Beiträge von Frido

    Hey Frido,

    das ist einfach so ein kleiner Kompressor für eventuelle Reifenpannen, gibt es bei Amazon wie Sand am Meer.

    Ich hab den nur für den Notfall dabei oder um mal das Fahrrad vor dem Haus wieder auf Stand zu bringen. Was ich aber eigentlich meinte ist, dass man durch Gegenmaßnahmen eher Frust beim Vandalen schafft und das in den meisten Fällen dann größere Beschädigungen nach sich zieht. Dann lieber einen Platten durch eine Linse als einen fehlenden Außenspiegel oder einen aufgeschlitzten Reifen.

    Denke aber der EX30 wird aufgrund seiner Größe nicht das Ziel von SUV Hatern.

    Ja Lissy,

    Das ist schwer einzuschätzen, ich denke, wenn man das Ventilkäppchen nicht auf die Schnelle ab bekommt, so lässt man es eben, man will ja nicht gesehen werden! - Ist bei dem EX30 nicht so ein kleiner Kompessor dabei? Ich meine was gelesen zu haben, kann mich aber auch täuschen!

    Ich hol dann lieber kurz den kleinen Kompressor aus dem Kofferraum und fahr los. Denn ich will sicherlich nicht das solche Leute meine Wagen als Herausforderung ansehen und richtig Kreativ werden.

    Servus Lissy,

    Diesen kleinen Kompressor kenne ich NOCH nicht aber ich kann mir da eine längere Prozedur vorstellen! - Da ziehe ich es vor, es gar nicht soweit kommen zu lassen! - Da ja der Reifendruck im Fzg angezeigt wird, muss man die Ventilkappen nur noch selten entfernen und wenn man die zwei kleinen Schlüssel als Standard-Werkzeug mitführt, dann geht das ratz-fatz und die Kappen sind entfernt und auch wieder drauf!

    urgs, von sowas habe ich noch nie gehört/gelesen. aber die maßnahme erscheint mir doch etwas fragwürdig...

    Moin Albert,


    Da hilft nur Zeitunglesen oder Nachrichten!


    Das war in den Medien, betroffen waren insbesondere die GROßEN SUV!

    Übeltäter die Umweltaktivisten, welche sich nicht mit den großen Geländewagen anfreunden können und einen zu großen CO²-Ausstoss reklamieren1

    An der Windschutzscheibe wurde ein Zettel angebracht mit dem Hinweis: Nicht wegfahren, Luft fehlt in den Reifen, oder so ähnlich.

    Die Polizei war da richtig mit Arbeit behaftet!

    Wenn mit dem Update alle Probleme beseitigt sind, ist doch alles okay und man hat noch ausreichend schnell reagiert.


    Trotzdem hätte diese Probleme doch schon früher auffallen müssen, Vorgestellt wurde er im Juli 2023 oder? Da frag ich mich immer wieder was Volvo da getrieben hat und das dies Themen erst beim Kunden auffallen.


    Hoffentlich kommen keine neuen Probleme dazu ^^

    Das wiederum ist dem aggressiven Markt geschuldet, die Fahrzeuge müssen so schnell wie möglich auf den Markt um möglichst viele Marktanteile zu gewinnen und die Konkurenz ist hellwach, also keine Zeit verlieren! Probleme kann man später lösen, da der Kunde ja gleichzeitig TESTER ist!


    Ich sehe das Problem eher in der mangelnden Kommunikation! - Ob nun Hersteller/Händler, aber insbesondere auch Händler/Kunde!


    Aber nun zum POSITIVEN: Update 1.3 ist bei den neuen Auslieferungen installiert, wieviel Probleme damit beseitigt wurden muß man testen, wenn man das Fzg in Betrieb hat (geliefert ist)!

    Ernsthaft auch wenn ich mich mit diesem Post in die Nessel setze.

    Wenn ich hier zu mitlese. Wie wäre es wenn man das nächste und das übernächste Update abwartet und dann falls nötig über Volvo herfällt.

    Kann mich nur wiederholen, fehlerfrei gibt es nicht und wenn man das Erstkäuferrisiko hätte ausschließen wollen, hätte man später kaufen sollen.

    Moin Allseits,


    Wenn man das etwas genauer betrachtet, dann kommt es darauf an:


    was steht im Angebot?

    was wurde daraufhin geliefert? - und bezahlt!

    bei fehlerhafter Lieferung: Steht baldige Fehlerbehebung in Aussicht?


    Desweiteren kommt es auf die Umgangsformen der beiden Parteien an.

    Wenn diese auf gegenseitige Toleranz gründet, dann dürfte eine problemlose Abwicklung möglich sein!


    Im anderen Fall besteht JEDER auf sein Recht und dann knirscht es im Gebälk !