Beiträge von Frido

    es kommt keine Meldung im Auto, dass die Schlüsselbatterie getauscht werden sollte, oder?


    apropos....heute ist mir zum ersten Mal das Wischwasser zur Neige gegangen. Da erscheint ein kleines Volvochen im Display mit einer Checkliste nebendran. Zudem eine Meldung, dass das Wischwasser einen niedrigen

    Füllstand erreicht hat, und schnellstmöglich nachgefüllt werden sollte. Die Meldung erscheint bei JEDEM Start und muss mit dem OK-Button am Lenkrad bestätigt werden.

    Die Meldung finde ich gut, gibt auch Fahrzeuge da kommt einfach irgendwann kein Wasser mehr raus. Dass man sie JEDES Mal bestätigen muss, finde ich etwas übertrieben.

    Es kommt KEINE Meldung zu einem erforderlichen Batteriewechsel, zumindest bis jetzt noch nicht!

    Nachdem er mich dreimal ausgesperrt hat, habe ich die Batterie gegen eine neue getauscht!


    Gemessen hatte die alte Batterie noch 2,8 Volt, war also nicht leer und somit meine Vermutung, dass es an der Fahrzeugsoftware liegt, da das Öffnen, je nach Laune funktioniert, oder auch nicht!


    Die Meldung zum fehlenden Wasser in der Scheibenwaschanlage erfolgt zuverlässig, was ich auch sehr positiv finde! 👍

    Man muss die Bremsscheiben am besten echt trocken bremsen bevor man das Auto nach dem Waschen abstellt. Natürlich schwierig, wenn die Waschanlage gerade mal 1 km weit weg ist.

    Das habe ich auch schon versucht, leider ohne Erfolg! Meine Waschanlage ist zwar 25km entfernt, aber bei Temperaturen um die 7°+ funktioniert das nicht, dazu braucht es wohl eine 30 Minuten Autobahn-Fahrt und eine Außentemperatur von 20° plus!

    Ich denke, der verwendete Stahl der Bremsscheiben ist für diese Art Technik, mit dauernd angepressten Bremsklötzen im Parkmodus, ungeeignet!


    Wenn das Fzg 14 Tage nicht gefahren in der Garage steht, dann wird sich das Auto nicht mehr bewegen lassen!

    Genau dasselbe Problem konnte ich auch feststellen! Mit den Originalfelgen und den dazugehörigen Radblenden müsste das etwas besser sein! Meine Felgen mit Ganzjahresreifen haben keine Abdeckungen, somit kommt in der Waschstraße mehr Wasser an die Bremsscheiben, auch damit der starke Abrieb von den Bremsklötzen fortgespült wird! (Darüber wurde an anderer Stelle hier im Forum bereits berichtet)


    Also nach dem Autowaschen sollte das Fzg keinesfalls länger unbenutzt stehen bleiben!


    Da nach einem Tag die Bremsen wie festgebacken sind und sich nur mit einem hörbaren Knall lösen, nachdem man das Strompedal betätigt!