2 Dinge bedingen einen hohen Winterverbrauch:
- langsam fahren
- kurze Strecken
Bei unserem ENV 200 (keine WP) war es im Winter so, dass mit 120 fahren sparsamer war als mit 80 fahren. Einfach weil der Verbrauch der Heizung unabhängig von der Geschwindigkeit ist. Und man bei langsamer Geschwindigkeit länger unterwegs ist (für die selbe Strecke), also einen höheren Gesamtverbrauch hat.
...
Das ist Grundsätzlich kein EX 30 Thema und eigentlich auch kein BEV Thema. Nur beim Verbrenner fällt das nicht so auf, weil er eh extrem ineffizient ist und die Abwärme nutzen kann.
Alles anzeigen
Mhmm, mit dem "langsam fahren" war ich schon stutzig...
Und mit deinem 120/80-Beispiel kann ich es mir auch nicht wirklich vorstellen. Denn...
- 120 und 80 bringt im Endeffekt was an eingesparter Zeit?....es gab i.d. Vergangenheit doch schon x-Beispiel/Parallel-Fahrten in den Gazetten & Co, wer kommt am schnellsten an. Mit div. Fortbewegungsmitteln, als auch innerhalb dem Bereich Auto, div. Fahrerprofile
- umgekehrt, was dann angeblich wegen 10min weniger fahrzeit = Heizungszeit eingespart wird....könnte man genauso gegenhalten an Mehrverbrauch, wegen dem schnelleren/verbrauchsbedürftigen Fahren!
- der Verbrenner hat auch seine Phänomene um Winter. Ja, die Wärmekraftmaschine kann es dann an den Innenraum abgeben, statt ins Kühlwasser allein.
Es ist aber auf Kurzstrecke schon feststellbar. Ob man mit dem Kaltstart sogleich Heizleistung für sich abzwackt. Oder den Motor selbst erstmal warm werden lässt.
Der hat sein kaltes Metall, Öl,...auch nicht alles gut. Kurzstrecke versaut dort anteilig auch mehr.