Oder man hätte im Werk eine FESTE AHK ohne teuren Schnickschnack verbauen können, Dann hätte man kein derartig großes Loch im Boden gebraucht, wo sich der ganze Dreck von der Straße bzw. den Reifen ablagert!
Beiträge von Frido
-
-
Das ist interessant! - Wirklich mal eine gute Idee. - Vielen Dank!
-
Habe mal das Foto von weiter vorne in diesem Thread hierher übernommen!
Wenn ich dann noch diesen Murks sehe, bekomme ich Gänsehaut, nicht nur von dieser AHK, sondern auch von der Werkstatt, welche diese Leistung vollbracht hat!

Hat jemand ein Foto von der Steckdose für das Anhängerkabel?
-
Die Anhängekupplung war zu Anfang für mich auch ein Thema. - Nachdem jedoch Diese NICHT im Werk verbaut wird, habe ich Abstand davon genommen.
Auch werde ich nachträglich KEINE mehr bestellen!
-
nein. damit hier keine missverständisse für aufkommen.
Bei diesen meisterlichen Komentaren können auch Fotos nicht weiterhelfen!
Er weiß es halt meisterhaft BESSER!
Und damit erledigt. -
nennt man auch Bananensoftware. Reift beim Kunden.
Ich nenne sie Calamaris-Software! - Dreht sich im Hintergrund-Kreis ⭕️
-
Was sollen Ganzjahresreifen bei Aquaplaning besser könne als Sommerreifen?
Was für eine meisterliche Frage!
Aufgrund der größeren Profiltiefe und des gröberen Profils kann der Reifen schneller und besser das Wasser verdrängen und hat somit eine bessere Bodenhaftung! 😉
-
Ist mir wahrscheinlich nicht aufgefallen oder ich habe nicht darauf geachtet.
-
Heute jetzt falsche Uhrzeit und Blockade der Tempomat-Geschwindigkeit! - Jetzt mehr Probleme als mit der alten Version 1.2.1! 🎃
-
Ist das eine ernsthaft aufgemachtes Thema.
Kann ich nicht glauben.
Moin Erwin,
Ich denke schon, dass das ein ernsthaftes Thema ist! Zumindest für die welche in Hochwasser-Gebieten unterwegs sind! Über derartige Situationen sind ja keine Informationen vorhanden, welche e-Autos betrifft.
Und unter Strom stehen wollte ich in so einer Situation auch nicht! 😜