Empfehlung --> WLAN ausschalten. Bei mir ist aus diesem Grund mutmaßlich ein OTA Update hängen geblieben.
Beiträge von PRa
-
-
LFP Variante .... bei PV Überschuss lade ich immer voll.
Im Winter lade ich auf 90 - 95 %.
-
Hallo, das Ladekabel kann man meines Wissens "Notentriegeln". Finde leider den Beitrag im Forum nicht.
Das Entriegelungsseil findest du auf der linken Seite im Kofferraum, vermutlich unter irgendeiner Abdeckung.
-
Ein kompletter, kurzer Reifenwechsel würde da schnell Klarheit bringen bzw. Hochschlag ausschließen.
-
Habe meinen Core LFP im März 25 als Neuwagen übernommen und kann keinen Lautstärkenverlust beim Bremsen feststellen.
Hier ebenso wenig. (MY25, September 24 erhalten)
-
Die "Schleifgeräusche" hat vermutlich jeder von uns bis ca. 30 km/h?!
Die Vibrationen gehen meist von einer Unwucht aus.
Mögliche Ursachen: Reifen nicht gewuchtet, Höhenschlag des Reifens / Felge, kaputter / fehlender Zentrierring, Spurscheiben,....
Beim Händler hartnäckig bleiben.
-
Unter Fahrzeug - Bedienung (oder so ähnlich) - kannst du ja das Fahrzeug komplett abschalten.
-
Ist bei mir auch schon mal vorgekommen. Fahrzeug in den Einstellungen abschalten und neustarten hat die Fehlermeldung entfernt.
Oder auch abschließen und wieder starten.
Wenn mein Sensor an der Windschutzscheibe verdreckt ist, leuchten auch div. Symbole auf.
Sensorbereich reinigen - Fertig.
-
Keine Beanstandungen bis dato. Wenn meine Frau fährt und mit mir telefoniert höre ich Sie ebenso sehr gut.
-
Punkt 5.1 Leistungsumfang Volvo Servicepaket und Pkt. 5.2 sind interessant.