DanielVolvo die Antwort würde hier in dieser Diskussion mehrfach geschrieben, da es die Automatische Fußgänger warn Geräusche sind, die bei allen den kommen wenn man langsamer wie 34kmh fährt
Beiträge von joi
-
-
-
Also im mj24 ist die Kamera eingebaut. Mein Core hat die Rückfahrkamera.
-
komisch das er auf der Beifahrer seite sitzt und so ein Theater macht. Oder er hat ei UK Auto mit deutscher IP

-
Nein, es ist ein Gutschein denn man dann im AH für Zubehör oder ähnliches einlösen darf. Hab das Angebot auch so bekommen.
-
Ich glaub viele verwechseln hier das die App auch Version 1.3 hat und das Auto eine eigene Software.
Ich hab auf dem Auto die 1.2.1 und auf dem Handy die App 1.3
Seit dem Update kann ich den kleinen jetzt auch per Handy aufmachen. Hat mit der App Version 1.2 nie geklappt
-
Screenshot_20240430-212208_Samsung Internet.jpgJa, so kenne ich die Daten auch noch, wenn man jetzt auf volvocars geht und die Spezifikationen Anschaut, steht jetzt:
SM: 1000 KG
SM ER: 1600 kg
AWD: 1600 KG
Die Frage ist, zählt das jetzt nur für das MJ 2025?
-
Habe gerade in den Spezifikationen von Volvo auf de Homepage gesehen, das der SM ER auch 1600 kg anhängen darf, was steht bei euch im Fahrzeugschein, die ihren mit AHK schon haben?
Letztes Jahr waren es ja noch 1400 kg.
-
Jedes der in der Ladekette integrierten Geräte sollte das Begrenzen können. Die frage ist nur wo du es am leichteste einstellen kannst, willst. Und nicht jede Wallbox kann man einstellen.
Und man will ja auch nicht immer die volle Leistung aus dem Netzt ziehen was so ein Auto ziehen kann.
Das Problem ist nur, wenn man zu viele Begrenzer hat, weiß man nicht nehr an welchem man es verstellt hat, und er deswegen jetzt mal langsam lädt

-
Ich fahre täglich 45 km Autobahn, das meiste ist auf 120 km begrenzt. Hab aktuell ein Wert von 18,6-19,2 kwh/100km. Denke das ist echt i.o.
Und wenn ich so fahre wie die in den test, das man sobald es geht gas gibt und dann auf der Rückgang sitzt. Dann komme ich auf 23 kWh und mehr