Beiträge von Albert

    Es geht mir ja nicht um Sicherheitsrelevante Dinge. Die kann man ja prüfen lassen, aber ...

    sicherlich - genau das machen sie denn bei VOLVO / BEV-Fahrzeugen bei einer 1. Inspektion. Und bei folgenden dann doch mehr (Bremsflüssigkeit etc.)...


    VOLVO wird halt nicht zu den günstigeren gehören...

    dass man bestimmte Dinge ggf. selber machen... oder in einer günstiger Werkstatt nach Wahl...


    ... Technische Durchsicht der sicherheitsrelevanten Baugruppen macht nach 3 Jahren und dann alle 2 Jahre der TÜV.

    also doch noch was machen (lassen ;)


    Und was die HU nach 3 Jahren (erst) entdecken darf, bzw. überhaupt dort zwingend zum Vorschein kommt:


    - Die sind doch pauschal allg. aber nicht für das jew. Modell so spezielles im Blick habend?


    - Da könnte etwas übersehen werden!


    - Umgekehrt anderes schon so eklatant bis dahin sein..., was eine Wiedervorlage nötig macht!

    ...Bei einem Elektroauto braucht man keine Inspektion, dass regt mich echt auf, dass die Hersteller diese so gnadenlos durchziehen...(außer Tesla)

    naja, so gar keine ist doch etwas arg wenig - mal abgesehen, dass diesem automobil der verbrenner-motor fehlt - ist noch längstens genug (gleicher) technik an Bord!

    Und ob ein einzelner (Tesla) deine Ansichten brauchbar stützt...?

    Naja - eigentlich hätte Polestar (weiterhin) als Sport-/Design-Ableger von VOLVO auf gleicher Plattform auch einiges einsparen können.

    Aber mit einem Chefdesigner der gleichzeitig CEO war..., war das wohl nicht wirtschaftlich.


    Und wie sich GEELY insgesamt in Europa nach VOLVO aufstellt, ist um so "wackliger": Lynk&Co, ZEEKR, smart-mit-Mercedes,....


    PS: Sich darauf "ausruhen", dass es BYD in Europa nicht besser hinbekommt, ist keine echte Option ;)

    MG legt nach, NIO, Xiaomi,... wer kann länger Geld verbrennen, ....äh, reinpumpen und die anderen überleben!

    Pilotin mit der SUCHE-Funktion findest du das Thema schon mehrfach, u.a. hier...



    Der Wagen wird aber mit dem Hinweis Android auto verkauft-

    Falsch. Android Automotive. Dem Betriebssystem.

    Nur mal so am Rande, was 1 Absatz darin hergibt...


    Zitat

    Der kommende EX60, der auf der Architektur der nächsten Generation des Unternehmens basiert, wird erhebliche Kostensenkungen und Leistungsverbesserungen bieten. Dies ist unter anderem auf die Einführung des Mega-Gusses von Autoteilen, die Cell-to-Body-Technologie mit in die Karosserie integrierten Batterien und die nächste Generation selbst entwickelter Elektromotoren zurückzuführen.


    https://www.media.volvocars.co…on-cash-impairment-charge