Joh: WLTP mit WLTP vergleichen. Und bereits dann sieht man auch Differenzen zu einem ID.x - Überraschung sollte damit ausbleiben!
Beiträge von Albert
-
-
...Für die Marke Volvo hat es zumindest nicht für eine positive Assoziation gesorgt.
Das könntest du ja mal für eine Mitteilung an Volvo und in "Cc" auch das Autohaus senden!
-
. frage mich, was die sich dabei gedacht haben)...
eben um "disco" durch das über-gebühr-in-gegenrichtung zu vermeiden.
-
das 1x hatte ich dir doch auch gar nicht unterstellt - sondern bei anderen beobachtet (edit: nochmals klar, separat gestellt)
aber wenn ich Torsion richtig gelesen/verstanden habe - lässt sich die "Disco" vermeiden - durch nochmaliges antippen in gleiche Richtung, statt entgegengesetzt, zum ausschalten.
-
eben, über 3x hinaus ist es dann mittels des "festen" einstellen und bewussten ausstellen frei zu händeln.
PS: Finde es immer wieder bemerkenswert von "Blinkmuffeln", neben besch...überhaupt nicht / mit dem abbiegen erst
- gar ein einzelnes Alibi-Blinken bei solchen Funktionen nur herauszuquetschen
-
Diese Warnhinweise gibt es auch bei Verbrennern!....viel Elektronik überall heutzutage verbaut, das will man mind. auf dem Papier geschützt haben.
-
vielleicht geht es dort auch mit einem 10er für die Kaffee-Kasse
-
genau, anteilig hoher nebenverbrauch, der sich erst über mehr strecke, mehr rollen, mehr rekuperieren etc. relativiert.
-
und damit hast du es quasi selbst erklärend geliefert - die besagte Spreizung reicht soweit wie du selbst es zulässt
-
Wieviele km ist deine Stadtfahrt mit 30, 40 kWh/100 km?
Weil zu jeder anderen Strecke/Verbrauch nennst du um so bessere Werte und die Strecke ist dann wohl auch länger (38 km), gemischt, wärmer...also erklärbar!