Die Brandgefahr ist auch bei einem NMC sehr, sehr gering. Statistisch gesehen brennen Verbrenner häufiger.
Bei einem (schweren) Unfall und deformierter Batterie schaut die Sache evtl. anders aus. Da mache ich mir beim LFP keine Gedanken.
Die Brandgefahr ist auch bei einem NMC sehr, sehr gering. Statistisch gesehen brennen Verbrenner häufiger.
Bei einem (schweren) Unfall und deformierter Batterie schaut die Sache evtl. anders aus. Da mache ich mir beim LFP keine Gedanken.
Servus, ich habe mir die LFP Variante genommen, da für mein tägliches Fahrprofil absolut ausreichend (max.100km/Tag). Weiters lade ich zu 95% daheim über die PV Anlage / Steckdose. Im Sommer kommst du effektiv ca. 250km (mit hohem Autobahnanteil) im Winter ca. 180 - 200 km (mit hohem Autobahnanteil). Mfg, PR
Absolut der gleichen Meinung. Meine Frau und ich waren mit dem, einem Automatikauto ähnlichen, Fahrverhalten sehr zufrieden. Der "Segelmodus" ist bei unseren Hügeln unbrauchbar und m.M. nach max. auf der Autobahn sinnvoll. Wir werden wohl nun OPD fahren müssen.
"Die maximale Geschwindigkeitseinstellung für Pilot Assist wurde auf 150 km/h erhöht." --> Jaaaa, das gefällt mir!
Wenn sich jetzt noch die Sprachqualität beim Telefonieren wieder verbessert wäre ich mit dem Update sehr zufrieden.
Die lange Zeit zwischen den Updates lässt mich auf ein besser getestetes Release hoffen.
Obwohl Android User, kann ich auf den Digital Key noch warten.
Auf "willhaben" gibt es bzgl. Kindersitze eine riiiieeeesen Auswahl.
Schade dass niemand Empfehlungen geben kann. Vermutlich liegt das daran, dass der EX30 nicht für Großeltern, die ihr kleines Enkelkind transportieren möchten, geeignet ist. Hinten ist zu wenig Platz für einen Kindersitz. Demzufolge war der EX30 für mich ein Fehlkauf. (Da war das Enkelkind noch nicht da)
Ein Maxi-Cosi Mica Pro Eco passt definitiv nicht. Es sei denn, man verzichtet auf den Beifahrersitz. Der müsste dazu ganz nach vorne gestellt werden.
Ein EX40 wäre die bessere Wahl gewesen.
Servus Harlekin, wir haben für unsere 2 Kinder (3 u. 6 Jahre) einen Britax Römer und für den Älteren einen vom ÖAMTC. Ich selbst bin 180cm groß und hinter mir sitzt der Ältere ohne Jammern und Probleme. Geht sich gut aus. Bei kleineren Kindern ist es durch den Sitzaufbau etwas schwieriger, da wirds vorne dann schon enger. Meine Frau ist mit 165cm aber klein genug. Umso älter die Kinder, umso besser wird es.
Alles anzeigenMoin zusammen, möchte mich hiermit bei euch kurz vorstellen, Nordlicht mit reichlich Stromer Erfahrungen seit 2014. Zuerst mit dem BMW i3 REX…..alles was mit E zu tun hatte war richtig gut / für diese Zeit, der REX allerdings eine Vollkatastrophe !
Dann I3S mit dem 120 AH Accu. Das ist auch noch mein aktueller Begleiteter. Mit diesem war ich schon 4x in Italy, werde mich jedoch kommende Woche (wahrscheinlich) trennen…
Der läuft bis heute ohne jegliche Störung oder Werktstattaufenthalte.
Übrigens waren alle Fahrzeuge immer ohne Vorbesitzer.
Der I3s wird dann kommende Woche ( so der Händler) gegen einen 26er - EX 30 AWD Ultra getauscht.
Was ich hier so lese, in den unterschiedlichen Themenbereichen, löst bei mir gemischte Gefühle aus. Allerdings zeigt die Erfahrung aus anderen Foren dass überwiegend nur das Negative gepostet wird, aber die positiven Erfahrungen oftmals gar nicht mitgeteilt werden.
Willkommen im Forum! Viel Freude mit dem neuen Flitzer.
Das Auto macht Spaß, das Auto ist geil. Ich bereue meinen Kauf in keinster Weise.
Abwarten und Tee trinken.
Vl. kommt nun doch ein größeres Update, welches auch ausreichend getestet wurde.
Hallo, ist bei mir nicht der Fall.
Hebel und Sitzverstellung ist leichtgängig und ohne Schleifspuren.