Allerdings. Aber das Phänomen hatte ich womöglich zuletzt auch bei einem Corsa wohl. Ohne Regen, nur der morgendliche Dunst auf der Scheibe...
Beiträge von Albert
-
-
Der hohe Verbrauch
in der Stadtist...beim BEV nicht um der Stadt an sich, sondern die Kurzstrecke das Merkmal!
denn wie du selbst schreibst, mit "längerer Autobahnfahrt" relativiert sich dieses Phänomen über mehr Kilometer - dort ist die Geschwindigkeit/Aerodynamik das Maß!
PS: 100 km Stadt versus 100 km Autobahn hat beim BEV andere Differenzen als beim Verbrenner! Bereits beim WLTP sichbar.
-
Im "verbotenen Buch" sollte was stehen
Sowie das andere Thema zur Rekuperation im Winter!...
-
jepp. aber verflixt, wenn man es mittlerweile nach neuem gewohnt ist und dann mal wieder ein "altes"....
!
-
Moin zusammen,
bei unserem EX30 tritt nach dem Laden am DC Lader das Problem auf, dass das OnePedal fahren nicht mehr funktioniert, o....
Bis zu welchem %-Wert lädst Du dort?
Das ist mitunter entscheidend, ob eine Rekuperation überhaupt technisch möglich ist(!), denn hierfür braucht es noch "Platz im Akku"..
-
...dann müsste aber doch wenigstens der Getränkehalter dafür warm bis heiß werden!
-
.. Also gilt bei mir bisher eher Tabelle 3. Vergleichsfahrt bei 20°C zu 0°C. Hier mal ADAC Messungen, ...
...ich finde deren Tabelle 1 ziemlich wirr. Dort ist die MEB-Plattform einmal mit dem Q4 e-tron und dem ID.5 vertreten.
Wo der eine bei 23 Grad mit nur 16.1 kWh ggü 20.7 kWh/100 km punktet.
Verliert er bei -7 Grad dann aber mit 33.4 ggü 30.4 kWh/100 km.
Sogleich hat man daraus dann 46 und 107 % Mehrverbrauch im relativen attestiert. Finde ich fraglich!
-
ups - das war eigentlich im Bezug auf die lose Auflistung+Vermutung von ihm angedacht und ergänzend...
Ich hatte auch das Gefühl das nach dem Update der Verbrauch gestiegen ist. Da bei mir aber Update plus Reifen wechsel zeitgleich waren....
Wenn Du selbst aber von....
.
Ansonsten rechtfertigen die von die zusammengefassten Punkte keine Zuschläge von bis 45%,...
schreibst. wow. dann bedarf das um so mehr details, mehr "datenerhebung" etc.
PS: Nur, mal unabhängig ob BEV oder Verbrenner. Der Zuschlag im Winter kann eben doch ziemlich reinhauen - wenn es denn Kurzstrecke ist! Da kommt es halt ungemein zum Tragen, was die ersten 5 km an Mehrverbrauch entstehen. Und sich dann sukzessive relativieren, sollte es ein mehrfaches von 5km werden. Hier wie dort.
-
Abgeschlossenes Auto mit Kinder drin..., die könnten aber im Notfall von Innen öffnen. Oder?
Andererseits will man das bei Diebstahl mittels Fensterbruch auch verhindern!..
Es ist ja eine persönliche Vorgehensweise, dennoch mal hinterfragt: Was ist die Motivation dahinter?
-
Vielleicht hilft zur Nachvollziehbarkeit ein wenig mehr "Buchführung" in einer Excel-Tab?!
Strecke / Verbrauch / Außentemperatur!