hersteller sind auch so lala in der Bedienung im Grunde müssen sie ja nur Teslas Software und deren Features kopieren, in sowas sind die Chinesen ja Spitze, dann hätte man eine nahezu perfekte Software

    Woher kommen alle diese Screenshots/Leaks?


    ich sah ein Foto mit einstellbarer Reku für das OPD, das aktuelle OPD hat diese Bezeichnung nicht verdient und sollte mindestens um das 3fache stärker rekuperieren.


    Dann gibt es V2L usw...


    Akutell ist die Software ein 1:1 Abklatsch der Tesla Model 3 und Y nur hat man als Anreiz die 2020er Software herangezogen, ja mit diesem Softwarestand kann man den Volvo vergleichen.


    Ich kann mein Auto kühlen aber nicht einstellen welche Temperatur ich haben möchte. 30min meldet er in der App bei 40 grad Innentemp. Das geht normalerweise in unter 10min


    Wenn die weiter so dahin kriechen ist das Konzept Volvo EX bald in richtigen Schwierigkeiten. Es betrifft ja auch den EX90


    Ein Nutzer schrieb es richtig, er verendet das Auto zum gelegentlichen Brötchen holen, den stören all die Fehler kaum.


    Für Hauptnutzer des EX30 muss jetz raschest ein Update her.

    Viel Erfolg beim Verkauf, nur als Anhaltspunkt, ich habe vor ca. 1mon in Ö einen 04/24 Twin Performance Plus mit 9k km um 29.000 8fach gekauft.


    Den Core hätt ich beim Händler neu für ca. 30k bekommen. Bei max 24k hätt ich wohl einen als Core genommen

    Was genau meint ihr damit, dass sich Volvo damit ins aus manövriert.


    Der S Tarif hat keine Grundgebühr und unterstützt Plug and Charge. Habe den kürzlich bestellt wozu schicken die mir eine Karte, da steht Plug and Charge


    Als Tesla Fahrer habe ich tatsächlich null Plan was externes Laden betrifft.


    Ich ging davon aus, dass Plug and Charge den gleichen Komfort wie Tesla bietet, ich bin registriert und kann bei der mit vorgeschlagenen Ladestation wenn man mal weiter unterwegs ist einfach anstecken und los geht's.


    Tarife ja was solls, wirkt sehr wirr was die Preise betrifft aber egal ich lade daheim über ne PV also gratis da machen die Preise unterwegs nichts aber laden sollte er halt

    Dann ist es wirklich so dass ich einer anderen Generation entstamme (1963)

    Primäre Aufgabe eines Autos (Basics) : mich von A -> B zu bringen :)

    Diesen Aspekt kenne ich aus dem https://tff-forum.de/ viel rechtfertigen fehlenden oder mangelhafte Funktionen, dass es das ohnehin früher nicht gab also egal. Für mich der gänzlich falsche Ansatz.


    Ich bin ein 90er Baujahr und es klingt blöd aber ich bin immer schon eher Autos aus dem Premiumsegment gefahren, mein Anspruch geht über den von A nach B kommen hinaus gerade wenn einem bestimmte Dinge versprochen werden. Es gibt natürlich auch wieder die andere Seite, jene welche jeden Furz schlecht reden, ich kann nur jedem empfehlen im TFF Forum Themen wie die Assistenzsysteme, VZE, USS oder auch die Mängelthreads vom Model S etc. durchzulesen dort herrscht Sodom und Gomorra, die Admin sind dort Vollzeit beschäftigt unerwünschte Äußerungen gegenüber Tesla zu verschieben oder auszublenden.


    Mein Frust wegen dem Digital Key ging dahin, dass ich erst nach dem 10. Mal neu einrichten probieren etc. erfahren habe, dass es für Android nicht geht. Ich denke mir viele sind da nicht so affin mit Foren und stehen ggf. Montagmorgens beim VOLVO Händler.


    Aber egal ich fahre den Wagen jetzt mal ein paar tausende KM und Berichte dann in einem Fazit auch mit dem Vergleich zu Tesla wo wer die Nase vorne hat.


    Ich bin vielleicht nicht der Normalo Autofahrer da ich die letzten 8 Jahre mit (Model S dann 3 dann Y) unterwegs war, dort sind eben genau diese Dinge wie der Handyschlüssel für mich zum Standard geworden.


    Wenn sie schreiben iPhone Only dann passt das für mich, aber der EX30 wird schon sehr aggressiv vermarktet gerade im social Media Bereich mit aus meiner Sicht verwirrenden Angaben.


    Da ich jedoch ein gebranntes Tesla Kind bin sehe ich das mal entspannt nur muss eben erkennbar sein, dass eben was passiert.

    Ich verstehe den Frust schon, man muss sich vorstellen ich habe den Wagen erst ein paar Wochen und quasi neu mit Plus Ausstattung u Allrad etc für unter 30k bekommen aber selbst da sag ich mir die Basics sollten funktionieren.


    Etwas schade finde ich die fehlende Roadmap seitens Volvo was sie als Update so geplant haben.

    Da ich mich natürlich vorab null damit beschäftigt habe merkte ich, dass Volvo keine Android Unterstützung für den Digital Key hat. Schön dass beim Einrichten hier keine Info dazu kommt. Das iPhone meiner Freundin geht natürlich.


    Vermutlich 100fach besprochen aber ist das zeitnah geplant? Zzt muss ich immer diesen Ziegel mitnehmen.